Der ungeliebte Start in die Woche – Tipps gegen die Unruhe vor dem Montag

Der Montag ist für viele Menschen der unangenehmste Tag der Woche. Nach dem entspannten Wochenende muss man sich wieder auf den Job konzentrieren und der Arbeitsalltag beginnt von Neuem. Es ist nicht ungewöhnlich, dass man sich am Sonntagabend bereits Sorgen um den kommenden Tag macht und unruhig schläft. Doch es gibt Möglichkeiten, um diesen ungeliebten weiterlesen…

Weil Sie kein Hamster im Rad sind

Ein Seminar kann helfen, den Teilnehmern Strategien und Techniken beizubringen, um Ihren Alltag effektiver und stressfreier zu gestalten. Um das Gelernte nach dem Seminar erfolgreich umzusetzen, ist es wichtig, die folgenden Schritte zu beachten: Überdenken Sie Ihre Prioritäten: Schauen Sie sich an, wie Sie Ihre Zeit verbringen und welche Aktivitäten Ihnen wirklich wichtig sind. Identifizieren weiterlesen…

Zeitmanagement für Familien – 10 Tipps Ihre Selbstorganisation und Ihr Zeitmanagement zu verbessern

Als berufstätiger Elternteil kann es schwierig sein, genügend Zeit für Familie und Freunde zu finden. Eine gute Selbstorganisation und ein effektives Zeitmanagement sind jedoch der Schlüssel dazu, mehr Zeit für Ihre Lieben zu haben. In diesem Blogbeitrag werde ich einige Tipps teilen, die Ihnen helfen, Ihre Selbstorganisation und Ihr Zeitmanagement zu verbessern und mehr Zeit weiterlesen…

Eltern in Balance: Erfolgreich in Beruf und Familie

In der heutigen schnelllebigen Welt ist es eine Herausforderung, Familie und Karriere unter einen Hut zu bringen und dabei nicht den Überblick zu verlieren. 100 % Beruf + 100 % Familie = 200 % Einsatz? Wir wollen Ihnen zeigen, wie Sie beruflich erfolgreich sein können, auch wenn Sie eine Familie haben. MeinZiel ist es, Ihnen weiterlesen…

Stress lass nach! Erfolgskonzept zur Stressbewältigung

Stress gehört heutzutage zum Alltag vieler Menschen – sowohl im Berufsleben als auch im Privatleben. Die moderne Arbeitswelt und die ständige Erreichbarkeit durch Smartphones und Co. haben dazu beigetragen, dass sich viele Menschen permanent unter Druck gesetzt fühlen. Im Beruf ist Stress oft eine Folge von hohen Erwartungen seitens des Arbeitgebers oder der Kunden, engen weiterlesen…

Heute geht aber auch alles schief – raus aus dem Hamsterrad!

So viel zu tun und wieder einmal viel zu wenig geschafft? Gleich Feierabend und nun kommt noch eine dringende Nachricht rein. Der Chef braucht noch ganz dringend etwas. Am besten also länger bleiben und weiter abreiten? Aber dann ist es viel zu spät und die Kinder müssen länger in der Kita bleiben oder alleine zu weiterlesen…

Stress reduzieren, souverän auftreten

Eine Präsentation bei einem Meeting, eine Ansprache zu einem runden Geburtstag, das Gespräch mit der Lehrerin oder ein Vorstellungsgespräch. Bei den meisten Menschen erzeugen solche Situationen Stress und das schon im Vorfeld. Ein wenig Lampenfieber oder Angst pusht uns vielleicht sogar. Dann sind wir wach, haben Energie Und auch die Lust anzufangen. In stressigen Situationen, weiterlesen…

Weniger Stress im Alltag – so lässt sich Entspannung üben

Eine Teilnehmerin sagte mal, ich möchte mich wie auf Knopfdruck entspannen können. Im hektischen Situation und im Arbeitsalltag Stress abbauen und das möglichst rasch. Ja das geht. Abschalten kann man üben. Systematische Entspannungsmethoden können dabei helfen, auch in stressigen Situationen ruhig zu bleiben. Die Muskeln entspannen Hilfreich sind zum Beispiel progressive Muskel Entspannung, hierbei werden weiterlesen…

Fit und gesund durch die kalte Jahreszeit

Im Herbst und Winter schnieft und hustet es überall.  Jetzt sind Tipps für ein starkes Immunsystem gefragt. Im September haben wir gesehen, dass Spätsommer und Herbst nicht unbedingt warm und sonnig sein müssen die zunehmende Kälte und ungemütliches Wetter, aber auch das Maske tragen und Abstand halten die letzten Jahre, schwächen das Immunsystem. Gleichzeitig trockenen weiterlesen…

Mental Load – wie gerechte Arbeitsteilung in der Familie gelingen kann

Eine gelungene Vereinbarkeit von Beruf und Familie kann dann klappen, wenn wir es schaffen mit den vielen Belastungen des Alltags gelassener umzugehen, uns besser zu strukturieren und vor allem das zu viel in unserem Kopf in den Griff bekommen. Passen die Schuhe noch? Braucht das Kind eine neue Matschhose? Was ist im Kühlschrank und was weiterlesen…

Für weniger Stress im Job – so lässt sich Entspannung üben

            In hektischen Situation und im Arbeitsalltag Stress abbauen und das möglichst rasch. Eine Teilnehmerin sagte mal, ich möchte mich wie auf Knopfdruck entspannen können.  Ja das geht. Abschalten kann man üben. Systematische Entspannungsmethoden können dabei helfen, auch in stressigen Situationen ruhig zu bleiben. Die Muskeln entspannen Hilfreich ist zum weiterlesen…

Erfolgreiche Menschen planen ihren Alltag.

