Survivaltraining für Eltern: Erfolgreiches Zeitmanagement zwischen Familie und Beruf

Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist ein Thema, das viele Eltern beschäftigt. Insbesondere berufstätige Eltern stehen vor der Herausforderung, den Spagat zwischen Arbeitsalltag und Familienleben zu meistern. Eine gute Organisation und effektives Zeitmanagement sind dabei das A und O. In diesem Artikel geben wir Ihnen Tipps, wie Sie Familie und Beruf erfolgreich unter einen Hut weiterlesen…

Starten Sie Ihren Tag richtig: Die Kraft der Morgenroutine

Das Aufstehen am Morgen kann eine Herausforderung darstellen, insbesondere wenn man Kinder hat und zur Arbeit muss. Eine gut durchdachte Morgenroutine kann dabei helfen, den Tag produktiver und stressfreier zu gestalten. Mit diesen Tipps klappt die Morgenroutine: Stehen Sie früh auf: Wenn Sie früh aufstehen, haben Sie mehr Zeit, um sich auf den Tag vorzubereiten. weiterlesen…

Raus aus dem Hamsterrad: Soforthilfe, wenn einem alles über den Kopf wächst.

Nur noch 24 Stunden bis zur Abgabe des Projektes. Nur noch wenig Zeit bis zum Feierabend! Schon Freitag Nachmittag, das Wochenende steht vor der Tür und die To-do Liste wird immer länger. Zu Hause sieht es chaotisch aus, Wäscheberge türmen sich, das Bad ist nicht geputzt, Teppiche nicht gesaugt, der Kühlschrank ist leer, zum Friseur weiterlesen…

Sofort Hilfe bei Stress

Die Woche ist wiedereinmal total durch getaktet und Sie wünschen sich nichts sehnlicher, als entspannte und geruhsame Tage? Wenn man erst einmal eingestiegen ist in das eigene Hamsterrad, dreht sich dieses immer schneller und schneller. Stress, Aufregung und Anspannung werden immer größer. Am besten also aussteigen und sich mit kleinen Tricks ablenken. Blitz Hilfe gegen weiterlesen…

Was motiviert einen morgens aufzustehen?

Warum stehen wir morgens überhaupt auf und setzen uns an den Schreibtisch?  Ganz gleich was es ist: jeder hat etwas, was einen von innen heraus antreibt. Den eigenen inneren Antrieb und die Bedürfnisse, die diesem zu Grunde liegen zu kennen, ist motivierter, gilt als ausgeglichener, ist leistungsfähiger, teamorientierter und kann effizienter arbeiten. Und das ganze weiterlesen…

Erfolgreiche Menschen planen ihren Alltag.

Wir alle treffen täglich Tausende Entscheidungen, viele davon sind richtig trivial wie zum Beispiel welche Tür benutze ich jetzt? Möchte ich noch ein Kaffee? Beantworte ich die E-Mail jetzt oder lieber später? Was essen wir heute Abend? Trotzdem setzen und diese ständigen Entscheidungen unter Druck und verursachen Stress. Erfolgreiche Menschen haben zudem noch sehr wichtige weiterlesen…

“Heute wollen Väter abends ihre Kinder sehen, spielen und ins Bett bringen”

Wie lassen sich Arbeit, Freizeit und ein glückliches Familienleben unter einen Hut bringen? “Wo sind in meinem Leben die Spielräume, auf die ich Einfluss nehmen kann?” Silke Mekat ist Trainerin im Auftrag der Haufe Akademie. (Bild: pr) An fast jeder Lebenssituation lässt sich etwas verbessern, sagt Silke Mekat (Soulution Coaching Silke Mekat). Sie ist Beraterin weiterlesen…

Schulausfall, Hitzefrei, Schließtage – können Eltern sich freistellen lassen?

Wenn Schulkinder zum Beispiel Hitzefrei bekommen oder eine Lehrerfortbildung ansteht, stehen viele berufstätige Eltern vor der Frage, wie sie die Kinderbetreuung organisieren. Für eine kurzfristig erforderliche Betreuung können Arbeitnehmer in vielen Fällen vom Chef freigestellt werden. Denn in Paragraph 616 des Bürgerlichen Gesetzbuchs BGB gibt es eine Regelung, nach der Arbeitnehmer frei zu stellen sind, weiterlesen…

Was Achtsamkeit im Job bringt

Achtsamkeit ist inzwischen auch in vielen großen Unternehmen angekommen. Nur ein schicker Trend oder Beginn eines Wertewandels? Warum entdecken Unternehmen Achtsamkeit für sich? Besonders Mitarbeiter im Unternehmen kämpfen tagtäglich mit der Aufgabe, fokussiert zu bleiben. Sie arbeiten in einem Umfeld von Multitasking und Ablenkung und haben dennoch die Aufgabe, den Überblick zu bewahren, gute Entscheidungen weiterlesen…

Der Mensch im Mittelpunkt

Grundlagen für Ihren Unternehmenserfolg In einer alternden Gesellschaft gewinnt die Gesunderhaltung der Mitarbeiter zunehmend an Bedeutung für die Wirtschaft. Maßnahmen in den Betrieben, die Gesundheit der Mitarbeiter zu erhalten, schaffen und erhalten deshalb Arbeitsplätze und sind mit Blick auf Fachkräftesicherung ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Behalten Sie die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter stets im Blick. Sie ermöglichen Ihren weiterlesen…

