Heute geht aber auch alles schief – raus aus dem Hamsterrad!

So viel zu tun und wieder einmal viel zu wenig geschafft? Gleich Feierabend und nun kommt noch eine dringende Nachricht rein. Der Chef braucht noch ganz dringend etwas. Am besten also länger bleiben und weiter abreiten? Aber dann ist es viel zu spät und die Kinder müssen länger in der Kita bleiben oder alleine zu weiterlesen…

Stress reduzieren, souverän auftreten

Eine Präsentation bei einem Meeting, eine Ansprache zu einem runden Geburtstag, das Gespräch mit der Lehrerin oder ein Vorstellungsgespräch. Bei den meisten Menschen erzeugen solche Situationen Stress und das schon im Vorfeld. Ein wenig Lampenfieber oder Angst pusht uns vielleicht sogar. Dann sind wir wach, haben Energie Und auch die Lust anzufangen. In stressigen Situationen, weiterlesen…

Weniger Stress im Alltag – so lässt sich Entspannung üben

Eine Teilnehmerin sagte mal, ich möchte mich wie auf Knopfdruck entspannen können. Im hektischen Situation und im Arbeitsalltag Stress abbauen und das möglichst rasch. Ja das geht. Abschalten kann man üben. Systematische Entspannungsmethoden können dabei helfen, auch in stressigen Situationen ruhig zu bleiben. Die Muskeln entspannen Hilfreich sind zum Beispiel progressive Muskel Entspannung, hierbei werden weiterlesen…

Für weniger Stress im Job – so lässt sich Entspannung üben

            In hektischen Situation und im Arbeitsalltag Stress abbauen und das möglichst rasch. Eine Teilnehmerin sagte mal, ich möchte mich wie auf Knopfdruck entspannen können.  Ja das geht. Abschalten kann man üben. Systematische Entspannungsmethoden können dabei helfen, auch in stressigen Situationen ruhig zu bleiben. Die Muskeln entspannen Hilfreich ist zum weiterlesen…

So lässt sich die Stimmung im Team verbessern

                      Krankheitsfälle häufen sich, die Produktivität sinkt und öfters kochen Emotionen hoch, das alles können Anzeichen sein, dass das Miteinander im Team vergiftet ist. Was können Führungskräfte tun, um solch ein negativ Klima zu verändern? Dafür muss man sich nicht in jedes Meeting einklinken. Doch weiterlesen…

Blitzstrategien gegen Alltagskrisen

Der Urlaub liegt schon länger zurück und der nächste scheint Lichtjahre entfernt. Der graue Alltag macht manchmal keinen Spaß. Eigentlich wären wir schon wieder Urlaubsreif. Was tun gegen die kleinen Krisen und Stressfaktoren im Alltag?     Der Kollege stresst und nervt Unsere Kollegen können wir uns leider nicht immer aussuchen und na klar im weiterlesen…

Mehr Zeit für die Familie

Im Alltag alles unter einen Hut zu bekommen, ist eine echte Herausforderung. Home-Office, Homeschooling und Haushalt. Zwischen Job, Haushalt, der Kinderbetreuung und den allgemeinen Ablenkung unserer Zeit, geht oft verloren, was wirklich wichtig ist. Kein Wunder, dass ich vor allem Eltern nach einer Studie der Gesellschaft für Konsumforschung 3 Stunden mehr gemeinsame Zeit für die weiterlesen…

Zurück im Alltag: so bleibt die Erholung lange erhalten

Die Sommermonate laden meisten dazu ein Urlaub zu machen. Sei’s nun eine Reise oder auch Urlaub zu Hause. Doch kaum ist man zurück und die Urlaubsbräune verblasst, hat uns der Alltag schnell wieder. Eigentlich wären wir schon wieder Urlaubsreif, kaum dass wir wieder im Büro sind. Um das Gefühl von Entspannung, Sommer, Sonne, Leichtigkeit und weiterlesen…

Richtig mit Stress umgehen und das seelische Immunsystem stärken

Nicht nur der Körper, sondern auch unsere Seele braucht ein starkes Immunsystem. Denn seelische Probleme können sich direkt auf unser Immunsystem auswirken. Die Körper eigene Abwehr ist eng mit dem Gehirn verbunden und deshalb ist es mindestens genauso wichtig, sich um diese Gesundheit zu kümmern, so wie man sich um Schnupfen oder Rückenschmerzen kümmert. Gerade weiterlesen…

Mehr innere Ruhe und Balance

Die Coronakrise hat bei vielen Menschen seelische Probleme verstärkt. Wie kann ich mich davor schützen und in Krisen Gelassenheit finden?   Vorbereitung ist das A und O Für graue Tage oder Krisenstimmung, ist es gut eine Notfallbox zu haben. Da hinein kommt alles, was schnell gute Laune macht: Fotos vom letzten Urlaub oder eine andere weiterlesen…

Pausen fördern Produktivität und reduzieren Stress

Pausen wie Termine planen Aktive Pausengestaltung ist besonders bei sitzenden Tätigkeiten wichtig. Laut einer Studie der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin ist jeder vierte Arbeitnehmer jedoch seine Pause ausfallen. Zu hoher Leistungs und Termindruck sind häufig die Gründe, Müdigkeit und Erschöpfung jedoch die Folge. Dabei ist das einhalten der Arbeitspausen und Ruhezeiten nicht nur eine weiterlesen…

Stress reduzieren, Abwehrkräfte stärken, Luft tanken

Nicht ob, sondern auch wie wir atmen, hat Einfluss auf unsere Gesundheit und auch unser Stress empfinden. Unsere Atmung ist die einzige unwillkürliche Organfunktion, die wir mit unserem Willen steuern können. Wir können also Einfluss nehmen auf unser vegetatives Nervensystems und so unserer Gesundheit etwas Gutes tun indem wir bewusst und langsam atmen. Neu ist weiterlesen…

Raus aus der Stressfalle – Auf den Atem achten

Wir hetzen von Termin zu Termin und die to do Liste scheint auch nicht kürzer zu werden. Da tut es gut kurz mal abzutauchen. Für ein komplettes Entspannungsprogramm fehlt einem meistens sowieso die Zeit. Aber versuchen Sie es doch mit Atemübungen, die sich fast nebenbei durchführen lassen, egal ob auch Zuhause oder im Büro. Atmung weiterlesen…