Der ungeliebte Start in die Woche – Tipps gegen die Unruhe vor dem Montag

Der Montag ist für viele Menschen der unangenehmste Tag der Woche. Nach dem entspannten Wochenende muss man sich wieder auf den Job konzentrieren und der Arbeitsalltag beginnt von Neuem. Es ist nicht ungewöhnlich, dass man sich am Sonntagabend bereits Sorgen um den kommenden Tag macht und unruhig schläft. Doch es gibt Möglichkeiten, um diesen ungeliebten weiterlesen…

Weil Sie kein Hamster im Rad sind

Ein Seminar kann helfen, den Teilnehmern Strategien und Techniken beizubringen, um Ihren Alltag effektiver und stressfreier zu gestalten. Um das Gelernte nach dem Seminar erfolgreich umzusetzen, ist es wichtig, die folgenden Schritte zu beachten: Überdenken Sie Ihre Prioritäten: Schauen Sie sich an, wie Sie Ihre Zeit verbringen und welche Aktivitäten Ihnen wirklich wichtig sind. Identifizieren weiterlesen…

Zeitmanagement für Familien – 10 Tipps Ihre Selbstorganisation und Ihr Zeitmanagement zu verbessern

Als berufstätiger Elternteil kann es schwierig sein, genügend Zeit für Familie und Freunde zu finden. Eine gute Selbstorganisation und ein effektives Zeitmanagement sind jedoch der Schlüssel dazu, mehr Zeit für Ihre Lieben zu haben. In diesem Blogbeitrag werde ich einige Tipps teilen, die Ihnen helfen, Ihre Selbstorganisation und Ihr Zeitmanagement zu verbessern und mehr Zeit weiterlesen…

Eltern in Balance: Erfolgreich in Beruf und Familie

In der heutigen schnelllebigen Welt ist es eine Herausforderung, Familie und Karriere unter einen Hut zu bringen und dabei nicht den Überblick zu verlieren. 100 % Beruf + 100 % Familie = 200 % Einsatz? Wir wollen Ihnen zeigen, wie Sie beruflich erfolgreich sein können, auch wenn Sie eine Familie haben. MeinZiel ist es, Ihnen weiterlesen…

Stress lass nach! Erfolgskonzept zur Stressbewältigung

Stress gehört heutzutage zum Alltag vieler Menschen – sowohl im Berufsleben als auch im Privatleben. Die moderne Arbeitswelt und die ständige Erreichbarkeit durch Smartphones und Co. haben dazu beigetragen, dass sich viele Menschen permanent unter Druck gesetzt fühlen. Im Beruf ist Stress oft eine Folge von hohen Erwartungen seitens des Arbeitgebers oder der Kunden, engen weiterlesen…

Heute geht aber auch alles schief – raus aus dem Hamsterrad!

So viel zu tun und wieder einmal viel zu wenig geschafft? Gleich Feierabend und nun kommt noch eine dringende Nachricht rein. Der Chef braucht noch ganz dringend etwas. Am besten also länger bleiben und weiter abreiten? Aber dann ist es viel zu spät und die Kinder müssen länger in der Kita bleiben oder alleine zu weiterlesen…

Stress reduzieren, souverän auftreten

Eine Präsentation bei einem Meeting, eine Ansprache zu einem runden Geburtstag, das Gespräch mit der Lehrerin oder ein Vorstellungsgespräch. Bei den meisten Menschen erzeugen solche Situationen Stress und das schon im Vorfeld. Ein wenig Lampenfieber oder Angst pusht uns vielleicht sogar. Dann sind wir wach, haben Energie Und auch die Lust anzufangen. In stressigen Situationen, weiterlesen…

Weniger Stress im Alltag – so lässt sich Entspannung üben

Eine Teilnehmerin sagte mal, ich möchte mich wie auf Knopfdruck entspannen können. Im hektischen Situation und im Arbeitsalltag Stress abbauen und das möglichst rasch. Ja das geht. Abschalten kann man üben. Systematische Entspannungsmethoden können dabei helfen, auch in stressigen Situationen ruhig zu bleiben. Die Muskeln entspannen Hilfreich sind zum Beispiel progressive Muskel Entspannung, hierbei werden weiterlesen…

Für weniger Stress im Job – so lässt sich Entspannung üben

            In hektischen Situation und im Arbeitsalltag Stress abbauen und das möglichst rasch. Eine Teilnehmerin sagte mal, ich möchte mich wie auf Knopfdruck entspannen können.  Ja das geht. Abschalten kann man üben. Systematische Entspannungsmethoden können dabei helfen, auch in stressigen Situationen ruhig zu bleiben. Die Muskeln entspannen Hilfreich ist zum weiterlesen…