Raus aus dem Hamsterrad: Soforthilfe, wenn einem alles über den Kopf wächst.

Nur noch 24 Stunden bis zur Abgabe des Projektes. Nur noch wenig Zeit bis zum Feierabend! Schon Freitag Nachmittag, das Wochenende steht vor der Tür und die To-do Liste wird immer länger. Zu Hause sieht es chaotisch aus, Wäscheberge türmen sich, das Bad ist nicht geputzt, Teppiche nicht gesaugt, der Kühlschrank ist leer, zum Friseur weiterlesen…

Sofort Hilfe bei Stress

Die Woche ist wiedereinmal total durch getaktet und Sie wünschen sich nichts sehnlicher, als entspannte und geruhsame Tage? Wenn man erst einmal eingestiegen ist in das eigene Hamsterrad, dreht sich dieses immer schneller und schneller. Stress, Aufregung und Anspannung werden immer größer. Am besten also aussteigen und sich mit kleinen Tricks ablenken. Blitz Hilfe gegen weiterlesen…

Timeboxing – Stress und ständigen Zeitdruck vermeiden

Eltern zu sein, ist der schönste Job der Welt, aber auch einer der härtesten. Familien stehen täglich vor einem ganzen Berg an Terminen, To-dos, Aufgaben und Pflichten. Ohne eine gute Struktur ist die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben nicht wirklich möglich. Schnell sind Überblick und das Gefühl, den Tag im Griff zu haben weg. Der weiterlesen…

Stress reduzieren, souverän auftreten

Eine Präsentation bei einem Meeting, eine Ansprache zu einem runden Geburtstag, das Gespräch mit der Lehrerin oder ein Vorstellungsgespräch. Bei den meisten Menschen erzeugen solche Situationen Stress und das schon im Vorfeld. Ein wenig Lampenfieber oder Angst pusht uns vielleicht sogar. Dann sind wir wach, haben Energie Und auch die Lust anzufangen. In stressigen Situationen, weiterlesen…

Familienalltag meistern – Mental Load bewältigen

Pausenlos rotiert ein Elternteil zwischen Beruf, Kind und Haushalt. Den beruflichen und privaten Alltag der Familie zu meistern, kann stressen und frustrieren. Kennen Sie das? 6:00 Uhr. Der Wecker klingelt. Noch ehe Sie die Augen aufschlagen, rattert es und Sie gehen alle To-Dos und Termine des Tages im Kopf durch. Ein Blick auf die Uhr weiterlesen…

Raus aus dem täglichen Hamsterrad und dem Mental Load – Aufgaben in der Familie gerechter verteilen

Pausenlos rotieren viele Eltern zwischen Beruf, Kind und Haushalt. Meist Sie den beruflichen und privaten Alltag der Familie im Alleingang. Das stresst und frustriert. 6:00 Uhr. Der Wecker klingelt. Noch ehe ich die Augen aufschlage, rattert es und ich gehe alle To Dos und Termine des Tages im Kopf durch. Jetzt noch etwas liegenbleiben, snoozen. weiterlesen…

Weniger Stress im Alltag – so lässt sich Entspannung üben

Eine Teilnehmerin sagte mal, ich möchte mich wie auf Knopfdruck entspannen können. Im hektischen Situation und im Arbeitsalltag Stress abbauen und das möglichst rasch. Ja das geht. Abschalten kann man üben. Systematische Entspannungsmethoden können dabei helfen, auch in stressigen Situationen ruhig zu bleiben. Die Muskeln entspannen Hilfreich sind zum Beispiel progressive Muskel Entspannung, hierbei werden weiterlesen…

Besser konzentrieren im Job – fokussiert arbeiten – mehr Zeit für das Wesentliche schaffen

Ständig schweifen die Gedanken ab, wann spielt mit dem Handy, chattet oder plaudert mit den Kollegen. Warum nur fällt es uns so schwer konzentriert zu bleiben? Und was kann man dafür tun? Diese Tipps zeigen, an welchen Stellschrauben sie drehen können. Konzentration ist die Fähigkeit, sich auf eine Aufgabe in diesem Moment zu konzentrieren und weiterlesen…

Mental Load – Wie gerechte Arbeitsteilung in der Familie gelingen kann

Eine gelungene Vereinbarkeit von Beruf und Familie kann dann klappen, wenn wir es schaffen mit den vielen Belastungen des alltags gelassener umzugehen, uns besser zu strukturieren und vor allem das zu viel in unserem Kopf in den Griff bekommen. Passen die Schuhe noch? Auch das Kind eine Matschhose? Was ist im Kühlschrank und was wollen weiterlesen…

Bitte nicht stören – So bleiben Sie konzentriert und arbeiten stressfreier

Für viele beginnt der Tag meist so oder so ähnlich: Der Wecker klingelt, wir drücken noch ein paar Mal auf die Snooze Taste. Hetzen dann ins Bad, in die Küche und stürzen einen Kaffee herunter, während wir nebenbei Schulbrote schmieren und Taschen packen. Dann die Kinder zur Schule bringen und ins Büro fahren, dort den weiterlesen…

