Stress reduzieren, souverän auftreten

Eine Präsentation bei einem Meeting, eine Ansprache zu einem runden Geburtstag, das Gespräch mit der Lehrerin oder ein Vorstellungsgespräch. Bei den meisten Menschen erzeugen solche Situationen Stress und das schon im Vorfeld. Ein wenig Lampenfieber oder Angst pusht uns vielleicht sogar. Dann sind wir wach, haben Energie Und auch die Lust anzufangen. In stressigen Situationen, weiterlesen…

Weniger Stress im Alltag – so lässt sich Entspannung üben

Eine Teilnehmerin sagte mal, ich möchte mich wie auf Knopfdruck entspannen können. Im hektischen Situation und im Arbeitsalltag Stress abbauen und das möglichst rasch. Ja das geht. Abschalten kann man üben. Systematische Entspannungsmethoden können dabei helfen, auch in stressigen Situationen ruhig zu bleiben. Die Muskeln entspannen Hilfreich sind zum Beispiel progressive Muskel Entspannung, hierbei werden weiterlesen…

Fit und gesund durch die kalte Jahreszeit

Im Herbst und Winter schnieft und hustet es überall.  Jetzt sind Tipps für ein starkes Immunsystem gefragt. Im September haben wir gesehen, dass Spätsommer und Herbst nicht unbedingt warm und sonnig sein müssen die zunehmende Kälte und ungemütliches Wetter, aber auch das Maske tragen und Abstand halten die letzten Jahre, schwächen das Immunsystem. Gleichzeitig trockenen weiterlesen…

Mental Load – wie gerechte Arbeitsteilung in der Familie gelingen kann

Eine gelungene Vereinbarkeit von Beruf und Familie kann dann klappen, wenn wir es schaffen mit den vielen Belastungen des Alltags gelassener umzugehen, uns besser zu strukturieren und vor allem das zu viel in unserem Kopf in den Griff bekommen. Passen die Schuhe noch? Braucht das Kind eine neue Matschhose? Was ist im Kühlschrank und was weiterlesen…

Für weniger Stress im Job – so lässt sich Entspannung üben

            In hektischen Situation und im Arbeitsalltag Stress abbauen und das möglichst rasch. Eine Teilnehmerin sagte mal, ich möchte mich wie auf Knopfdruck entspannen können.  Ja das geht. Abschalten kann man üben. Systematische Entspannungsmethoden können dabei helfen, auch in stressigen Situationen ruhig zu bleiben. Die Muskeln entspannen Hilfreich ist zum weiterlesen…

Erfolgreiche Menschen planen ihren Alltag.

Wir alle treffen täglich Tausende Entscheidungen, viele davon sind richtig trivial wie zum Beispiel welche Tür benutze ich jetzt? Möchte ich noch ein Kaffee? Beantworte ich die E-Mail jetzt oder lieber später? Was essen wir heute Abend? Trotzdem setzen und diese ständigen Entscheidungen unter Druck und verursachen Stress. Erfolgreiche Menschen haben zudem noch sehr wichtige weiterlesen…

Elterngeldrechner: Anspruch online ermitteln

Vor dem ersten Kind kennen die meisten Paare das Elterngeld zwar aus den Nachrichten. Doch wann, wo und wie die Leistung beantragt werden muss, ist ihnen oft nicht bekannt. Ähnlich geht es vielen mit der Elternzeit. Denn kaum einer weiß, was in dem Antrag stehen muss. Damit Berufstätige einen Überblick bekommen, hier wichtige Informationen:Elterngeld und weiterlesen…

Wenn Du es eilig hast, gehe langsam

Ja, an dem Spruch ist viel Wahres dran. Mir tut es manchmal gut, wenn ich mich daran erinnere, an das was ich erreicht habe. Wo ich heute im Vergleich zu vor wenigen Wochen oder vor einem Jahr oder gar vor fünf Jahren stehe. Das, was da ist, reicht. Ich muss mich nicht mehr und immer weiterlesen…

Stressmanagement: Energieräuber finden

»Was brauche ich unbedingt?« Die größte Klarheit über unsere Bedürfnisse gewinnen wir immer dann, wenn sie gerade nicht erfüllt werden. Jesper Juul Wie kann ich überhaupt erkennen, was mir gut tut?  Probieren Sie den „Energiekuchen“: dazu malen Sie auf ein Blatt einen Kreis. Nun stellen Sie sich die Frage: Wie brauche und verteile ich meine weiterlesen…

Immer am Limit… ? Mit System einem Burnout vorbeugen

Wer sich wohlfühlt im Privatleben und in seinem Job, kann mehr leisten Den Anforderungen durch Beruf, Familie, Gesellschaft und den Alltag sehen sich viele Menschen nicht mehr gewachsen. In einer Welt der ständigen Erreichbarkeit und Möglichkeiten fühlen sich Mitarbeiter auf allen Hierarchieebenen unter Druck. In einer mobilen Gesellschaft sorgen bei arbeitenden Eltern zudem häufig der weiterlesen…

Checkliste: Wie Unternehmen Burnout-Erkrankungen vorbeugen können

Die moderne Arbeitswelt stellt Arbeitgeber und Arbeitnehmer vor immer neue Herausforderungen. Oftmals verbunden mit erhöhtem Stress. Stress stellt dabei ein Ungleichgewicht zwischen den Anforderungen der Umwelt und den persönlichen Voraussetzungen, Fähigkeiten und Ressourcen des Individuums dar. Kann die Belastung nicht abgebaut werden, z.B. durch Entspannungsmethoden, Sport, Sapziergänge in der Natur oder Treffen mit Freunden, entsteht weiterlesen…

