Der ungeliebte Start in die Woche – Tipps gegen die Unruhe vor dem Montag

Der Montag ist für viele Menschen der unangenehmste Tag der Woche. Nach dem entspannten Wochenende muss man sich wieder auf den Job konzentrieren und der Arbeitsalltag beginnt von Neuem. Es ist nicht ungewöhnlich, dass man sich am Sonntagabend bereits Sorgen um den kommenden Tag macht und unruhig schläft. Doch es gibt Möglichkeiten, um diesen ungeliebten weiterlesen…

Kalt, kälter, Home-Office: Tipps gegen das Frösteln

Selbst, wenn es draußen nicht wirklich kalt ist und die Raumtemperatur innen auch stimmt, frieren viele am heimischen Schreibtisch. Was tun gegen das frieren im Home-Office? Gerade die Hände und Füße kühlen schnell aus. Doch warum ist das so? Im Home-Office sind die Wege häufig kurz. Wir bewegen uns wenig, weil auch der Arbeitsweg wegfällt. weiterlesen…

Pausen fest einplanen und genießen

            Nehmen Sie sich für diese Woche vor Pausen fest einzuplanen und zu genießen. Ob in Ruhe einen Tee trinken, einfach vor sich hin träumen oder in einer Zeitschrift schmökern – die meisten von uns machen bis zu sechs kleine Pausen am Tag sie auch? Gut so! Pausen sind wichtig. weiterlesen…

Trübe Stimmung? In der Pause ab nach draußen

Herbst und Winterstimmung begegnet man am besten mit Bewegung im Freien. Licht und Luft helfen gegen das Stimmungstief im Herbst und Winter. Draußen ist es trüb und grau, wer da nicht in einen Winter Blues verfallen will, sollte Bewegung in den Alltag integrieren, auch bei der Arbeit. Im Home-Office ist es für viele bequem direkt weiterlesen…