Die meisten unter uns sagen äusserst ungern Nein. Eine Bitte abzuschlagen gilt allgemein als unhöflich. Hilfsbereit und höflich zu sein, sind Werte in unserer Gesellschaft. Gerade Frauen können sehr schlecht Nein sagen. Doch in der Mehrfachbelastung aus Beruf und Familie kommen Sie mit einer solchen Einstellung schnell an Ihre Grenzen. Und wer immer alle Arbeiten
Posts Tagged / Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Blitztipps für gestresste Augen am Bildschirm
Den ganzen Tag starren wir auf Monitor, Tablet, Smartphone und Co. Tagsüber im Job und abends geht es am Smartphone vor dem Fernseher weiter. Für die Augen ist das eine enorme Anstrengung. Es ist kein Wunder, dass sie gereizt, gerötet und trocken reagieren. Ein paar Tipps entspannen die Augen und machen wieder fit: Die Hände
Besser konzentrieren und sich nicht ablenken lassen
Wenn Sie konzentriert arbeiten wollen oder müssen, sollte das Smartphone lieber stumm bleiben. In den letzten Jahren ist das Handy in alle Lebensbereiche vorgedrungen und bestimmt auch unseren Arbeitsalltag mit. Schnell verschwimmen die Grenzen zwischen Beruf und Privatleben. Zu Hause auf der Couch sind wir für Chef, Kollegen und Kunden erreichbar und genauso greifen wir
Alles anders oder alles weiter wie bisher?
Das letzte Jahr hat alles gewohnte über den Haufen geworfen. Zeit sich Gedanken zu machen, wie es weitergehen soll. Bilanz ziehen und sich überlegen: was schiebt man Schlange vor sich her, welche Dinge kommen bisher zu kurz? Bei dem einen ist es mehr Zeit für das Hobby, bei anderen die Möglichkeit Beruf und Privatleben besser
Die Konzentration nicht verlieren
Eine E-Mail Sprechstunde kann helfen Das beantworten der täglichen E-Mails und auch das Schreiben von Nachrichten kam im Job täglich viel Zeit fressen. Doch wie geht man am besten damit um? Am besten konzentriert man die Bearbeitung der E-Mails auf 2-3 Zeitfenster pro Tag. Damit auch die anderen Bescheid wissen richtet man am
Business Kleidung auch im Home Office?
Auch Kleidung beeinflusst unsere Leistung im Job Durch die Coronakrise arbeiten viele Menschen von zu Hause aus. Warum also nicht in gemütlicher Kleidung an den Schreibtisch setzen. Es zieht einen doch keine und für eine Videokonferenz kann man schnell einen Blazer oder eine Strickjacke überziehen. Beeinflusst unsere Kleidung unsere Leistung? Arbeitet es sich im Business
Gegen Überlastung hilft: nicht immer zu allem Ja sagen
Sicherlich wollen wir andere unterstützen, ein guter Team Player sein, wir wollen höflich und freundlich sein und gemocht werden. Doch wer zu allem immer ja sagt, wird im Job und im Privatleben jetzt endlich zu viel auf dem Tisch haben. Gerade auf Führungskräfte müssen daher überlegt entscheiden können, wo sie zusagen können und wo delegieren
Zusatzleistungen machen Firmen attraktiv
Arbeitgeber, die die Gesundheit ihrer Mitarbeiter fördern, wirken attraktiver auf Bewerber. Das ist ein Ergebnis des aktuellen Blue Collar Kompass von MobileJob, für den der Recruiting Spezialist 1000 nichtakademische Arbeitnehmer befragte. Demnach kommen gerade einmal 31 % der Befragten in den Genuss gesundheitlicher Zusatzleistungen in Ihrem Unternehmen. Die Bedürfnisse der Mitarbeiter sind hingegen deutlich höher,
So entspannt! Die Fünf Punkte Strategie gegen Nervösität und Stress
Wer schnell unter Druck gerät, sollte prüfen, woran das genau liegt. Probleme erkennen, Lösungen suchen Hilfreich ist ein Fünf Punkte Plan gegen Anspannung und Stress: Was genau macht Dich unruhig? Wie könnte eine Lösung aussehen? Welches ist die beste Lösung? Mach einen Plan und setze ihn um Überprüfe den Erfolg Manchmal fallen einem genau in
Tipps für väterorientierte Personalarbeit
Immer öfter fragen werdende Väter nach Elternzeit und immer mehr nehmen sie auch in Anspruch. Väter wollen Arbeit und Privat vereinbaren. Immer mehr Väter reduzieren seit der Einführung des Elterngeldes im Jahr 2007 ihre Arbeitsstunden oder steigen sogar für einen befristeten Zeitraum ganz aus der Erwerbstätigkeit aus, um Zeit für die Familie zu haben. Bereits
Gesundheit: Zeit für die Grippeimpfung
Der vergangene Winter war laut Auswertungen des Robert Koch-Instituts, der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung und dem Paul-Ehrlich-Institut von einer schweren Grippewelle geprägt. Eine echte Virusgrippe (Influenza) ist keine einfache Erkältungskrankheit, sondern eine ernstzunehmende Erkrankung, die im schlimmsten Fall sogar lebensgefährlich sein kann. Wer sich impfen lassen sollte und was dabei zu beachten ist, erfahren Sie
