Resilienz im Alltag: Warum wir unsere Sichtweise auf die Dinge ändern sollten

Resilienz ist ein Begriff, der in der Psychologie immer häufiger verwendet wird. Er beschreibt die Fähigkeit, schwierige Lebenssituationen zu bewältigen und gestärkt aus ihnen hervorzugehen. In unserem Alltag können wir diese Fähigkeit nutzen, um Herausforderungen zu meistern und uns nicht von Rückschlägen unterkriegen zu lassen. Allerdings sollten wir unsere Sichtweise auf Resilienz ändern. Oft wird weiterlesen…

Wie resiliente Menschen durch die Corona-Krise gestärkt wurden: Fünf wichtige Erkenntnisse für mehr Resilienz im Alltag

Die Corona-Krise hat unser Leben auf den Kopf gestellt und viele von uns vor große Herausforderungen gestellt. Doch während einige Menschen unter der Last zusammengebrochen sind, haben andere erstaunliche Resilienz gezeigt und sich schnell an die neuen Umstände angepasst. Hier sind einige Erkenntnisse, die resiliente Menschen während der Corona-Krise gelernt haben und jetzt beherzigen: Flexibilität weiterlesen…

Zwischen Job und Familie: Wie berufstätige Frauen den hektischen Alltag meistern können

Berufstätige Frauen stehen heute vor einer Vielzahl von Herausforderungen. Sie müssen Karriere und Familie unter einen Hut bringen, gleichzeitig ihre Beziehungen pflegen und sich selbst um ihre eigene Gesundheit und ihr Wohlbefinden kümmern. Der Alltag kann schnell hektisch und stressig werden, wenn man versucht, all diese Verantwortungen zu bewältigen. In diesem Artikel gehen wir darauf weiterlesen…

Wiedereinstieg nach Elternzeit: Erfolgreich ins Berufsleben zurück durch sorgfältige Planung

 Der Wiedereinstieg ins Berufsleben nach einer Elternzeit ist eine spannende und oft auch herausfordernde Zeit. Obwohl es verlockend sein mag, sich einfach wieder in den Arbeitsalltag zu stürzen, gibt es viele Dinge zu beachten, sowohl beruflich als auch privat. Eine sorgfältige Planung ist der Schlüssel zum erfolgreichen Neustart. Zunächst sollten Sie Ihre Karriereziele überdenken und weiterlesen…

ReEntry: Zurück ins Berufsleben von heute – 10 Tipps für ein effektives Zeitmanagement beim Wiedereinstieg in den Beruf anch der Elternzeit

Der Wiedereinstieg in den Beruf nach einer Elternzeit kann eine Herausforderung sein, insbesondere wenn man auch noch ein Kind zu betreuen hat. Zeitmanagement ist eine Schlüsselkompetenz, um im Berufsleben erfolgreich zu sein. Es geht darum, Prioritäten zu setzen, Aufgaben zu organisieren und effektiv zu planen. Diese Fähigkeiten sind besonders wichtig für Menschen, die nach einer weiterlesen…

Grenzen setzen und Nein sagen lernen

Das Setzen von Grenzen und das Nein-Sagen im Alltag kann eine Herausforderung sein, aber es ist wichtig, um gesunde Beziehungen und ein gesundes Leben zu führen. Grenzen setzen bedeutet: freundlich mit sich selbst umzugehen, die eigene Leistungsfähigkeit zu respektieren und das nach Außen auch zu vertreten. Tipps um Grenzen setzen zu lernen: Seien Sie klar weiterlesen…

Raus aus dem Hamsterrad – Freiräume schaffen – ein gesundes Gleichgewicht erreichen

Ein ausgeglichenes Leben zu führen kann eine echte Herausforderung sein, besonders wenn wir uns täglich zwischen verschiedenen Verpflichtungen und Aufgaben jonglieren müssen. Manchmal kann es schwierig sein, Zeit für Dinge zu finden, die uns wirklich am Herzen liegen. Ich möchte deshalb einige Tipps geben, wie Sie mehr Freiräume schaffen und Ihre Zeit auf die 4 weiterlesen…

Vereinbarkeit von Beruf und Familie im Homeoffice – mit diesen Tipps können Unternehmen Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterstützen:

  In den letzten Jahren ist Home Office und das Arbeiten zumindest teilweise von Zuhause aus immer wichtiger geworden. Während diese Verlagerung des Arbeitsplatzes vom Büro nach Hause für einige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Vorteil ist, kann sie für andere mit Herausforderungen verbunden sein. Insbesondere für Eltern und Familien kann das Arbeiten von zu Hause weiterlesen…

Mitarbeiterbindung auch im Homeoffice erhöhen

Die Arbeit im Homeoffice hat in den letzten Jahren stark zugenommen, und die Covid-19-Pandemie hat diesen Trend noch verstärkt. Eine der Herausforderungen, die sich aus dieser Art der Arbeit ergibt, ist die Mitarbeiterbindung. Wenn Mitarbeiter von zu Hause aus arbeiten, besteht ein höheres Risiko, dass sie sich von ihrem Arbeitgeber entfremden und möglicherweise sogar den weiterlesen…

