Eine E-Mail Sprechstunde kann helfen Das beantworten der täglichen E-Mails und auch das Schreiben von Nachrichten kam im Job täglich viel Zeit fressen. Doch wie geht man am besten damit um? Am besten konzentriert man die Bearbeitung der E-Mails auf 2-3 Zeitfenster pro Tag. Damit auch die anderen Bescheid wissen richtet man am
Posts Tagged / Eltern
Business Kleidung auch im Home Office?
Auch Kleidung beeinflusst unsere Leistung im Job Durch die Coronakrise arbeiten viele Menschen von zu Hause aus. Warum also nicht in gemütlicher Kleidung an den Schreibtisch setzen. Es zieht einen doch keine und für eine Videokonferenz kann man schnell einen Blazer oder eine Strickjacke überziehen. Beeinflusst unsere Kleidung unsere Leistung? Arbeitet es sich im Business
Gegen Überlastung hilft: nicht immer zu allem Ja sagen
Sicherlich wollen wir andere unterstützen, ein guter Team Player sein, wir wollen höflich und freundlich sein und gemocht werden. Doch wer zu allem immer ja sagt, wird im Job und im Privatleben jetzt endlich zu viel auf dem Tisch haben. Gerade auf Führungskräfte müssen daher überlegt entscheiden können, wo sie zusagen können und wo delegieren
Erfolgreiche Menschen planen ihren Alltag.
Wir alle treffen täglich Tausende Entscheidungen, viele davon sind richtig trivial wie zum Beispiel welche Tür benutze ich jetzt? Möchte ich noch ein Kaffee? Beantworte ich die E-Mail jetzt oder lieber später? Was essen wir heute Abend? Trotzdem setzen und diese ständigen Entscheidungen unter Druck und verursachen Stress. Erfolgreiche Menschen haben zudem noch sehr wichtige
Unternehmenskultur: Wie familienfreundlich ist Ihr Betrieb?
Wie gestalte und verankere ich eine familienfreundliche Kultur in meinem Betrieb? Bei dieser Frage hilft der “Fortschrittsindex Vereinbarkeit” des Bundesfamilienministeriums: Er liefert Leitlinien und zwölf Kennzahlen, anhand derer Betriebe ihre Unternehmenskultur messen und weiterentwickeln können. Jetzt kostenlos herunterladen. Leitfaden: So sorgen Betriebe für familienfreundliche Arbeitsbedingungen Immer mehr Arbeitnehmer stehen vor der Herausforderung, Beruf und Familie
Zusatzleistungen machen Firmen attraktiv
Arbeitgeber, die die Gesundheit ihrer Mitarbeiter fördern, wirken attraktiver auf Bewerber. Das ist ein Ergebnis des aktuellen Blue Collar Kompass von MobileJob, für den der Recruiting Spezialist 1000 nichtakademische Arbeitnehmer befragte. Demnach kommen gerade einmal 31 % der Befragten in den Genuss gesundheitlicher Zusatzleistungen in Ihrem Unternehmen. Die Bedürfnisse der Mitarbeiter sind hingegen deutlich höher,
So entspannt! Die Fünf Punkte Strategie gegen Nervösität und Stress
Wer schnell unter Druck gerät, sollte prüfen, woran das genau liegt. Probleme erkennen, Lösungen suchen Hilfreich ist ein Fünf Punkte Plan gegen Anspannung und Stress: Was genau macht Dich unruhig? Wie könnte eine Lösung aussehen? Welches ist die beste Lösung? Mach einen Plan und setze ihn um Überprüfe den Erfolg Manchmal fallen einem genau in
Leitfaden: So gestalten Sie Ihren Betrieb familienfreundlich
Für viele Arbeitnehmer ist es wichtig, Beruf und Familie vereinbaren zu können. Immer mehr Arbeitnehmer stehen vor der Herausforderung, Beruf und Familie erfolgreich miteinander zu vereinen. Arbeitgeber können ihre Mitarbeiter dabei maßgeblich unterstützen – und selbst von den familienfreundlichen Arbeitsbedingungen profitieren. Was eine familienfreundliche Unternehmenskultur ausmacht und an welchen Stellschrauben Betriebe ansetzen können, haben das
Jetzt auch für Väter buchbar: Erfolgreich in Beruf und Familie Karriere gestalten. Familie managen. Alltag organisieren.