So kommen Sie ausgeglichen ins neue Jahr

Schließen Sie bewusst mit dem vergangenen Jahr ab? Vielleicht war dieses Jahr viel los bei Ihnen. Vielleicht suchen Sie noch nach Ihrem Platz im Leben. Vielleicht fällt es Ihnen schwer, sich von Ideen und Vergangenem zu lösen. Vielleicht arbeiten Sie zu oft gegen die eigene Natur … Wir alle haben unsere ganz persönlichen Meilensteine und weiterlesen…

Selbstfürsorge: So erleben Sie Weihnachten entspannter

Bald ist Weihnachten. Nur noch wenige Tage sind es bis dahin. Vieles ist noch zu tun und zu erledigen. Die Suche nach dem passenden Geschenk kann ganz schön stressig sein. Denn es soll nicht nur kreativ, schön und praktisch sein, sondern auch Freude bereiten …. Die Wunschlisten werden immer länger und die Wünsche immer exklusiver. weiterlesen…

Gefangen im Hamsterrad, morgens mit einem Lächeln in den Tag starten

          Stress im Job und im Privatleben lauert überall. Beim Abendessen mit der Familie berufliche Mails beantworten oder abends auf der Couch noch immer arbeiten – auf Dauer kann das nicht gesund sein. Mir graut es vor jedem neuen Tag… Es am Sonntag graut es uns vor der neuen Woche und weiterlesen…

Kalt, kälter, Home-Office: Tipps gegen das Frösteln

Selbst, wenn es draußen nicht wirklich kalt ist und die Raumtemperatur innen auch stimmt, frieren viele am heimischen Schreibtisch. Was tun gegen das frieren im Home-Office? Gerade die Hände und Füße kühlen schnell aus. Doch warum ist das so? Im Home-Office sind die Wege häufig kurz. Wir bewegen uns wenig, weil auch der Arbeitsweg wegfällt. weiterlesen…

Orientierung dringend gesucht

Nach der Corona Pandemie stellen viele inzwischen das bisherige Leben infrage und beschäftigen sich mit beruflichen und privaten Zielen. Dabei kommen Sie mit dem Thema Persönlichkeitsentwicklung in Berührung.   Verändern, sich weiter entwickeln und wachsen. Fast täglich stehen wir für immer neuen Herausforderungen. Seit ein paar Jahren scheint nichts mehr sicher zu sein oder seinen weiterlesen…

Die eigene Produktivität mit einfachen Ideen steigern

Ständig herausgerissen zu werden, gestört zu werden oder sich selber zu stören, das macht unzufrieden. Doch wie mit der ständigen Erreichbarkeit und ständigen Unterbrechungen umgehen? Wann schaffen wir es wirklich, konzentriert über einen längeren Zeitraum an etwas zu arbeiten. Meistens springen wir zwischen neun und unbearbeitete E-Mails, Nachrichten über die Chat Programme, Fragen von Kollegen weiterlesen…

Mental load, Störungen und Ablenkungen – wie Sie trotzdem konzentriert arbeiten

Wir sind dauer gehetzt, gestresst und abgelenkt. Ständig klingelt das Telefon, eine E-Mail nach der anderen ploppt auf und eine Unterbrechung reiht sich an die nächste. Ablenkungen lauern überall im Büro und auch im Home-Office. So ist konzentriertes Arbeiten nicht leicht. Für manche Aufgaben braucht man jedoch Ruhe. Grundsätzlich gilt: Multitasking – also ständiges hin weiterlesen…

Mental Load – wie gerechte Arbeitsteilung in der Familie gelingen kann

Eine gelungene Vereinbarkeit von Beruf und Familie kann dann klappen, wenn wir es schaffen mit den vielen Belastungen des Alltags gelassener umzugehen, uns besser zu strukturieren und vor allem das zu viel in unserem Kopf in den Griff bekommen. Passen die Schuhe noch? Braucht das Kind eine neue Matschhose? Was ist im Kühlschrank und was weiterlesen…

Für weniger Stress im Job – so lässt sich Entspannung üben

            In hektischen Situation und im Arbeitsalltag Stress abbauen und das möglichst rasch. Eine Teilnehmerin sagte mal, ich möchte mich wie auf Knopfdruck entspannen können.  Ja das geht. Abschalten kann man üben. Systematische Entspannungsmethoden können dabei helfen, auch in stressigen Situationen ruhig zu bleiben. Die Muskeln entspannen Hilfreich ist zum weiterlesen…

Was motiviert einen morgens aufzustehen?

Warum stehen wir morgens überhaupt auf und setzen uns an den Schreibtisch?  Ganz gleich was es ist: jeder hat etwas, was einen von innen heraus antreibt. Den eigenen inneren Antrieb und die Bedürfnisse, die diesem zu Grunde liegen zu kennen, ist motivierter, gilt als ausgeglichener, ist leistungsfähiger, teamorientierter und kann effizienter arbeiten. Und das ganze weiterlesen…