Wir hetzen von Termin zu Termin und die to do Liste scheint auch nicht kürzer zu werden. Da tut es gut kurz mal abzutauchen. Für ein komplettes Entspannungsprogramm fehlt einem meistens sowieso die Zeit. Aber versuchen Sie es doch mit Atemübungen, die sich fast nebenbei durchführen lassen, egal ob auch Zuhause oder im Büro. Atmung
Posts Tagged / Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Raus aus der Stressfalle
Die ersten Wochen des neuen Jahres sind vorbei. Zeit zurück zu blicken. Was hatten Sie sich zum Jahreswechsel vorgenommen? Wollten Sie vielleicht mehr Sport treiben, weniger Rauchen, gelassener durch den Alltag gehen, etwas Neues lernen? Oft wird aus den guten Vorsätzen dann leider doch nichts. Der Alltag hat uns fest im Griff und wir haben
Stark in stressigen Zeiten
Fit für Beruf, Familie und Alltag Wir alle kennen es, manchmal fühlt man sich einfach nur überfordert. Jetzt ist deshalb die richtige Zeit, sich um die Ziele und die Jahresplanung für 2021 zu kümmern. Wir alle kennen dass, das man sich manchmal einfach überfordert fühlt. Geschieht dann im ganz normalen Alltag mit all seinen Verpflichtungen
Persönliche Weiterentwicklung – Sicher, flexibel und passgenau
Im stressigen Arbeitsalltag sind Weiterbildungen häufig schwierig in den beruflichen und privaten Alltag einbaubar. Da bleibt es häufig bei einer abstrakte Vorstellung, die man „irgendwann“ umsetzen möchte. Doch der Terminkalender ist voll, die Anfahrt zu lang, das Seminar nicht genau passend. Arbeiten von zu Hause aus funktioniert seit diesem Jahr richtig gut. Deshalb greifen in
Das nächste Jahr wird…
Das nächste Jahr wird richtig entspannt! Wie wäre denn das? Weg von den ellenlangen To-do Listen. Viel zu oft machen wir die Prioritäten anderer Menschen zu unseren eigenen. Das was andere toll finden, meinen wir auch machen zu müssen. Digitale oder wirkliche Fastenkuren. Die Zeit im Home-Office dafür nutzen die Wohnung auf Vordermann zu bringen
Konzentriert arbeiten, auch im Winter.
Was tun bei trockener Raumluft und beheizten Räumen. Gerade im Winter macht trockene Heizungsluft am Arbeitsplatz auf Dauer die Augen müde und reizt den Hals. Für ein angenehmes Raumklima spielen Maßnahmen des Arbeitgebers eine wichtige Rolle. Doch auch jeder einzelne kann etwas tun, um etwa trockene Augen oder trockene Haut vorzubeugen, die durch geringe Luftfeuchte
Raus aus der Stressfalle – der Plan gegen Stress
In der Ruhe liegt die Kraft: leider kommt Entspannung als Grundbedürfnis oft zu kurz. Daher gilt: nicht erst warten, bis der Stress da ist. Jeder Ablauf im Körper ist eine Abwechslung von Anspannung und Entspannung. Der Stress sucht sich garantiert einen Weg um sich zu entladen. Regelmäßige Entspannung ist also kein esoterischer Blödsinn, sondern eine
In der Krise mit kühlem Kopf agieren
Auf Dauer gesund bleiben “Es gibt zwei Arten, Hirte zu sein: Der eine läuft hinter der Herde her, treibt sie, wirft mit Steinen, brüllt und drückt. Der gute Hirte macht das ganz anders: Er läuft vornweg, singt, ist fröhlich, und die Schafe folgen ihm.” unbekannt Mentale Fitness für die neue Arbeitswelt Wollen Sie Ihre Führungsarbeit
Wie geht führen, fordern und fördern auf Distanz?