Das erfolgreiche Vereinbarkeits Seminar: erfolgreich in Beruf UND Familie, ist jetzt auch für Männer buchbar. Gern reservieren wir Ihnen einen Platz im 1. Seminar im Oktober 2018 in Frankfurt => zur Seminarbuchung Melden Sie sich jetzt an! Mitarbeiter in Balance – Erfolgreich in Beruf und Familie Ideal für berufstätige Mütter und Väter Sie möchten im
Machen Sie mehr aus Ihrem Sommer!
Nutzen Sie den Sommer für Ihre Weiterbildung: Genießen Sie die schönen Seiten des Sommers und arbeiten Sie gleichzeitig aktiv an Ihrer Karriere – mit den Sommer-Programmen der Haufe Akademie: • Ausgewählte Seminare mit Abendprogramm in attraktiven Orten – in exklusiver Schloss-Atmosphäre, erholsam am See oder in einer spannenden Stadt. • Über 600 Fach- und
Burnout: Vorbeugen mit System
Wer sich wohlfühlt im Privatleben und in seinem Job, kann mehr leisten Den Anforderungen durch Beruf, Familie, Gesellschaft und den Alltag sehen sich viele Menschen nicht mehr gewachsen. In einer Welt der ständigen Erreichbarkeit und Möglichkeiten fühlen sich Mitarbeiter auf allen Hierarchieebenen unter Druck. In einer mobilen Gesellschaft sorgen bei arbeitenden Eltern zudem häufig der
Mütter muten sich heute zu viel zu! Karriere gestalten. Familie managen. Alltag organisieren.
Zwar haben die Menschen statistisch gesehen heute mehr Freizeit als früher, doch die Möglichkeiten diese zu füllen und die Geschwindigkeit in unserer globalen Welt nehmen stetig zu und bringen einen oft an die Grenzen der Belastbarkeit. Gerade berufstätige Mütter müssen viel unter einen Hut bringen: den Job, die Familie, den Haushalt, die Freunde, Verwandte und
Leitfaden: So sorgen Betriebe für familienfreundliche Arbeitsbedingungen
Immer mehr Arbeitnehmer stehen vor der Herausforderung, Beruf und Familie erfolgreich miteinander zu vereinen. Arbeitgeber können ihre Mitarbeiter dabei maßgeblich unterstützen – und selbst von den familienfreundlichen Arbeitsbedingungen profitieren. Ein Leitfaden des Familienministeriums zeigt Betrieben, wie sie passende Maßnahmen praktisch in den Berufsalltag umsetzen können. Im internationalen Vergleich liegt Deutschland auf dem Gebiet der Vereinbarkeit
Working Mom Studie 2017 Gestresst: Immer mehr berufstätigen Frauen droht der Burnout
Laut einer aktuellen Studie fühlt sich eine große Mehrheit der berufstätigen Frauen in Deutschland konstant überfordert. Die Folge: Immer mehr Mütter in Deutschland sind von Burnout bedroht. Für die Frauenstudie Working Mom 2017 des rheingold-Instituts wurden etwa 1000 berufstätige Frauen zwischen 20 und 50 Jahren befragt. Die Ergebnisse sind frappierend: Jede dritte Frau gab an,
Soulution Coaching Silke Mekat wünscht Ihnen besinnliche und frohe Weihnachten
Tausende von Kerzen kann man am Licht einer Kerze anzünden ohne dass ihr Licht schwächer wird. Freude nimmt nicht ab, wenn sie geteilt wird. (Buddha, 560-480 v.Chr.) Die Zeit vergeht. Das Jahr neigt sich dem Ende. Weihnachten und das neue Jahr 2018 stehen vor der Tür. Silke
Stressmanagement: Es weihnachtet sehr….Tipps für stressfreie Weihnachtsfeiertage
Haben Ihre Kinder auch schon Bauchkribbeln und sind ganz aufgeregt, denn bald ist Heilgabend? Wohin wir gehen, überall Weihnachtslieder. Lebkuchen und Glühwein. Doch bei den vielen Terminen, to dos und dem Gehetze um alles zu erledigen, will keine richtige Weihnachtsstimmung aufkommen. Die einen lieben es, die anderen sind froh, wenn wieder alles vorbei ist. Aber
Stress zur Weihnachtszeit – das muss nicht sein!