Burnout – Wie Prävention gelingt

Seit Jahren steigt die Zahl der Fehltage aufgrund psychischer Erkrankungen deutlich an. Das zeigen die Daten der gesetzlichen Krankenkassen und belegen eine steigende Relevanz psychischer Erkrankungen. Alleine in den letzten sieben Jahren gab es einen Anstieg um mehr als 97 %. Waren vor 20 Jahren psychische Erkrankungen nahezu bedeutunglos, so belegt der BKK Gesundheitsreport 2014, weiterlesen…

Tipps für Berufstätige vor der Babypause: Elternzeit, Elterngeld und ElterngeldPlus

Vor dem ersten Kind kennen die meisten Paare das Elterngeld zwar aus den Nachrichten. Doch wann, wo und wie die Leistung beantragt werden muss, ist ihnen oft nicht bekannt. Ähnlich geht es vielen mit der Elternzeit. Denn kaum einer weiß, was in dem Antrag stehen muss. Damit Berufstätige einen Überblick bekommen, hier wichtige Informationen: Elterngeld weiterlesen…

Neues Checkheft für familienorientierte Personalpolitik

Familienfreundliche Firmen in der Praxis Immer mehr auch kleine und mittlere Betriebe pflegen eine familienorientierte Personalpolitik. Das Checkheft „Familienorientierte Personalpolitik für kleine und mittlere Unternehmen“ wurde neu aufgelegt und komplett überarbeitet. Das Handbuch gibt Betrieben praktische Handlungshilfen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Neben umfassenden Wissen, bietet das Checkheft des Bundesfamilienministeriums Experteninterviews und Beispiele aus weiterlesen…

Vereinbarkeit vor allem ein Frauenproblem? Karriere gestalten. Familie managen. Alltag organisieren.

Vereinbarkeit vor allem ein Frauenproblem? Frauen erschwert es den Aufstieg, wenn das Thema Vereinbarkeit vor allem als Frauenproblem verstanden wird. Heute sei es kein Problem mehr, als Mutter eine verantwortungsvolle Führungsposition zu übernehmen, sagt Christiane Vorspel, Bereichsleiterin IT bei der Commerzbank, interene Mentorin und Mutter von zwei Kindern. “Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist weiterlesen…

Praxisbeispiel Sparda-Bank München: Potentiale und Talente aller Mitarbeiter entdecken, nicht aus Fleiss oder Mühe heraus entsteht Erfolg

„Eine tiefe Sehnsucht des einzelnen Mitarbeiters“ so nennt es Michael Dumpert, Direktor Unternehmensentwicklung bei der Sparda-Bank in München. Die Sparda Bank legt Wert auf eine Personalentwicklung, die sich an den Stärken des Einzelnen orientiert und alle Mitarbeiter einbezieht. Im Videointerview mit dem HUMAN RESOURCES MANAGER erklärt er dieses Konzept. Nicht aus Fleiss oder Mühe heraus weiterlesen…

Führung: Ist Personalführung ein Job für Superhelden?

Heute sind die Ansprüche an eine Führungskraft immens – man könnte meinen, sie seien nur mit Superkräften zu bewältigen. Ist gekonnte Personalführung also ein naturgegebenes Talent oder kann jeder ein erfolgreicher Chef werden? Lässt sich Personalführung erlernen? Worauf kommt es dabei an? Ist Führung eine One-Man-Show? Mit diesen Frage beschäftigt sich ein neues Magazin des weiterlesen…

Jobsharing: Eins plus eins gleich drei

Ein Anschreiben, zwei Lebensläufe. Um der Mama-Falle zu entgehen, bewerben sich manche Frauen zu zweit auf eine Stelle, schreibt der KARRIERESPIEGEL und moniert, dass die Arbeitgeber oft zu wenig über Jobsharing wissen. “Wer sich auf eine Teilzeitstelle bewirbt, wird im Interview als Mutter wahrgenommen und gefragt: Wie machen Sie das mit der Kinderbetreuung?”, so Dörte weiterlesen…

Praxisleitfaden zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement

Ein hilfreicher Praxisleitfaden zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement: “Gesunde Mitarbeiter- gesundes Unternehmen” ist erschienen Was ist ein Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)? Welchen Nutzen hat es für ein Unternehmen? Wie lässt sich ein Gesundheitsmanagement systematisch im Betrieb aufbauen und etablieren? Welche Schritte und welche konkreten Maßnahmen führen zum Erfolg? Die Publikation der Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA) gibt weiterlesen…

Stellenanzeige als Aushängeschild für Unternehmen

Ein interessanter Artikel dazu findet sich auf Karriere Die Presse.com Jobausschreibungen tragen wesentlich zur Markenbildung von Unternehmen bei. Personaler wissen, dass es Nachholbedarf gibt. In einer Studie von karriere.at und Marketagent.com wurden 1004 Erwärbstätige und 279 Personaler befragt. Das Ergebnis: Information ist alles, besonders beim Recruiting. Fehlen notwendige Fakten zum Unternehmen, bleiben die Bewerbungen aus.  weiterlesen…