Wir alle treffen täglich Tausende Entscheidungen, viele davon sind richtig trivial wie zum Beispiel welche Tür benutze ich jetzt? Möchte ich noch ein Kaffee? Beantworte ich die E-Mail jetzt oder lieber später? Was essen wir heute Abend? Trotzdem setzen und diese ständigen Entscheidungen unter Druck und verursachen Stress. Erfolgreiche Menschen haben zudem noch sehr wichtige weiterlesen…

Elterngeldrechner: Anspruch online ermitteln

Vor dem ersten Kind kennen die meisten Paare das Elterngeld zwar aus den Nachrichten. Doch wann, wo und wie die Leistung beantragt werden muss, ist ihnen oft nicht bekannt. Ähnlich geht es vielen mit der Elternzeit. Denn kaum einer weiß, was in dem Antrag stehen muss. Damit Berufstätige einen Überblick bekommen, hier wichtige Informationen:Elterngeld und weiterlesen…

Wenn Du es eilig hast, gehe langsam

Ja, an dem Spruch ist viel Wahres dran. Mir tut es manchmal gut, wenn ich mich daran erinnere, an das was ich erreicht habe. Wo ich heute im Vergleich zu vor wenigen Wochen oder vor einem Jahr oder gar vor fünf Jahren stehe. Das, was da ist, reicht. Ich muss mich nicht mehr und immer weiterlesen…

Stressmanagement: Energieräuber finden

»Was brauche ich unbedingt?« Die größte Klarheit über unsere Bedürfnisse gewinnen wir immer dann, wenn sie gerade nicht erfüllt werden. Jesper Juul Wie kann ich überhaupt erkennen, was mir gut tut?  Probieren Sie den „Energiekuchen“: dazu malen Sie auf ein Blatt einen Kreis. Nun stellen Sie sich die Frage: Wie brauche und verteile ich meine weiterlesen…

Immer am Limit… ? Mit System einem Burnout vorbeugen

Wer sich wohlfühlt im Privatleben und in seinem Job, kann mehr leisten Den Anforderungen durch Beruf, Familie, Gesellschaft und den Alltag sehen sich viele Menschen nicht mehr gewachsen. In einer Welt der ständigen Erreichbarkeit und Möglichkeiten fühlen sich Mitarbeiter auf allen Hierarchieebenen unter Druck. In einer mobilen Gesellschaft sorgen bei arbeitenden Eltern zudem häufig der weiterlesen…

Checkliste: Wie Unternehmen Burnout-Erkrankungen vorbeugen können

Die moderne Arbeitswelt stellt Arbeitgeber und Arbeitnehmer vor immer neue Herausforderungen. Oftmals verbunden mit erhöhtem Stress. Stress stellt dabei ein Ungleichgewicht zwischen den Anforderungen der Umwelt und den persönlichen Voraussetzungen, Fähigkeiten und Ressourcen des Individuums dar. Kann die Belastung nicht abgebaut werden, z.B. durch Entspannungsmethoden, Sport, Sapziergänge in der Natur oder Treffen mit Freunden, entsteht weiterlesen…

Burnout – Wie Prävention gelingt

Seit Jahren steigt die Zahl der Fehltage aufgrund psychischer Erkrankungen deutlich an. Das zeigen die Daten der gesetzlichen Krankenkassen und belegen eine steigende Relevanz psychischer Erkrankungen. Alleine in den letzten sieben Jahren gab es einen Anstieg um mehr als 97 %. Waren vor 20 Jahren psychische Erkrankungen nahezu bedeutunglos, so belegt der BKK Gesundheitsreport 2014, weiterlesen…

Tipps für Berufstätige vor der Babypause: Elternzeit, Elterngeld und ElterngeldPlus

Vor dem ersten Kind kennen die meisten Paare das Elterngeld zwar aus den Nachrichten. Doch wann, wo und wie die Leistung beantragt werden muss, ist ihnen oft nicht bekannt. Ähnlich geht es vielen mit der Elternzeit. Denn kaum einer weiß, was in dem Antrag stehen muss. Damit Berufstätige einen Überblick bekommen, hier wichtige Informationen: Elterngeld weiterlesen…

Neues Checkheft für familienorientierte Personalpolitik

Familienfreundliche Firmen in der Praxis Immer mehr auch kleine und mittlere Betriebe pflegen eine familienorientierte Personalpolitik. Das Checkheft „Familienorientierte Personalpolitik für kleine und mittlere Unternehmen“ wurde neu aufgelegt und komplett überarbeitet. Das Handbuch gibt Betrieben praktische Handlungshilfen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Neben umfassenden Wissen, bietet das Checkheft des Bundesfamilienministeriums Experteninterviews und Beispiele aus weiterlesen…