Survivaltraining für Eltern: Erfolgreiches Zeitmanagement zwischen Familie und Beruf

Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist ein Thema, das viele Eltern beschäftigt. Insbesondere berufstätige Eltern stehen vor der Herausforderung, den Spagat zwischen Arbeitsalltag und Familienleben zu meistern. Eine gute Organisation und effektives Zeitmanagement sind dabei das A und O. In diesem Artikel geben wir Ihnen Tipps, wie Sie Familie und Beruf erfolgreich unter einen Hut weiterlesen…

Karriere und Familie erfolgreich vereinen: Tipps für berufstätige Eltern, um ihre Leistung im Job sichtbar zu machen

Als berufstätige Mutter oder Vater kann es schwierig sein, die eigene Leistung im Job sichtbar zu machen. Oftmals sind Eltern mit der Doppelbelastung von Beruf und Familie konfrontiert und haben nicht immer die Zeit oder Energie, um sich aktiv zu präsentieren oder ihre Arbeitsergebnisse zu kommunizieren. Dennoch ist es wichtig, die eigene Leistung im Job weiterlesen…

Starten Sie Ihren Tag richtig: Die Kraft der Morgenroutine

Das Aufstehen am Morgen kann eine Herausforderung darstellen, insbesondere wenn man Kinder hat und zur Arbeit muss. Eine gut durchdachte Morgenroutine kann dabei helfen, den Tag produktiver und stressfreier zu gestalten. Mit diesen Tipps klappt die Morgenroutine: Stehen Sie früh auf: Wenn Sie früh aufstehen, haben Sie mehr Zeit, um sich auf den Tag vorzubereiten. weiterlesen…

Verlassen Sie das Hamsterrad des Alltags: Warum Sie den kommenden Tag besser planen sollten

Meistens hetzen wir von einem Termin zum nächsten und hetzen durch unseren Alltag. Wir haben so viele Dinge zu erledigen, dass es schwer fällt, den Überblick zu behalten. Die Folge ist, dass wir uns oft gestresst und überfordert fühlen. Aber was können wir tun, um aus diesem Hamsterrad auszubrechen und uns zu entspannen?     weiterlesen…

Mitarbeiterbindung: Vereinbarkeit von Beruf und Familie für Väter verbessern

In der heutigen Gesellschaft haben viele Männer neben ihrem Beruf auch Verantwortung in der Familie. Es ist daher von entscheidender Bedeutung, dass Arbeitgeber und Unternehmen Möglichkeiten bieten, um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie für Mütter und Väter zu erleichtern. Denn die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist auch Vätern wichtig. Betriebe, die das nicht weiterlesen…

Raus aus dem Hamsterrad: Soforthilfe, wenn einem alles über den Kopf wächst.

Nur noch 24 Stunden bis zur Abgabe des Projektes. Nur noch wenig Zeit bis zum Feierabend! Schon Freitag Nachmittag, das Wochenende steht vor der Tür und die To-do Liste wird immer länger. Zu Hause sieht es chaotisch aus, Wäscheberge türmen sich, das Bad ist nicht geputzt, Teppiche nicht gesaugt, der Kühlschrank ist leer, zum Friseur weiterlesen…

Sofort Hilfe bei Stress

Die Woche ist wiedereinmal total durch getaktet und Sie wünschen sich nichts sehnlicher, als entspannte und geruhsame Tage? Wenn man erst einmal eingestiegen ist in das eigene Hamsterrad, dreht sich dieses immer schneller und schneller. Stress, Aufregung und Anspannung werden immer größer. Am besten also aussteigen und sich mit kleinen Tricks ablenken. Blitz Hilfe gegen weiterlesen…

Raus aus dem Hamsterrad – dem Dauergrübeln ein Ende setzen

Warum hat der Chef mich heute Früh nicht gegrüßt? Kann ich jetzt wirklich den Kollegen anrufen? Heute ist er doch im Home-Office und störe ich gerade in der Mittagspause. Sollte ich die Präsentation noch mal durchsehen, vielleicht habe ich etwas übersehen? Häufig hinterfragen wir das was wir tun oder vor haben. Wer über jeden Schritt, weiterlesen…

Bitte nicht stören – So bleiben Sie konzentriert und arbeiten stressfreier

Für viele beginnt der Tag meist so oder so ähnlich: Der Wecker klingelt, wir drücken noch ein paar Mal auf die Snooze Taste. Hetzen dann ins Bad, in die Küche und stürzen einen Kaffee herunter, während wir nebenbei Schulbrote schmieren und Taschen packen. Dann die Kinder zur Schule bringen und ins Büro fahren, dort den weiterlesen…

So kommen Sie ausgeglichen ins neue Jahr

Schließen Sie bewusst mit dem vergangenen Jahr ab? Vielleicht war dieses Jahr viel los bei Ihnen. Vielleicht suchen Sie noch nach Ihrem Platz im Leben. Vielleicht fällt es Ihnen schwer, sich von Ideen und Vergangenem zu lösen. Vielleicht arbeiten Sie zu oft gegen die eigene Natur … Wir alle haben unsere ganz persönlichen Meilensteine und weiterlesen…

