Vereinbarkeit von Beruf und Familie im Homeoffice – mit diesen Tipps können Unternehmen Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterstützen:

  In den letzten Jahren ist Home Office und das Arbeiten zumindest teilweise von Zuhause aus immer wichtiger geworden. Während diese Verlagerung des Arbeitsplatzes vom Büro nach Hause für einige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Vorteil ist, kann sie für andere mit Herausforderungen verbunden sein. Insbesondere für Eltern und Familien kann das Arbeiten von zu Hause weiterlesen…

Mitarbeiterbindung auch im Homeoffice erhöhen

Die Arbeit im Homeoffice hat in den letzten Jahren stark zugenommen, und die Covid-19-Pandemie hat diesen Trend noch verstärkt. Eine der Herausforderungen, die sich aus dieser Art der Arbeit ergibt, ist die Mitarbeiterbindung. Wenn Mitarbeiter von zu Hause aus arbeiten, besteht ein höheres Risiko, dass sie sich von ihrem Arbeitgeber entfremden und möglicherweise sogar den weiterlesen…

Balance im Alltag mit Beruf und Familie finden

Als Mutter kann es schwierig sein, im Alltag zwischen Beruf und Familie eine Balance zu finden. Oft fühlen sich Mütter erschöpft und ausgelaugt, da sie sich ständig um ihre Kinder kümmern und gleichzeitig beruflichen Verpflichtungen nachgehen müssen. In diesem Blogbeitrag werden wir uns einige Möglichkeiten ansehen, wie Mütter im Alltag Kraft schöpfen können, um sowohl weiterlesen…

ReEntry: Zurück ins Berufsleben von heute – 5 Tipps für den Wiedereinstieg nach der Elternzeit

Der Wiedereinstieg in den Job nach der Elternzeit kann eine Herausforderung für viele Eltern darstellen. Obwohl es auf den ersten Blick eine schwierige Aufgabe zu sein scheint, gibt es verschiedene Möglichkeiten, den Übergang in die Arbeitswelt wieder zu erleichtern. In diesem Blog-Beitrag werde ich einige Tipps und Tricks vorstellen, um den Wiedereinstieg in den Job weiterlesen…

ReEntry: Wiedereinstieg in den Beruf nach der Elternzeit – Erfolgreich und gelassen zurück in den Berufsalltag

            Erfolgreich und gelassen zurück in den Berufsalltag Starten Sie auch als working mom oder dad wieder beruflich durch. So klappt der Job mit Kind. Den Alltag mit Beruf und Familie  organisieren. Zeit für das Kind, den beruflichen Alltag und dabei selber nicht zu kurz kommen. Mit diesem Training schaffen weiterlesen…

Familienalltag meistern – Mental Load bewältigen

Pausenlos rotiert ein Elternteil zwischen Beruf, Kind und Haushalt. Den beruflichen und privaten Alltag der Familie zu meistern, kann stressen und frustrieren. Kennen Sie das? 6:00 Uhr. Der Wecker klingelt. Noch ehe Sie die Augen aufschlagen, rattert es und Sie gehen alle To-Dos und Termine des Tages im Kopf durch. Ein Blick auf die Uhr weiterlesen…

Mental Load – Wie gerechte Arbeitsteilung in der Familie gelingen kann

Eine gelungene Vereinbarkeit von Beruf und Familie kann dann klappen, wenn wir es schaffen mit den vielen Belastungen des alltags gelassener umzugehen, uns besser zu strukturieren und vor allem das zu viel in unserem Kopf in den Griff bekommen. Passen die Schuhe noch? Auch das Kind eine Matschhose? Was ist im Kühlschrank und was wollen weiterlesen…

Familienfreundlichkeit im Umternehmen: Ein Checkheft

Im Wettbewerb um gute Mitarbeiter sind familienfreundliche Betriebe im Vorteil. Die Entwicklung auf den Arbeitsmärkten für Fach- und Führungskräfte macht es deutlich: Unternehmen müssen ganz neue Wege gehen, wenn sie Mitarbeiter für ihr Unternehmen gewinnen wollen und die vorhandenen binden möchten. Der Wettbewerb um qualifizierte Fachkräfte hat bereits begonnen und er wird sich angesichts der weiterlesen…

Selbstfürsorge: So erleben Sie Weihnachten entspannter

Bald ist Weihnachten. Nur noch wenige Tage sind es bis dahin. Vieles ist noch zu tun und zu erledigen. Die Suche nach dem passenden Geschenk kann ganz schön stressig sein. Denn es soll nicht nur kreativ, schön und praktisch sein, sondern auch Freude bereiten …. Die Wunschlisten werden immer länger und die Wünsche immer exklusiver. weiterlesen…

Orientierung dringend gesucht

Nach der Corona Pandemie stellen viele inzwischen das bisherige Leben infrage und beschäftigen sich mit beruflichen und privaten Zielen. Dabei kommen Sie mit dem Thema Persönlichkeitsentwicklung in Berührung.   Verändern, sich weiter entwickeln und wachsen. Fast täglich stehen wir für immer neuen Herausforderungen. Seit ein paar Jahren scheint nichts mehr sicher zu sein oder seinen weiterlesen…

Raus aus der Sackgasse und dem täglichen Hamsterrad: Wie kann das gehen?