Die Coronakrise hat die Arbeitswelt verändert. Auch wenn die Krise irgendwann hoffentlich vorbei ist, wird er Home-Office Trend beibehalten, denn diese Entwicklung zeichnete sich schon vorher ab. Die klassischen Modelle, bei denen die Mitarbeiter sich zu fest vereinbarten Zeiten in den Räumlichkeiten des Unternehmens aufhalten, verlieren dagegen immer mehr an Bedeutung. Ein Mitarbeiter ist im
Arbeitgeberattraktivität: So machen sich Handwerksbetriebe interessant
Mit vielen Beispielen aus der betrieblichen Praxis beleuchtet eine aktuelle Broschüre des Deutschen Handwerksinstituts e.V. (DHI), wie sich Handwerksbetriebe im Werben um Fachkräfte und Auszubildende gut positionieren können. Die Praxisbroschüre können Sie hier kostenfrei herunterladen.
Kleine Auszeiten
Effektive Erholungsstrategien für den Arbeitsplatz Stecken Sie auch mal wieder in einem Projekt Bericht fest? Die Idee für den nächsten Entwurf fehlt Ihnen? Sie wissen nicht vor lauter E-Mails mit welcher sie anfangen sollen? Jetzt eine Pause, die könnte helfen. Wenn nun jedoch zum Smartphone greift oder auf Instagram oder in einer WhatsApp Gruppe nach
Stressfalle Alltag – Wege dem Stress zu entgehen
Es gibt Wege, dem Stress zu entgehen Wieder geht ein Sommer zu Ende. Haben wir nicht gerade erst die Sommerkleidung hervorgeholt? Wir hetzen durch den Tag und scheinen doch der Uhr hinterher zu rennen. Stress ist allgegenwärtig. Trotzdem muss er nicht sein. Wenn man ein paar Tipps beherzigt, kann man wieder selber die Zeit im
Männer, Kinder und Karriere
Wie Teilzeit für Väter zur Normalität werden kann Immer mehr Väter wünschen sich Zeit mit ihren Kindern. In der Realität tun sie sich meistens damit schwer. Immer noch geht nicht einmal die Hälfte der Väter in Elternzeit, weniger arbeiten in Teilzeit. Und wenn nehmen Väter meist nicht mehr als zwei Monate
Tipps für das Home-Office: bei der Arbeit zu Hause kleine Pausen einbauen
Für viele ist das Arbeiten von zu Hause aus in den letzten Monaten zum Alltag geworden. Doch so verändert sich nicht nur die Arbeit, sondern auch die Pausen. Anstatt mit Kolleginnen und Kollegen ins Restaurant zu gehen oder einen Kaffee gemeinsam zu trinken, sitzt man alleine am Küchentisch vor dem Monitor
Achtung Energie-Räuber! Stress vermeiden und Kraftquellen im Alltag anzapfen
Foto by Pexels 4050388 Unser Alltag ist hektisch genug. Was unnötig Kraft kostet, muss weg! Mit diesen Fragen kann man Stress verhindern: was sind meine Kraftquellen, die ich auch im Alltag nutzen kann? wie kann ich diese ganz konkret in meinen Termin Kalender einbauen? Wann morgens, mittags, abends, zwischendurch, und wenn es mal stressig wird?
Der Weg zum Erfolg!
