Bitte nicht stören! So schützt du dich vor Ablenkungen und Unterbrechungen

In der heutigen Arbeitswelt sind Ablenkungen allgegenwärtig: E-Mails, Nachrichten, laute Kollegen oder auch die ständige Versuchung, mal schnell auf das Handy zu schauen. Wer produktiv und stressfrei arbeiten möchte, muss lernen, sich vor diesen Unterbrechungen zu schützen. Denn ständige Ablenkungen führen nicht nur zu Zeitverlust, sondern auch zu einem hohen Maß an Stress. Doch wie weiterlesen…

Mehr erreichen, weniger Stress: Mit Selbstkompetenz und Fokus die richtigen Prioritäten setzen

Selbstkompetenz & Fokus: Die richtigen Prioritäten setzen und stressfrei arbeiten In der heutigen schnelllebigen Welt fühlen sich viele von uns oft überfordert – ständig gibt es neue Aufgaben, Projekte und Anforderungen. Um dem entgegenzuwirken, ist es entscheidend, Selbstkompetenz zu entwickeln und den Fokus zu schärfen. Denn wer die richtigen Prioritäten setzt, kann nicht nur stressfreier weiterlesen…

Konzentriert arbeiten: Dein Schlüssel zu mehr Produktivität

Konzentriert arbeiten: Der vierte Schritt im GTD-System In einer Welt voller Ablenkungen ist konzentriertes Arbeiten eine echte Herausforderung. Jede neue E-Mail, eine aufploppende Nachricht oder das Handy, das vibriert, reißt dich aus deinem Flow. Doch genau dieser Zustand ungestörter Konzentration ist entscheidend, um wirklich produktiv und effizient zu sein. Der vierte Schritt im Getting Things weiterlesen…

Planen und Priorisieren: Mit klarem Fokus den Tag gestalten

Planen und Priorisieren: Der dritte Schritt im GTD-System „Ich komme zu nichts, weil ständig etwas dazwischenkommt!“ Kommt dir das bekannt vor? Im hektischen Alltag fühlt es sich oft so an, als ob die To-dos uns steuern, statt dass wir sie steuern. Genau hier setzt der dritte Schritt im Getting Things Done-System (GTD) an: Planen und weiterlesen…

Sortieren = Ordnung schaffen: Mit klaren Strukturen produktiver arbeiten

Ordnung schaffen: Der zweite Schritt im GTD-System Hast du auch manchmal das Gefühl, dass du im Chaos versinkst? Dein Schreibtisch gleicht einem Schlachtfeld, der Desktop deines Computers ist voll von unbenannten Dateien, und in deinem E-Mail-Postfach herrscht das pure Durcheinander? Willkommen im Alltag vieler berufstätiger Menschen. Doch keine Sorge – es gibt eine Lösung! Im weiterlesen…

Reduzieren: Der erste Schritt zu besserem Zeitmanagement

Kennst du das Gefühl, dass dein Kopf voller To-dos ist und du gar nicht weißt, womit du anfangen sollst? Du jonglierst mit beruflichen und privaten Aufgaben, während sich die Liste scheinbar von selbst verlängert? Der erste Schritt, um in ein effektives Zeitmanagement einzusteigen, lautet: reduzieren. „Getting Things Done“ (GTD), die bekannte Methode von David Allen, weiterlesen…

Endlich raus aus dem Hamsterrad: So kommst du entspannt durch die Feiertage

Heiligabend steht vor der Tür, und das bedeutet: Die Weihnachtszeit erreicht ihren Höhepunkt. Viele sind jetzt mit den letzten Vorbereitungen für das Fest beschäftigt, gleichzeitig türmen sich die Aufgaben im Job. In dieser stressigen Phase ist eine gute Work-Life-Balance entscheidend, um die Feiertage entspannt genießen zu können. Mit der richtigen Selbstorganisation kannst du beides schaffen: weiterlesen…