Fit und gesund durch die kalte Jahreszeit

Im Herbst und Winter schnieft und hustet es überall.  Jetzt sind Tipps für ein starkes Immunsystem gefragt. Im September haben wir gesehen, dass Spätsommer und Herbst nicht unbedingt warm und sonnig sein müssen die zunehmende Kälte und ungemütliches Wetter, aber auch das Maske tragen und Abstand halten die letzten Jahre, schwächen das Immunsystem. Gleichzeitig trockenen weiterlesen…

Mental Load – wie gerechte Arbeitsteilung in der Familie gelingen kann

Eine gelungene Vereinbarkeit von Beruf und Familie kann dann klappen, wenn wir es schaffen mit den vielen Belastungen des Alltags gelassener umzugehen, uns besser zu strukturieren und vor allem das zu viel in unserem Kopf in den Griff bekommen. Passen die Schuhe noch? Braucht das Kind eine neue Matschhose? Was ist im Kühlschrank und was weiterlesen…

Was motiviert einen morgens aufzustehen?

Warum stehen wir morgens überhaupt auf und setzen uns an den Schreibtisch?  Ganz gleich was es ist: jeder hat etwas, was einen von innen heraus antreibt. Den eigenen inneren Antrieb und die Bedürfnisse, die diesem zu Grunde liegen zu kennen, ist motivierter, gilt als ausgeglichener, ist leistungsfähiger, teamorientierter und kann effizienter arbeiten. Und das ganze weiterlesen…

Kopf ausschalten, Ruhe finden – Endlich abschalten

              Muss man gleich das ganze Leben umkrempeln, um dem Stress zu entfliehen? Nein, Erholung beginnt am kleinen. 1. Eine Not To Do Liste erstellen Raus aus der ich muss heute noch unbedingt dieses und jenes machen Falle! Dafür einen Zettel in zwei Spalten teilen und auf die linke weiterlesen…

Gehetzt, ständig unter Strom, keine Zeit? Mehr Energie im Alltag!

                Schon morgens beim wach werden, beginnt der Kopf zu rattern. Gerade noch wohlig warm ein gekuschelt, strömen die Gedanken, To-dos, Termine und Aufgaben musst du auf uns ein. „75. Geburtstag von Onkel Otto nicht vergessen, unbedingt Karte schreiben!“. „ Radtour fürs Wochenende raussuchen!“. Elternabend nächste Woche, wer weiterlesen…

Jetzt bin ich mal dran!

Gehetzt, gestresst, nervös oder schlaflos? Das Gefühl innerer Unruhe kennt fast jeder, das zeigen repräsentative Umfragen.  Doch warum geht es uns so? Sich zu engagieren kostet Kraft Gerade Frauen ticken anders als Männer. Viele sind aufmerksamer für die Sorgen und Nöte Andrea und helfe natürlich gern. Meist sind es Frauen, die mit den Kindern Vokabeln weiterlesen…

Fünf Tipps für weniger Stress

                        Endlich Sommer. Urlaub in Sicht! Doch jeder fünfte wird immer dann krank, wenn ein langes Wochenende da ist oder der Urlaub gerade begonnen hat. Zu diesem Ergebnis kam eine Umfrage des Meinungsforschungsinstitut ist You Gov. Häufig im Urlaub krank zu werden, ist eine weiterlesen…

Perfektionismus: wie werde ich lockerer?

        Perfektionismus kennen viele. Doch was hilft, um nicht in allen Bereichen immer 200 % geben zu müssen? Diese Tipps helfen: Optimistisch sein und nicht bereuen Ab heute bin ich nett zu mir! Zug verpasst, Online Präsentation verpasst Oder das Essen für Freunde völlig missraten… Nun ist es schiefgegangen, doch das lässt weiterlesen…

Adieu, Alltagsstress

                        Unser Alltag ist durchgetaktet und schnell geraten wir ins Hamsterrad. Dann wird es Zeit, die Stoptaste zu drücken. Unter Zeitdruck schüttet der Körper jedoch mehr Stresshormone aus. Das Herz klopft schneller, die Atmung wird flacher, vielleicht sie dann sogar die Beine und im weiterlesen…

Gestresst wie nie? Strategien für mehr Gelassenheit

                    Home-Office, Homeschooling, Ferienbetreuung, Arzttermine, Besorgungen, Schultermine, Sportkurse, Geburtstage, Verabredungen, Hausaufgabenkontrolle, Fahrdienste, Teilzeit Job oder Vollzeit und das ständige Jonglieren mit mehreren Aufgaben gleichzeitig. Immer mehr Frauen setzen sich permanent selbst unter Druck, wollen im Job und Haushalt, Erziehung und Partnerschaft, bei Freunden, Bekannten und der weiterlesen…