Sommer unterm Dach: Diese Hitzetipps kühlen wirklich ab

Traumwetter in Deutschland! Traumwetter für alle, die jetzt an einem See liegen dürfen oder wenigstens ein Eis im Schatten genießen dürfen. Ganz gleich, ob in der privaten Wohnung oder auf der Arbeitsstelle – der Sommer im Dachgeschoss mutiert an heißen Tagen zum Leben am Limit. Doch Rettung naht: Das Internet kennt jede Menge Tipps, die weiterlesen…

Elterngeldrechner: Anspruch online ermitteln

Vor dem ersten Kind kennen die meisten Paare das Elterngeld zwar aus den Nachrichten. Doch wann, wo und wie die Leistung beantragt werden muss, ist ihnen oft nicht bekannt. Ähnlich geht es vielen mit der Elternzeit. Denn kaum einer weiß, was in dem Antrag stehen muss. Damit Berufstätige einen Überblick bekommen, hier wichtige Informationen:Elterngeld und weiterlesen…

Tipps für väterorientierte Personalarbeit

Immer öfter fragen werdende Väter nach Elternzeit und immer mehr nehmen sie auch in Anspruch. Väter wollen Arbeit und Privat vereinbaren. Immer mehr Väter reduzieren seit der Einführung des Elterngeldes im Jahr 2007 ihre Arbeitsstunden oder steigen sogar für einen befristeten Zeitraum ganz aus der Erwerbstätigkeit aus, um Zeit für die Familie zu haben. Bereits weiterlesen…

Betriebliches Eingliederungsmanagement: 5 Schritte

Wer krank ist, sollte im Bett bleiben und sich richtig auskurieren. Doch wer länger ausfällt, muss erst wieder den Anschluss finden. Dafür gibt es das betriebliche Eingliederungsmanagement. Doch was ist das genau? Ein Betriebliches Eingliederungsmanagement muss der Arbeitgeber für Mitarbeiter anbieten, die über einen längeren Zeitraum arbeitsunfähig sind. Beim BEM handelt es sich nicht um weiterlesen…

Home Office: bald nicht mehr wegzudenken

Jede zweite Fachkraft und fast drei Viertel der Führungskräfte in Deutschland haben derzeit die Möglichkeit, zumindest teilweise von zuhause aus zu arbeiten. Laut einer aktuellen Studie überwiegen beim Home Office die Vorteile und vor allem junge Mitarbeiter wünschen sich diese digitale Freiheit.         Einen sehr interessanten Artikel dazu können Sie auf Personalwirtschaft.de weiterlesen…

Flexible Arbeitszeitmodelle: Welche Formen gibt es und wie werden sie umgesetzt?

Trends wie die Digitalisierung und gewandelte Werte unter den Arbeitnehmern zwingen Betriebe zum Umdenken – auch im Bereich der Arbeitszeitgestaltung. Eine Broschüre der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (baua) zeigt die verschiedenen Arbeitszeitmodelle auf, beleuchtet den rechtlichen Hintergrund und erläutert die Vorteile sowie die Umsetzung in der Praxis. Geld und flexiblere Arbeitszeiten allein sind jedoch weiterlesen…

Das alte Jahr abschliessen, das neue beginnen

Das Jahr geht langsam zu Ende, es kommt die besinnliche Zeit…. Zeit sich auf das neue Jahr einzustimmen und 2017 zu beenden. Zeit sich folgende Fragen zu stellen: „Was ist mir im Jahr 2017 gelungen, wofür bin ich dankbar?“ Und auf der anderen Seite „was kam zu kurz und wovon möchte ich mehr?“ Unsere Träume weiterlesen…

Stressmanagement: Es weihnachtet sehr….Tipps für stressfreie Weihnachtsfeiertage

Haben Ihre Kinder auch schon Bauchkribbeln und sind ganz aufgeregt, denn bald ist Heilgabend? Wohin wir gehen, überall Weihnachtslieder. Lebkuchen und Glühwein. Doch bei den vielen Terminen, to dos und dem Gehetze um alles zu erledigen, will keine richtige Weihnachtsstimmung aufkommen. Die einen lieben es, die anderen sind froh, wenn wieder alles vorbei ist. Aber weiterlesen…

Stress zur Weihnachtszeit – das muss nicht sein!

Wieso empfinden wir gerade in der Weihachtszeit Stress? Auch Familienbräuche spielen an Weihnachten eine große Rolle. Allerdings bergen die Weihnachtszeit und das Weihnachtsfest für viele Familien nicht nur ungetrübte Freude. Für viele Familien ist der Stress zur Weihnachtszeit besonders groß. Die Gründe dafür, warum gerade auch der emotionale Stress in der Weihnachtszeit besonders groß ist, weiterlesen…

Wenn Du es eilig hast, gehe langsam

Ja, an dem Spruch ist viel Wahres dran. Mir tut es manchmal gut, wenn ich mich daran erinnere, an das was ich erreicht habe. Wo ich heute im Vergleich zu vor wenigen Wochen oder vor einem Jahr oder gar vor fünf Jahren stehe. Das, was da ist, reicht. Ich muss mich nicht mehr und immer weiterlesen…