Wieso empfinden wir gerade in der Weihachtszeit Stress? Auch Familienbräuche spielen an Weihnachten eine große Rolle. Allerdings bergen die Weihnachtszeit und das Weihnachtsfest für viele Familien nicht nur ungetrübte Freude. Für viele Familien ist der Stress zur Weihnachtszeit besonders groß. Die Gründe dafür, warum gerade auch der emotionale Stress in der Weihnachtszeit besonders groß ist,
Dafür habe ich keine Zeit …
Lang dauert es nicht mehr, dann ist auch dieses Jahr wieder vorbei. Die ruhige Adventszeit steht an. Ruhig? Von wegen! Schon füllt sich der Terminkalender unaufhörlich. Wo bleibt da noch Zeit für Weihnachtsmärkte, Plätzchenbacken und Co. Die staade Zeit. Und nun? “Dafür habe ich keine Zeit” höre ich von überallher. Am Wochenende zusammen ins Kino?
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam
Ja, an dem Spruch ist viel Wahres dran. Mir tut es manchmal gut, wenn ich mich daran erinnere, an das was ich erreicht habe. Wo ich heute im Vergleich zu vor wenigen Wochen oder vor einem Jahr oder gar vor fünf Jahren stehe. Das, was da ist, reicht. Ich muss mich nicht mehr und immer
2017 rast dahin – Zeit für eine Bestandsaufnahme
Die Zeit rast dahin und bald ist die 1. Jahreshälfte um: Zeit für eine Bestandsaufnahme Vielleicht geht es Ihnen ja wie mir, die ersten Monate dieses Jahres gingen rasend schnell rum. Auch der Sommer ist bald vorbei und Weihnachtsmänner stehen in ein paar Wochen wieder in den Supermarktregalen. Das zweite Halbjahr 2017 ist im vollen
So entspannt! Die Fünf Punkte Strategie gegen Nervösität und Stress
Wer schnell unter Druck gerät, sollte prüfen, woran das genau liegt. Probleme erkennen, Lösungen suchen Hilfreich ist ein Fünf Punkte Plan gegen Anspannung und Stress: Was genau macht Dich unruhig? Wie könnte eine Lösung aussehen? Welches ist die beste Lösung? Mach einen Plan und setze ihn um Überprüfe den Erfolg Manchmal fallen einem genau in
Work life Balance: Kleine Entspannung für zwischendurch
Wir hetzen von Termin zu Termin und die to do Liste scheint auch nicht kürzer zu werden. Da tut es gut kurz mal abzutauchen. Für ein komplettes Entspannungsprogramm fehlt einem meistens sowieso die Zeit. Aber versuchen Sie es doch mit einer dieser Entspannungsübungen, die sich fast nebenbei durchführen lassen, egal ob auch Zuhause oder im
Work Life Balance: finden Sie Ihre Energieräuber
Die größte Klarheit über unsere Bedürfnisse gewinnen wir immer dann, wenn sie gerade nicht erfüllt werden. Jesper Juul Wie kann ich überhaupt erkennen, was mir gut tut? Gerade berufstätige Mütter denken zuallererst an die Familie, den Beruf, den Haushalt, Freunde und Familie und meistens zuletzt an sich. Doch was kann ich tun, damit es mir
Kleine Entspannung für zwischendurch
Wir hetzen von Termin zu Termin und die to do Liste scheint auch nicht kürzer zu werden. Da tut es gut kurz mal abzutauchen. Für ein komplettes Entspannungsprogramm fehlt einem meistens sowieso die Zeit. Aber versuchen Sie es doch mit einer dieser Entspannungsübungen, die sich fast nebenbei durchführen lassen, egal ob auch Zuhause oder im
Achtsamkeit: den Alltag bewusst wahrnehmen
Sie kennen das sicher auch: Sie machen gerade eine Sache, sind aber in Gedanken schon bei der nächsten und schauen gleichzeitig noch nach den Kindern, der Wäsche, dem Essen auf dem Herd….. oder im Büro meldet sich der PC mit einer neuen Email, eine Terminerinnerung ploppt auf, wieder kommt jemand in Ihr Büro und möchte
Buchtipp zum Valentinstag: Wieder Paar sein: Erfüllte Zweisamkeit trotz Kind und Arbeit. Erste Hilfe für berufstätige Eltern
Wie gelingt eine Partnerschaft mit Kindern, Jobs, Freunden, Hobbies etc.? In dem neuen Buch von Sascha Schmidt: “Wieder Paar sein: Erfüllte Zweisamkeit trotz Kind und Arbeit. Erste Hilfe für berufstätige Eltern” finden nicht nur frisch gebackene Eltern Unterstützung, sondern auch Paare, die schon länger Eltern sind, Paare in Trennung und Patchwork Familien. Der Autor berichtet