Was machen erfolgreiche Menschen anders? Erfolgreiche Menschen stehen früh auf. Das Sprichwort “der frühe Vogel fängt den Wurm” stimmt. Viele sehr erfolgreiche Menschen stehen früh auf, manchmal schon um 5:30 Uhr am Morgen. So steht Twitter Chef Jack Dorsey oder Apple Chef Tim Cook um diese frühe Uhrzeit auf. Viele die so früh aufstehen nutzen
Wege zum Erfolg – erfolgreiche Menschen verkraften auch mal Rückschläge
Wir sehen erfolgreiche Menschen meist dann, wenn sie bereits an der Spitze stehen. Aber die aller wenigsten wurde der Erfolg geschenkt. Entscheidend ist sich durch Rückschläge nicht entmutigen zu lassen und hartnäckig am Ball zu bleiben, es immer wieder und wieder zu probieren. So wie Basketballstar Michael Jordan in einer Nike Werbung auf zählte: “mehr
Mehr Gerechtigkeit in der Aufgabenverteilung
Photo by rawpixel.com on Pexels.com Im ersten Teil ging es um die Ursachen. Wie kommt es dazu dass Frauen das Gefühl haben allein erziehend mit Mann zu sein und sich um alles kümmern zu müssen. Im zweiten Teil geht es nun darum eine Bestandsaufnahme zu machen und die Aufgabenverteilung neu anzugehen. Erster Schritt: Aufgaben erfassen
Jeder vierte schafft seine Arbeit nicht
Photo by energepic.com on Pexels.com Regelmäßig hat ein Viertel der Arbeitnehmer zu viel im Job zu tun. Das hat Konsequenzen, unter anderem für die Gesundheit, wie die Studie des deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) liegt.zeigt. Gut 6500 abhängig Beschäftigte wurden für die Studie befragt. Das Überstundenkonto wächst und wächst, der Chef macht immer mehr Druck, und selbst
Müde und erschöpft? Tipps für neue Energie
Müde und erschöpft sind wird natürlich alle Mal. Doch ständige Belastung und Stress können zu anhaltende Erschöpfung führen, die oft sogar von Schlaflosigkeit und die Fuß und Schmerzen begleitet wird. Bereits kleinste Aufgaben werden dann zum Kraftakt. Bevor sie in diese Spirale geraten, die ernsthaft krank machen kann, helfen diese Tipps. 1. mehr Zeit für
Sind wir Allesmacherinnen?
Pausenlos rotieren viele Mütter zwischen Beruf, Kind und Haushalt. Meist Sie den beruflichen und privaten Alltag der Familie im Alleingang. Das stresst und frustriert. Warum muss eigentlich immer ich mich um alles kümmern? Geht Ihnen dieser Satz auch häufiger durch den Kopf? Leider ist es kein Trost, aber die Realität die ich auch in meinen
Drei Ideen für mehr positive Gedanken und Gefühle im Alltag
Weniger Kopfschmerzen, keine Schlafstörungen mehr und konditionell in bester Verfassung Die Teilnehmer einer Studie waren verblüfft, um wie viel gesünder sie sich nach wenigen Wochen. Dabei hatten ihnen ihr Studienleiter, der Psychologe Robert Emmons, Keinerlei Medikamente verordnet. Sie sollten lediglich jeden Tag ihre schönen Momente und Begegnungen aufschreiben. So entwickelte sie eine positive Grundeinstellung, was
Selbstmotivation steigern
Photo by cottonbro on Pexels.com Kennen Sie das auch? Ich habe mich gerade mal wieder bei dem Gedanken ertappt, “wenn ich das Konzept für den Kunden fertig habe, dann, ja dann wird alles besser.” Doch wieso sollte es mir dann erst gut gehen? Warum nicht schon heute? Es ist doch auch wichtig, dass ich schon
Zurück in den Job, aber wie?
Unterstützung statt Ausgeschlossenheit in Zeiten des Coronavirus 💪 Der Alltag in diesen Wochen steckt voller Herausforderungen. Statt wie sonst zwischen Job und Privatleben zu rotieren, ist der Alltag völlig auf den Kopf gestellt. Plötzlich haben wir viel Zeit, ausgehen können wir ja nicht mehr. Was also tun? Für alle, die sich auf den Wiedereinstieg in
Einfache Mittel helfen gegen ein Energie tief im Job
Gerade nachmittags fällt es uns häufig schwer konzentriert zu bleiben. Die Augen werden müde, der Wunsch nach etwas Süßem steigt. Wer am Arbeitsplatz mit Müdigkeit zu kämpfen hat ihm helfen vielleicht diese Tipps. Das Raumklima im Büro oder in der Werkshalle sollte besser sein, als es häufig ist. Gerade trockene Luft wie im Winter durch
Glückliche Menschen sind erfolgreicher
Der Einsatz eigene Stärken beflügelt vor allem Frauen im Job und Privatleben. Wohlbefinden und berufliche Erfolg hängt wesentlich davon ab, ob und wie die persönlichen Stärken eingesetzt werden können. So definiert die positive Psychologie, die Wissenschaft vom klingenden Leben Wohlbefinden und Erfolg. Dabei sind es nicht die sechs richtigen im Lotto oder ein unverhofftes Erbe
Muss man im Home-Office feste Arbeitszeiten einhalten?