Effektives Zeitmanagement: Methoden, Tools und Tipps zur Reduktion des Mental Load

Effektives Zeitmanagement ist der Schlüssel zu einem produktiven und ausgeglichenen Leben. Ob du ein vielbeschäftigter Profi, ein Student oder einfach jemand bist, der seine täglichen Aufgaben besser bewältigen möchte – die richtige Organisation deiner Zeit kann den Unterschied zwischen Stress und Gelassenheit ausmachen. In diesem Beitrag erfährst du, wie du Zeitmanagement effektiv umsetzen kannst, welche weiterlesen…

Effizient arbeiten und den Kopf frei bekommen: Warum Du Multitasking vermeiden solltest

Volle Kraft voraus? Immer mehr Arbeit wird von immer weniger Menschen erledigt – so sieht vielerorts die Folge von Fachkräftemangel und Umverteilung von Aufgaben aus. Die typische Reaktion darauf ist eine Beschleunigung der Arbeitsabläufe, eine erhöhte Effizienz ohne Rücksicht auf die Effektivität – doch damit beginnt ein langfristig zerstörerischer Kreislauf.   Warum Du bewusst auf weiterlesen…

Ablenkungen am Arbeitsplatz wirkungsvoll vermeiden und deinen Workflow optimieren

In der heutigen schnelllebigen Arbeitswelt ist es oft eine Herausforderung, konzentriert und effektiv zu arbeiten. Ständige Ablenkungen können unseren Workflow beeinträchtigen und die Produktivität mindern. Doch mit einigen bewährten Strategien kannst du diese Ablenkungen wirkungsvoll minimieren und deine Arbeitsleistung verbessern. Hier sind einige Tipps, wie du am besten arbeiten und deinen Workflow optimieren kannst: 1. weiterlesen…

Raus aus dem Hamsterrad mit Selbstorganisation und Zeitmanagement: Die Kraft der Reduktion

In der heutigen Welt, in der die Anforderungen an unsere Zeit ständig zunehmen, sind Selbstorganisation und effektives Zeitmanagement unverzichtbare Fähigkeiten. Ein Schlüsselprinzip, um diese Ziele zu erreichen, ist die Kunst der Reduktion. Lassen Sie uns die Schritte erkunden, wie Sie durch Reduzieren, Konzentration in der Kommunikation und die Integration von Werkzeugen die Kontrolle über Ihre weiterlesen…

Überleben im Grossraumbüro

Im Großraumbüro sitzen alle zusammen. Der Weg ist oft kurz zum nächsten Kollegen, der Informationsaustausch geht schnell, im besten Fall entsteht ein Wir Gefühl. Doch was in der Theorie so nett und unkompliziert klingt, sorgt im Alltag oft Frust: der eine Kollege schreit ins Telefon, die andere lacht über den Inhalt einer E-Mail und liest weiterlesen…

Chaos macht nicht kreativer – Schreibtisch besser leer halten

Papierstapel, Kaffeetassen und jede Menge Notizzettel – wer an einem solchen Schreibtisch arbeitet, verbreitet auf seinem Platz schnell mal kreatives Chaos. Besonders sinnvoll ist es nicht denn der Schreibtisch sollte frei bleiben. Leere Tische machen die Arbeit effizienter. Etwas auf dem Schreibtisch abzulegen, in der Hoffnung, rechtzeitig an die dazugehörige Aufgabe zu denken, bringt häufig weiterlesen…

NEU ab Herbst 2019: Selbstorganisation für den Alltag Einfach organisiert – die Dinge geregelt bekommen

Hat Ihr Alltag Sie im Griff oder ist es umgekehrt? Haben Sie das Gefühl, der Zeit ständig hinterherzurennen? Nie den Berg an Aufgaben, Terminen und Verpflichtungen zu schaffen? Hetzen Sie von einem Termin zum anderen? Fühlen Sie sich manches Mal wie erschlagen von den ganzen To dos und am Abend haben Sie das Gefühl wieder weiterlesen…