Aktuelle Umfrage: Eltern wünschen sich eine digitale Schule
Wie sieht es bei Ihnen an der Schule aus? Vieleicht auch so? Langsame PCs mit veralteter Software, fehlendes Internet in den Klassenräumen und ein Unterricht, in dem Digitalthemen kaum behandelt werden. So sehen Schulen im Jahr 2016 in Deutschland aus, wenn man die Eltern fragt. 40 Prozent sagen, der Zustand der Computertechnik an der Schule
„Mein bestes Kapital bin ich“ – Börse zum beruflichen Wiedereinstieg für Frauen am 26.10.2016
Nach wie vor überwinden Frauen, die nach einer familienbedingten Erwerbspause wieder in den Beruf einsteigen wollen, Hindernisse. Dazu zählen konkret das Finden einer neuen Arbeitsstelle, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und die geschlechtergerechte Aufteilung von Familienarbeit. Auf der anderen Seite stellen viele Personalverantwortliche immer wieder fest, dass sich Wiedereinsteiger*innen nicht nur durch hohes
Die beste Betreuung für mein Kind – Ratgeber für Eltern
Für Eltern, die ihr Kind in eine Krippe, Kita oder Kindertagespflegestelle geben wollen, hat die Deutsche Liga für das Kind die Broschüre „Die beste Betreuung für mein Kind. Worauf sollte man achten, wenn man sein Kind in eine Krippe, Kita oder Kindertagespflegestelle geben möchte, steht für Eltern zum kostenlosen Download bereit. Rund um den Start
Väter und das ElterngeldPlus – neue Väterbroschüre zu einem Jahr ElterngeldPlus
„Mehr Zeit für die Familie“ – das wünschen sich rund 80 Prozent der Väter in Deutschland. Aus Studien und Befragungen geht hervor, wie wichtig es Eltern heute ist, dass sich Mütter und Väter aktiv und partnerschaftlich in die Erziehung und Betreuung ihrer Kinder einbringen. Denn zur Partnerschaftlichkeit gehören immer mindestens zwei. Es sind die modernen
Neuer Trend: ein Concierge für die Schwangerschaft
Was es nicht alles gibt: Ein Concierge für die Schwangerschaft Wer zum ersten Mal Nachwuchs erwartet, hat viele Fragen. Entsprechend groß ist das Angebot an Informationen, Angeboten, Produkten und Meinungen rund um die Themen Schwangerschaft und Elternschaft. Die meisten angehenden Eltern sind verunsichert und überfordert. Aus dieser Fülle die individuell passenden Informationen herauszufiltern, kostet
Frauen unter Strom
Termindruck, zu viel Arbeit, Doppelbelastung in Familie und Beruf – wie lässt sich Stress reduzieren Immer mehr Krankschreibungen gehen laut Studien auf das Konto von zu viel Stress und Belastungen. Stress ist so zu einem der größten Gesundheitsrisiken in der heutigen Arbeitswelt geworden. Eine Studie der Techniker Krankenkasse „Bleib locker, Deutschland!“ zeigt, dass gerade in
Höher, schneller, besser – Ist Zeit wirklich Geld?
“Wir brauchen unverplante Zeit” – Silke Mekat im Sommerinterview „Zeit ist Geld“ – folgt man dieser Redewendung, so hat Zeit nur den einen Wert, nämlich maximalen Profit zu erzielen. Was einst als typischer Managerspruch galt, ist mittlerweile in viele Lebensbereiche vorgedrungen und zum geltenden Prinzip bereits für die Jüngsten der Gesellschaft geworden. Zugleich aber ist
Wenn aus Geben und Nehmen nur noch Geben wird – Nein sagen üben
Kannst du mal eben hier kurz einspringen, dort mal einen Blick drauf werfen? Klar, kein Problem. Problematisch wird es, wenn Kollegen Arbeit abwälzen und hilfsbereite Mitarbeiter ausnutzen. Wie man sich gegen Ausbeuter-Kollegen wehrt, erklärt der KARRIERESPIEGEL. “Nein” zu sagen zu anderen Menschen, das ist gar nicht leicht. Wer bekommt schon gerne eine Absage? Vielleicht tut
Mitarbeiter mit Kindern sind unproduktiv, langsam und fallen dauernd wegen Krankheiten aus…Stimmt das wirklich?
So dachten und denken heute noch vielen in den Firmen. Doch eine internationale Studie zeigt, dass diese Vorurteile dringend überdacht werden müssen. Die Studie zeigt vielmehr, wie produktiv Mütter und Väter arbeiten. Eltern sind womöglich sogar die fleissigeren Mitarbeiter. Zwar können die meisten Eltern und allen voran die Mütter zeitweise nicht so viel