Selbstorganisation im Home Office: Damit aus einem Traum kein Alptraum wird

Das Arbeiten im Home Office gilt als Traum vieler Arbeitender. Doch ist das in der Realität wirklich so ein großer Traum? Überwiegen die Vorteile oder doch die Probleme? Und was musst du beachten, wenn du produktiv aus dem Home Office arbeiten möchtest? Selbstorganisation heißt hier das Stichwort, und das ist beileibe kein Selbstläufer. Seit über weiterlesen…

Homeoffice 2025: Produktiv, flexibel und zukunftsfähig

Homeoffice ist längst keine Übergangslösung mehr, sondern fester Bestandteil moderner Arbeitskultur. Immer mehr Unternehmen setzen auf hybride Modelle oder bieten ihren Mitarbeiter:innen die Möglichkeit, ganz oder teilweise remote zu arbeiten. Doch wie wirkt sich das Arbeiten von zu Hause auf die Produktivität aus? Und welche Vorteile bietet das Homeoffice noch? Die aktuellen Zahlen sprechen für weiterlesen…

So kommst du raus aus der Hektikfalle

Die To-do-Liste wächst und wächst, schrumpft aber leider nicht. Am besten soll alles jetzt und sofort erledigt sein. Ein Termin jadgt den nächsten und schnell verlieren wir den Überblick. Viele von uns bewegen sich in einem ständigen Strudel aus Verpflichtungen – doch genau das ist der Punkt, an dem wir innehalten sollten. Denn wer ständig weiterlesen…

1. Hilfe Sätze für alle Lebenslagen – Wie du mit kleinen Worten große Wirkung erzielst

Manchmal gerätst du in Situationen, in denen dir die richtigen Worte fehlen – sei es im Job, im Alltag mit der Familie oder bei unerwarteten Herausforderungen. Genau hier kommen Erste-Hilfe-Sätze ins Spiel! Diese kleinen, aber wirkungsvollen Sätze helfen dir, Ruhe zu bewahren, klar zu kommunizieren und Missverständnisse zu vermeiden. In diesem Beitrag stelle ich dir weiterlesen…

10 hilfreiche Tipps für mehr Produktivität im Homeoffice

Arbeiten im Homeoffice klingt verlockend: Kein Pendeln, flexible Zeiteinteilung und ein vertrautes Umfeld. Doch genau diese Freiheiten können auch zur Herausforderung werden. Damit du produktiv bleibst, deine Konzentration hältst und dabei gesund arbeitest, helfen diese zehn bewährten Tipps. 1. Optisch abgrenzen für mehr Produktivität Ein fester Arbeitsplatz hilft dir, Arbeit und Privatleben zu trennen. Wenn weiterlesen…

Don´t break the chain – Dranbleiben statt Durchwurschteln – So erreichst Du Deine Ziele wirklich

Kennst Du das? Du nimmst Dir morgens vor, endlich an einer wichtigen Aufgabe zu arbeiten – aber erstmal checkst Du Mails, räumst den Schreibtisch auf oder liest ein paar Nachrichten. Ehe Du Dich versiehst, ist der halbe Vormittag vorbei, und die wirklich wichtigen Dinge bleiben wieder liegen. Genau hier setzt die „Don’t break the chain“-Methode weiterlesen…

Nützliche Methoden & Tools für eine bessere Selbstorganisation und Zeitmanagement

In der heutigen schnelllebigen Arbeitswelt ist es entscheidend, den Überblick zu behalten und Aufgaben effizient zu erledigen. Verschiedene Methoden und Tools können dabei helfen, die tägliche Arbeit besser zu strukturieren, Ablenkungen zu minimieren und Stress zu reduzieren. Hier stelle ich dir drei effektive Methoden und einige nützliche Tools vor, die dich bei deiner Zeitplanung und weiterlesen…

Grenzen setzen & Fokus bewahren – So gelingt dir der stressfreie Arbeitsalltag

In einer Welt voller Ablenkungen und ständiger Erreichbarkeit fällt es vielen schwer, den Fokus zu bewahren und Grenzen zu setzen. Doch wer sowohl im Beruf als auch im Privatleben effektiv sein möchte, muss lernen, sich zu organisieren und sich selbst und anderen klare Grenzen zu setzen. Hier sind einige bewährte Tipps, wie du deine Arbeit weiterlesen…

Der unsichtbare Stress: Erkennen, Verstehen und Gelassenheit finden

Du kennst ihn sicher: den unsichtbaren Stress, der sich nicht laut ankündigt, sondern still mitläuft. Wie ein heimlicher Begleiter, der morgens schon mit am Frühstückstisch sitzt, in jeder E-Mail lauert und abends neben dem Wäschekorb noch mal seine Stimme erhebt:„Hast du daran gedacht…?“ „Das darfst du nicht vergessen!“ „Und das noch…“ Wenn du arbeitest, Mutter weiterlesen…

Produktiver Arbeitsplatz im Homeoffice: 4 essentielle Tipps für mehr Effizienz

Das Homeoffice hat viele Vorteile, aber auch Herausforderungen. Eine produktive Arbeitsumgebung zu schaffen, erfordert mehr als nur einen Schreibtisch und einen Stuhl. Hier sind vier wichtige Tipps, die dir helfen können, deinen Arbeitsplatz im Homeoffice so zu gestalten, dass du dich optimal konzentrieren und effizient arbeiten kannst. 1. Klare Trennung von Arbeits- und Wohnbereich (wenn weiterlesen…