Ich mach‘ das selbst! – Eigene Grenzen erkennen und sich vor Überforderung schützen
Kennen Sie das vielleicht auch? Sie machen alles selbst und stoßen irgendwann an Ihre Grenzen? Sie fühlen sich gestresst, müde oder ausgelaugt – einfach überfordert Gerade Frauen haben ja gerne einen Perfektionstick: Am liebsten wären wir die perfekte Frau, Tochter, Freundin, Sportlerin, Mitarbeiterin, Chefin, Mutter, Geliebte, Schwester …. So viel Perfektion kann nur eins
2017 rast dahin – Zeit für eine Bestandsaufnahme
Die Zeit rast dahin und bald ist die 1. Jahreshälfte um: Zeit für eine Bestandsaufnahme Vielleicht geht es Ihnen ja wie mir, die ersten Monate dieses Jahres gingen rasend schnell rum. Auch der Sommer ist bald vorbei und Weihnachtsmänner stehen in ein paar Wochen wieder in den Supermarktregalen. Das zweite Halbjahr 2017 ist im vollen
So entspannt! Die Fünf Punkte Strategie gegen Nervösität und Stress
Wer schnell unter Druck gerät, sollte prüfen, woran das genau liegt. Probleme erkennen, Lösungen suchen Hilfreich ist ein Fünf Punkte Plan gegen Anspannung und Stress: Was genau macht Dich unruhig? Wie könnte eine Lösung aussehen? Welches ist die beste Lösung? Mach einen Plan und setze ihn um Überprüfe den Erfolg Manchmal fallen einem genau in
Work life Balance: Kleine Entspannung für zwischendurch
Wir hetzen von Termin zu Termin und die to do Liste scheint auch nicht kürzer zu werden. Da tut es gut kurz mal abzutauchen. Für ein komplettes Entspannungsprogramm fehlt einem meistens sowieso die Zeit. Aber versuchen Sie es doch mit einer dieser Entspannungsübungen, die sich fast nebenbei durchführen lassen, egal ob auch Zuhause oder im
Stressmanagement: Energieräuber finden
»Was brauche ich unbedingt?« Die größte Klarheit über unsere Bedürfnisse gewinnen wir immer dann, wenn sie gerade nicht erfüllt werden. Jesper Juul Wie kann ich überhaupt erkennen, was mir gut tut? Probieren Sie den „Energiekuchen“: dazu malen Sie auf ein Blatt einen Kreis. Nun stellen Sie sich die Frage: Wie brauche und verteile ich meine
Work Life Balance: finden Sie Ihre Energieräuber
Die größte Klarheit über unsere Bedürfnisse gewinnen wir immer dann, wenn sie gerade nicht erfüllt werden. Jesper Juul Wie kann ich überhaupt erkennen, was mir gut tut? Gerade berufstätige Mütter denken zuallererst an die Familie, den Beruf, den Haushalt, Freunde und Familie und meistens zuletzt an sich. Doch was kann ich tun, damit es mir
Achtsamkeit: den Alltag bewusst wahrnehmen
Sie kennen das sicher auch: Sie machen gerade eine Sache, sind aber in Gedanken schon bei der nächsten und schauen gleichzeitig noch nach den Kindern, der Wäsche, dem Essen auf dem Herd….. oder im Büro meldet sich der PC mit einer neuen Email, eine Terminerinnerung ploppt auf, wieder kommt jemand in Ihr Büro und möchte
Kind krank: Was sind Ihre Rechte?
Welche Rechte haben Arbeitnehmer? Wann steht einem Kinderkrankengeld zu und wie viel? Was tun, wenn alle Krankheitstage verbraucht sind? Sind die Eltern berufstätig, so können sie bei ihrem Kind zu Hause bleiben – so sieht es zumindest der Gesetzgeber vor. Allerdings sind dabei einige Dinge zu beachten. Welche Rechte Arbeitnehmer haben und wie die gesetzlichen
Frauen unter Strom
Termindruck, zu viel Arbeit, Doppelbelastung in Familie und Beruf – wie lässt sich Stress reduzieren Immer mehr Krankschreibungen gehen laut Studien auf das Konto von zu viel Stress und Belastungen. Stress ist so zu einem der größten Gesundheitsrisiken in der heutigen Arbeitswelt geworden. Eine Studie der Techniker Krankenkasse „Bleib locker, Deutschland!“ zeigt, dass gerade in
Höher, schneller, besser – Ist Zeit wirklich Geld?
“Wir brauchen unverplante Zeit” – Silke Mekat im Sommerinterview „Zeit ist Geld“ – folgt man dieser Redewendung, so hat Zeit nur den einen Wert, nämlich maximalen Profit zu erzielen. Was einst als typischer Managerspruch galt, ist mittlerweile in viele Lebensbereiche vorgedrungen und zum geltenden Prinzip bereits für die Jüngsten der Gesellschaft geworden. Zugleich aber ist
Wenn aus Geben und Nehmen nur noch Geben wird – Nein sagen üben
Kannst du mal eben hier kurz einspringen, dort mal einen Blick drauf werfen? Klar, kein Problem. Problematisch wird es, wenn Kollegen Arbeit abwälzen und hilfsbereite Mitarbeiter ausnutzen. Wie man sich gegen Ausbeuter-Kollegen wehrt, erklärt der KARRIERESPIEGEL. “Nein” zu sagen zu anderen Menschen, das ist gar nicht leicht. Wer bekommt schon gerne eine Absage? Vielleicht tut