So kommst du raus aus der Hektikfalle

Die To-do-Liste wächst und wächst, schrumpft aber leider nicht. Am besten soll alles jetzt und sofort erledigt sein. Ein Termin jadgt den nächsten und schnell verlieren wir den Überblick. Viele von uns bewegen sich in einem ständigen Strudel aus Verpflichtungen – doch genau das ist der Punkt, an dem wir innehalten sollten. Denn wer ständig weiterlesen…

Selbstorganisation verbessern – so bringst du mehr Struktur in deinen Alltag

Eine gute Selbstorganisation hilft dir, deinen Tag effizient und stressfrei zu gestalten. Mit der richtigen Struktur kannst du produktiv arbeiten und gleichzeitig genug Raum für Erholung schaffen. Welche Erfolgsfaktoren sind dafür entscheidend? #Tagesstruktur & #Zeitmanagement Eine klare Tagesstruktur gibt dir Orientierung und sorgt dafür, dass du dich nicht verzettelst. Plane deinen Tag bewusst: Welche Aufgaben weiterlesen…

Grenzen im Job erkennen: Der erste Schritt zu einem gesunden Umgang mit Aufgaben

Es ist nicht immer leicht zu erkennen, wann du im Job an deine Grenzen stößt. Oft merkst du erst dann, dass es zu viel ist, wenn der Stresspegel schon längst die Obergrenze erreicht hat. Dabei ist es entscheidend, frühzeitig Signale zu erkennen, um rechtzeitig Maßnahmen zu ergreifen – und Nein zu sagen, wenn es nötig weiterlesen…

Grenzen setzen: So sagst du Nein, ohne unkollegial zu wirken

Kommt dir das bekannt vor? Dein Posteingang quillt über, dein Kalender ist voll, und trotzdem landen immer neue Anfragen auf deinem Tisch. Gerade als berufstätige Frau, die oft auch privat viel jonglieren muss, fällt es schwer, Nein zu sagen. Schließlich möchtest du nicht als unkollegial gelten oder den Eindruck erwecken, du wärst überfordert. Doch genau weiterlesen…

So entgehst du JEDER „Kannst-du-mal-eben-Falle“: Prioritäten setzen, Nein sagen und selbstbewusst kommunizieren

Wir alle kennen sie: Die „Kannst-du-mal-eben-Falle“. Du hast den Kopf voll mit deinen eigenen Aufgaben und plötzlich kommt jemand mit einer kleinen Bitte, die ja „nur kurz“ erledigt werden muss. Du sagst Ja – schließlich willst du helfen – und plötzlich schiebt sich eine fremde Aufgabe vor deine Prioritäten. Das Ende vom Lied? Deine To-Do-Liste weiterlesen…

Endlich raus aus dem Hamsterrad: So kommst du entspannt durch die Feiertage

Heiligabend steht vor der Tür, und das bedeutet: Die Weihnachtszeit erreicht ihren Höhepunkt. Viele sind jetzt mit den letzten Vorbereitungen für das Fest beschäftigt, gleichzeitig türmen sich die Aufgaben im Job. In dieser stressigen Phase ist eine gute Work-Life-Balance entscheidend, um die Feiertage entspannt genießen zu können. Mit der richtigen Selbstorganisation kannst du beides schaffen: weiterlesen…

Effizient arbeiten und den Kopf frei bekommen: Warum Du Multitasking vermeiden solltest

Volle Kraft voraus? Immer mehr Arbeit wird von immer weniger Menschen erledigt – so sieht vielerorts die Folge von Fachkräftemangel und Umverteilung von Aufgaben aus. Die typische Reaktion darauf ist eine Beschleunigung der Arbeitsabläufe, eine erhöhte Effizienz ohne Rücksicht auf die Effektivität – doch damit beginnt ein langfristig zerstörerischer Kreislauf.   Warum Du bewusst auf weiterlesen…

Ablenkungen am Arbeitsplatz wirkungsvoll vermeiden und deinen Workflow optimieren

In der heutigen schnelllebigen Arbeitswelt ist es oft eine Herausforderung, konzentriert und effektiv zu arbeiten. Ständige Ablenkungen können unseren Workflow beeinträchtigen und die Produktivität mindern. Doch mit einigen bewährten Strategien kannst du diese Ablenkungen wirkungsvoll minimieren und deine Arbeitsleistung verbessern. Hier sind einige Tipps, wie du am besten arbeiten und deinen Workflow optimieren kannst: 1. weiterlesen…

Raus aus dem Hamsterrad mit Selbstorganisation und Zeitmanagement: Die Kraft der Reduktion

In der heutigen Welt, in der die Anforderungen an unsere Zeit ständig zunehmen, sind Selbstorganisation und effektives Zeitmanagement unverzichtbare Fähigkeiten. Ein Schlüsselprinzip, um diese Ziele zu erreichen, ist die Kunst der Reduktion. Lassen Sie uns die Schritte erkunden, wie Sie durch Reduzieren, Konzentration in der Kommunikation und die Integration von Werkzeugen die Kontrolle über Ihre weiterlesen…

Verlassen Sie das Hamsterrad des Alltags: Warum Sie den kommenden Tag besser planen sollten

Meistens hetzen wir von einem Termin zum nächsten und hetzen durch unseren Alltag. Wir haben so viele Dinge zu erledigen, dass es schwer fällt, den Überblick zu behalten. Die Folge ist, dass wir uns oft gestresst und überfordert fühlen. Aber was können wir tun, um aus diesem Hamsterrad auszubrechen und uns zu entspannen?     weiterlesen…

Bitte nicht stören – So bleiben Sie konzentriert und arbeiten stressfreier

Für viele beginnt der Tag meist so oder so ähnlich: Der Wecker klingelt, wir drücken noch ein paar Mal auf die Snooze Taste. Hetzen dann ins Bad, in die Küche und stürzen einen Kaffee herunter, während wir nebenbei Schulbrote schmieren und Taschen packen. Dann die Kinder zur Schule bringen und ins Büro fahren, dort den weiterlesen…

So bewältigen Sie Aufgabenberge stressfrei

Für viele beginnt der Tag meist so oder so ähnlich: Der Wecker klingelt, wir drücken noch ein paar Mal auf die Snooze Taste. Hetzen dann ins Bad, in die Küche und stürzen einen Kaffee herunter, während wir nebenbei Schulbrote schmieren und Taschen packen. Dann die Kinder zur Schule bringen und ins Büro fahren, dort den weiterlesen…