Selbstorganisation verbessern – so bringst du mehr Struktur in deinen Alltag

Eine gute Selbstorganisation hilft dir, deinen Tag effizient und stressfrei zu gestalten. Mit der richtigen Struktur kannst du produktiv arbeiten und gleichzeitig genug Raum für Erholung schaffen. Welche Erfolgsfaktoren sind dafür entscheidend? #Tagesstruktur & #Zeitmanagement Eine klare Tagesstruktur gibt dir Orientierung und sorgt dafür, dass du dich nicht verzettelst. Plane deinen Tag bewusst: Welche Aufgaben weiterlesen…

Grenzen setzen: So sagst du Nein, ohne unkollegial zu wirken

Kommt dir das bekannt vor? Dein Posteingang quillt über, dein Kalender ist voll, und trotzdem landen immer neue Anfragen auf deinem Tisch. Gerade als berufstätige Frau, die oft auch privat viel jonglieren muss, fällt es schwer, Nein zu sagen. Schließlich möchtest du nicht als unkollegial gelten oder den Eindruck erwecken, du wärst überfordert. Doch genau weiterlesen…

10 Zeitmanagement-Tricks, die du ausprobieren solltest

Zeit ist ein wertvolles Gut – umso wichtiger ist es, sie sinnvoll einzusetzen. Hier sind zehn bewährte Zeitmanagement-Tricks, die dir helfen, produktiver und entspannter durch den Tag zu kommen: 1. Die 2-Minuten-Regel Erledige alles, was weniger als zwei Minuten dauert, sofort. So verhinderst du, dass sich kleine Aufgaben zu einer großen To-do-Liste anhäufen. 2. Timeboxing weiterlesen…

Bitte nicht stören! So schützt du dich vor Ablenkungen und Unterbrechungen

In der heutigen Arbeitswelt sind Ablenkungen allgegenwärtig: E-Mails, Nachrichten, laute Kollegen oder auch die ständige Versuchung, mal schnell auf das Handy zu schauen. Wer produktiv und stressfrei arbeiten möchte, muss lernen, sich vor diesen Unterbrechungen zu schützen. Denn ständige Ablenkungen führen nicht nur zu Zeitverlust, sondern auch zu einem hohen Maß an Stress. Doch wie weiterlesen…

Mehr erreichen, weniger Stress: Mit Selbstkompetenz und Fokus die richtigen Prioritäten setzen

Selbstkompetenz & Fokus: Die richtigen Prioritäten setzen und stressfrei arbeiten In der heutigen schnelllebigen Welt fühlen sich viele von uns oft überfordert – ständig gibt es neue Aufgaben, Projekte und Anforderungen. Um dem entgegenzuwirken, ist es entscheidend, Selbstkompetenz zu entwickeln und den Fokus zu schärfen. Denn wer die richtigen Prioritäten setzt, kann nicht nur stressfreier weiterlesen…

Sortieren = Ordnung schaffen: Mit klaren Strukturen produktiver arbeiten

Ordnung schaffen: Der zweite Schritt im GTD-System Hast du auch manchmal das Gefühl, dass du im Chaos versinkst? Dein Schreibtisch gleicht einem Schlachtfeld, der Desktop deines Computers ist voll von unbenannten Dateien, und in deinem E-Mail-Postfach herrscht das pure Durcheinander? Willkommen im Alltag vieler berufstätiger Menschen. Doch keine Sorge – es gibt eine Lösung! Im weiterlesen…

Reduzieren: Der erste Schritt zu besserem Zeitmanagement

Kennst du das Gefühl, dass dein Kopf voller To-dos ist und du gar nicht weißt, womit du anfangen sollst? Du jonglierst mit beruflichen und privaten Aufgaben, während sich die Liste scheinbar von selbst verlängert? Der erste Schritt, um in ein effektives Zeitmanagement einzusteigen, lautet: reduzieren. „Getting Things Done“ (GTD), die bekannte Methode von David Allen, weiterlesen…

Powersätze: Dein Schutzschild gegen Alltagsstress

Worte haben Macht – sie können uns aufrichten, schützen und durch herausfordernde Situationen leiten. Manchmal sind es genau die richtigen Sätze, die wie ein Schutzschild wirken und uns sicher und stressfrei durch den Alltag bringen. Powersätze können nicht nur deine eigene Haltung stärken, sondern auch das Miteinander mit anderen verbessern. Hier sind fünf kraftvolle Sätze, weiterlesen…

Minipausen im Büro: So bleibst du fokussiert und gelassen

Kennst du das Gefühl, wenn dein Kopf raucht, der Stapel auf deinem Schreibtisch wächst und du nicht mehr weißt, wo dir der Kopf steht? In solch stressigen Momenten scheint eine richtige Pause oft unmöglich. Doch genau dann sind kleine, bewusste Entspannungsphasen besonders wertvoll. Hier erfährst du, wie du mit einfachen Techniken im Büro entspannen kannst weiterlesen…

Zeitmanagement für berufstätige Mütter und Väter: 10 Tipps für einen stressfreieren Alltag

Das Jonglieren zwischen Beruf und Familie kann überwältigend sein. Doch mit den richtigen Strategien gewinnst du wertvolle Zeit zurück. Hier sind 10 praktische Tipps, die dir helfen, deinen Tag besser zu strukturieren: 1. Morgens 10 Minuten früher aufstehen Auch wenn es schwierig klingt, diese 10 Minuten können einen großen Unterschied machen. Nutze sie für dich weiterlesen…