ReEntry: Zurück ins Berufsleben von heute – 10 Tipps für ein effektives Zeitmanagement beim Wiedereinstieg in den Beruf anch der Elternzeit

Der Wiedereinstieg in den Beruf nach einer Elternzeit kann eine Herausforderung sein, insbesondere wenn man auch noch ein Kind zu betreuen hat. Zeitmanagement ist eine Schlüsselkompetenz, um im Berufsleben erfolgreich zu sein. Es geht darum, Prioritäten zu setzen, Aufgaben zu organisieren und effektiv zu planen. Diese Fähigkeiten sind besonders wichtig für Menschen, die nach einer weiterlesen…

ReEntry: Zurück ins Berufsleben von heute – 5 Tipps für den Wiedereinstieg nach der Elternzeit

Der Wiedereinstieg in den Job nach der Elternzeit kann eine Herausforderung für viele Eltern darstellen. Obwohl es auf den ersten Blick eine schwierige Aufgabe zu sein scheint, gibt es verschiedene Möglichkeiten, den Übergang in die Arbeitswelt wieder zu erleichtern. In diesem Blog-Beitrag werde ich einige Tipps und Tricks vorstellen, um den Wiedereinstieg in den Job weiterlesen…

Zeit für Veränderung, aber wo geht es lang?

Die jetzige Zeit bringt viele Unzufriedenheit ein hervor. Wie war das vergangene Jahr? Habe ich mich wohl gefühlt? Geht mein Leben noch in die richtige Richtung? Was möchte ich nicht mehr und wovon möchte ich mehr? Kurz gesagt: was soll sich ändern? Weniger Arbeitsbelastung, weniger Druck und Stress, das wünschen sich viele. Mehr Planbarkeit und weiterlesen…

Raus aus der Stressfalle

Die ersten Wochen des neuen Jahres sind vorbei. Zeit zurück zu blicken. Was hatten Sie sich zum Jahreswechsel vorgenommen? Wollten Sie vielleicht mehr Sport treiben, weniger Rauchen, gelassener durch den Alltag gehen, etwas Neues lernen? Oft wird aus den guten Vorsätzen dann leider doch nichts. Der Alltag hat uns fest im Griff und wir haben weiterlesen…

In kleinen Schritten: sich selber attraktive Ziele setzen

Wer den Hafen nicht kennt, in den er segeln will, für den ist kein Wind ein günstiger. Seneca Wünsche, Träume, Hoffnungen, wer hat die nicht? Wie wäre es endlich die Dinge zu tun, für die Ihr Herz schlägt? Doch was sind Ihre Ziele? Und wovon träumen Sie? Doch Veränderungen brauchen Zeit. Einfach die Brücken abbrechen weiterlesen…

Was ist Erfolg und wie lässt sich Erfolg messen?

Tag für Tag bemüht sich jeder Erfolge in allen Bereichen des Lebens zu sammeln. Dabei stellt sich irgendwann unweigerlich die Frage, was ist überhaupt Erfolg? Ist Erfolg ein dickes Bankkonto zu haben? Oder der nächste Schritt auf der Karriereleiter? Wer definiert Erfolg? Die Gesellschaft, Freunde, die Familie oder am Ende doch ich? Was ist dann weiterlesen…

2017 rast dahin – Zeit für eine Bestandsaufnahme

Die Zeit rast dahin und bald ist die 1. Jahreshälfte um: Zeit für eine Bestandsaufnahme Vielleicht geht es Ihnen ja wie mir, die ersten Monate dieses Jahres gingen rasend schnell rum. Auch der Sommer ist bald vorbei und Weihnachtsmänner stehen in ein paar Wochen wieder in den Supermarktregalen. Das zweite Halbjahr 2017 ist im vollen weiterlesen…

Immer höher, immer schneller, bis zum Burnout?

Hallo, ich bin Stefanie,  Ich bin 31 und lebe mit meinem Freund zusammen. In letzter Zeit, habe ich habe das Gefühl, dass ich immer sehr schnell gestresst bin, wenn ich nur daran DENKE, was ich noch alles zu tun habe. Ich habe einen Job, der mir Spaß macht, nette Kollegen, keine Kinder, nette Freunde und weiterlesen…

Work LIfe Balance: Innere Balance zwischen Wunsch und Wirklichkeit

„Der eine wartet, dass die Zeit sich wandelt, der andere packt sie an und handelt!“ — Dante Alighieri   Kennen Sie das auch? Ich habe mich gerade mal wieder bei dem Gedanken ertappt, “wenn ich das Konzept für den Kunden fertig habe, dann, ja dann wird alles besser.” Doch wieso sollte es mir dann erst gut weiterlesen…

Zeit für eine Zwischenbilanz

Der Sommer leigt fast hinter uns. Jetzt beginnt der Endspurt.  2016 ist auch schon wieder fast vorbei. Der Augut geht zu Ende und schon steht der September vor der Tür. Kann es denn sein, dass mehr als die Hälfte von 2016 schon wieder vorbei ist? Ging es nicht unfassbar schnell diesmal.Wie jedes Jahr eigentlich, oder? weiterlesen…