Beim Abendessen mit der Familie berufliche Mails beantworten oder abends auf der Couch noch immer arbeiten – auf Dauer kann das nicht gesund sein. Es muss nicht immer kompliziert sein, schon mit kleinen Maßnahmen im Alltag kann man das Leben besser machen. Wer sich um ausreichend Bewegung und Sport, gesunde Ernährung und auch Entspannung kümmert, weiterlesen…

Ende der Home-Office Pflicht: alle wieder zurück – so klappt der wieder Einstieg im Büro

Seit dem 20. März ist die Home-Office Pflicht beendet. Für viele Beschäftigte wird es eine Umstellung sein, wieder regelmäßig im Büro zu arbeiten. Mancher muss nun wieder regelmäßig im Büro arbeiten. Wie bereite ich mich vor und wie gehe ich damit um? Die Rückkehr in die Präsenz ist für viele eine Umstellung und Herausforderung. Sich weiterlesen…

Alle zurück ins Büro? Welche Rechte haben Mitarbeiter?

Überall fallen die Corona Maßnahmen und seit dem 20. März können Vorgesetzte ihre Beschäftigte wieder ins Büro zurückholen. Einen Rechtsanspruch auf Home-Office gibt es nicht. Jedoch gibt es gewisse Schutzmöglichkeiten für die, die sich vor Ansteckung schützen möchten. Mit dem 20. März 2022 sind die meisten Corona Schutzmaßnahmen wie Home-Office Pflicht und 3G Nachweis in weiterlesen…

Erfolgreich arbeiten im Home Office

Für viele Beschäftigte hatte der Wechsel ins Home-Office positive Seiten. Es gibt jedoch auch einige, die das Arbeiten zu Hause psychisch belastet. Und manche auch überlastet, so dass ein Burn out droht. Neben der Arbeit für die Firma, kümmern sich vor allem Frauen um die Kinder und sind damit mehrfach belastet. Mehr als Männer. Als weiterlesen…

Gelassen und entspannt ins neue Jahr

Die Feiertage liegen hinter einem, doch für Erholung war nicht wirklich Zeit. Vor allem nicht nach diesen Corona Jahren. Die nächste Auszeit ist lange nicht in Sicht. Was also tun? Besser als ein großer Urlaub, irgendwann in ferner Zukunft, wirken kleine Energiequellen. Entspannende Rituale, die sie jeden Tag nutzen können, die wirklich etwas verändern und weiterlesen…

Ist Burnout weiblich?

Viele Frauen helfen, wo sie können. Sie setzen sich für andere ein und unterstützen und vergessen dabei meist ihre eigenen Bedürfnisse. Manchmal bis zur kompletten Erschöpfung. Der Anspruch es allen Recht machen zu wollen, kann eine unerträgliche Belastung sein. Dabei ist geben an sich keine schlechte Sache und auch Stress ist an sich nicht schlecht. weiterlesen…

Fit und produktiv im Home-Office

Ende 2020 war fast jeder zweite Berufstätige in Deutschland zumindest teilweise im Home-Office und auch jetzt ist der Arbeitsalltag mobiler und flexibler geworden als noch vor ein paar Jahren. Diese Flexibilität bietet die Chance, Rhythmus und Umfeld stärker den eigenen Bedürfnissen anpassen zu können und somit das Wohlbefinden und die Produktivität zu steigern. Tipps für weiterlesen…

Tipps für das Home-Office: bei der Arbeit zu Hause kleine Pausen einbauen

        Für viele ist das Arbeiten von zu Hause aus in den letzten Monaten zum Alltag geworden. Doch so verändert sich nicht nur die Arbeit, sondern auch die Pausen. Anstatt mit Kolleginnen und Kollegen ins Restaurant zu gehen oder einen Kaffee gemeinsam zu trinken, sitzt man alleine am Küchentisch vor dem Monitor weiterlesen…

Müde und erschöpft? Tipps für neue Energie

Müde und erschöpft sind wird natürlich alle Mal. Doch ständige Belastung und Stress können zu anhaltende Erschöpfung führen, die oft sogar von Schlaflosigkeit und die Fuß und Schmerzen begleitet wird. Bereits kleinste Aufgaben werden dann zum Kraftakt. Bevor sie in diese Spirale geraten, die ernsthaft krank machen kann, helfen diese Tipps. 1. mehr Zeit für weiterlesen…

Erfolgreiche Menschen können Nein sagen

Warum fällt es uns so schwer nein zu sagen? Ganz einfach: mit einem Nein riskieren wir, andere vor den Kopf zu stoßen, kein Team Player zu sein, nicht gemocht zu werden oder als selbstsüchtig abgestempelt zu werden. Doch wer erfolgreich sein will, kann nicht gleichzeitig von allen gemocht werden wollen und braucht ein starkes Selbstbewusstsein. weiterlesen…