Balance im Alltag mit Beruf und Familie finden

Als Mutter kann es schwierig sein, im Alltag zwischen Beruf und Familie eine Balance zu finden. Oft fühlen sich Mütter erschöpft und ausgelaugt, da sie sich ständig um ihre Kinder kümmern und gleichzeitig beruflichen Verpflichtungen nachgehen müssen. In diesem Blogbeitrag werden wir uns einige Möglichkeiten ansehen, wie Mütter im Alltag Kraft schöpfen können, um sowohl weiterlesen…

ReEntry: Zurück ins Berufsleben von heute – 5 Tipps für den Wiedereinstieg nach der Elternzeit

Der Wiedereinstieg in den Job nach der Elternzeit kann eine Herausforderung für viele Eltern darstellen. Obwohl es auf den ersten Blick eine schwierige Aufgabe zu sein scheint, gibt es verschiedene Möglichkeiten, den Übergang in die Arbeitswelt wieder zu erleichtern. In diesem Blog-Beitrag werde ich einige Tipps und Tricks vorstellen, um den Wiedereinstieg in den Job weiterlesen…

ReEntry: Wiedereinstieg in den Beruf nach der Elternzeit – Erfolgreich und gelassen zurück in den Berufsalltag

            Erfolgreich und gelassen zurück in den Berufsalltag Starten Sie auch als working mom oder dad wieder beruflich durch. So klappt der Job mit Kind. Den Alltag mit Beruf und Familie  organisieren. Zeit für das Kind, den beruflichen Alltag und dabei selber nicht zu kurz kommen. Mit diesem Training schaffen weiterlesen…

Familienalltag meistern – Mental Load bewältigen

Pausenlos rotiert ein Elternteil zwischen Beruf, Kind und Haushalt. Den beruflichen und privaten Alltag der Familie zu meistern, kann stressen und frustrieren. Kennen Sie das? 6:00 Uhr. Der Wecker klingelt. Noch ehe Sie die Augen aufschlagen, rattert es und Sie gehen alle To-Dos und Termine des Tages im Kopf durch. Ein Blick auf die Uhr weiterlesen…

Besser konzentrieren im Job – fokussiert arbeiten – mehr Zeit für das Wesentliche schaffen

Ständig schweifen die Gedanken ab, wann spielt mit dem Handy, chattet oder plaudert mit den Kollegen. Warum nur fällt es uns so schwer konzentriert zu bleiben? Und was kann man dafür tun? Diese Tipps zeigen, an welchen Stellschrauben sie drehen können. Konzentration ist die Fähigkeit, sich auf eine Aufgabe in diesem Moment zu konzentrieren und weiterlesen…

Mental Load – Wie gerechte Arbeitsteilung in der Familie gelingen kann

Eine gelungene Vereinbarkeit von Beruf und Familie kann dann klappen, wenn wir es schaffen mit den vielen Belastungen des alltags gelassener umzugehen, uns besser zu strukturieren und vor allem das zu viel in unserem Kopf in den Griff bekommen. Passen die Schuhe noch? Auch das Kind eine Matschhose? Was ist im Kühlschrank und was wollen weiterlesen…

Familienfreundlichkeit im Umternehmen: Ein Checkheft

Im Wettbewerb um gute Mitarbeiter sind familienfreundliche Betriebe im Vorteil. Die Entwicklung auf den Arbeitsmärkten für Fach- und Führungskräfte macht es deutlich: Unternehmen müssen ganz neue Wege gehen, wenn sie Mitarbeiter für ihr Unternehmen gewinnen wollen und die vorhandenen binden möchten. Der Wettbewerb um qualifizierte Fachkräfte hat bereits begonnen und er wird sich angesichts der weiterlesen…

Selbstfürsorge: So erleben Sie Weihnachten entspannter

Bald ist Weihnachten. Nur noch wenige Tage sind es bis dahin. Vieles ist noch zu tun und zu erledigen. Die Suche nach dem passenden Geschenk kann ganz schön stressig sein. Denn es soll nicht nur kreativ, schön und praktisch sein, sondern auch Freude bereiten …. Die Wunschlisten werden immer länger und die Wünsche immer exklusiver. weiterlesen…

Orientierung dringend gesucht

Nach der Corona Pandemie stellen viele inzwischen das bisherige Leben infrage und beschäftigen sich mit beruflichen und privaten Zielen. Dabei kommen Sie mit dem Thema Persönlichkeitsentwicklung in Berührung.   Verändern, sich weiter entwickeln und wachsen. Fast täglich stehen wir für immer neuen Herausforderungen. Seit ein paar Jahren scheint nichts mehr sicher zu sein oder seinen weiterlesen…

Raus aus der Sackgasse und dem täglichen Hamsterrad: Wie kann das gehen?

Beim Abendessen mit der Familie berufliche Mails beantworten oder abends auf der Couch noch immer arbeiten – auf Dauer kann das nicht gesund sein. Es muss nicht immer kompliziert sein, schon mit kleinen Maßnahmen im Alltag kann man das Leben besser machen. Wer sich um ausreichend Bewegung und Sport, gesunde Ernährung und auch Entspannung kümmert, weiterlesen…

Den Kopf wieder freikriegen und im Alltag nicht länger unter Druck stehen – Nein sagen lernen

                Eine Kollegin bittet sie, ein Teil ihrer Arbeit zu übernehmen, weil sie selber abends noch einen Arzttermin hat. Man selber möchte aber auch pünktlich Feierabend machen. Was also tun? Wir wollen ja auch die Kollegin unterstützen, teamfähig sein und sagen schrecklich ungerne Nein zu anderen. Solche Zwickmühle weiterlesen…