Photo by Kaboompics .com from Pexels Mit der Arbeit im Home-Office verbinden viele Arbeitnehmer häufig mehr Flexibilität. Mal einen Arzttermin dazwischen schieben oder nachmittags zum Kita fest der Kinder und abends dann wieder zurück an den Schreibtisch. Zwischendurch E-Mails beantworten. Oder müssen Arbeitnehmer im Home-Office festgeschrieben Arbeitszeiten einhalten? Home-Office ist keine Entgrenzung von Regeln, die
Raus aus der Stressfalle
Müde und erschöpft sind wird natürlich alle Mal. Doch ständige Belastung und Stress können zu anhaltende Erschöpfung führen, die oft sogar von Schlaflosigkeit und die Fuß und Schmerzen begleitet wird. Bereits kleinste Aufgaben werden dann zum Kraftakt. Am wichtigsten: die richtige Einstellung Dankbar werden: schreiben Sie jeden Abend drei Dinge auf, für die sie dankbar
Unternehmenskultur: Wie familienfreundlich ist Ihr Betrieb?
Wie gestalte und verankere ich eine familienfreundliche Kultur in meinem Betrieb? Bei dieser Frage hilft der “Fortschrittsindex Vereinbarkeit” des Bundesfamilienministeriums: Er liefert Leitlinien und zwölf Kennzahlen, anhand derer Betriebe ihre Unternehmenskultur messen und weiterentwickeln können. Jetzt kostenlos herunterladen. Leitfaden: So sorgen Betriebe für familienfreundliche Arbeitsbedingungen Immer mehr Arbeitnehmer stehen vor der Herausforderung, Beruf und Familie
Sind Kopfhörer im Büro erlaubt?
Photo by energepic.com on Pexels.com Am Arbeitsplatz sind wir ganz unterschiedlichen Geräuschen ausgesetzt, mal mehr, mal weniger laut. Dieser Lärm kann sich negativ auf die Psyche auswirken und dadurch langfristig die Gesundheit beeinträchtigen. Das Gesetz bietet aber Schutz. Denn der Arbeitgeber ist gemäß Paragraph 618 Abs. 1 BGB dazu verpflichtet, seine Arbeitnehmer bestmöglich vor Gefahren
Nicht jeder braucht die gleiche Pause
Alle Arbeitnehmer brauchen Pausen, allerdings unterschiedliche Art. Wer konzentriert arbeitet, vergisst schnell die Zeit. Viel früher als erwartet, ist der Feierabend oder das nächste Meeting da. Nun schnell die vielen offenen E-Mails in der Taskleiste beenden oder wieder auf ungelesen setzen. Damit man morgen oder später weitermachen kann.So setzen wir uns unnötigem Stress aus und
Was ist wichtig bei einem geteilten Arbeitsplatz?
Photo by rawpixel.com on Pexels.com Nicht jeder Arbeitnehmer hat einen festen Platz, wenn er morgens ins Unternehmen kommt. Desk-Sharing heißt das Konzept, bei dem Mitarbeiter ihren Schreibtisch frei wählen können. Was ist wichtig bei einem geteilten Arbeitsplatz? Wichtig ist, dass Bildschirm, Büro Stuhl und Tisch auf verschiedene Körper und verschiedene Aufgaben eingestellt werden können, so
Bares Geld für starke Familien
Die zum 1. Juli 2019 in Kraft getretenen Neuregelungen des Starke-Familien-Gesetzes stellen einen Fortschritt dar, der Haushalte mit kleinem Einkommen wirksam unterstützt. Das Bundesfamilienministerium hat für geringverdienende Familien aktuell den Kinderzuschlag reformiert – und auch die Bildungs- und Teilhabeleistungen für Kinder und Jugendliche verbessert. Eltern mit geringerem Familieneinkommen sollten jetzt unbedingt prüfen, ob sie Anspruch
Mutterschutzgesetz: Das gilt beim Arbeitsschutz für Schwangere und Überblick: Das gilt bei der Mütterrente
In Deutschland kommen wieder mehr Babys zur Welt. Jede Geburt bringt auch eine gesetzlich geschützte Auszeit mit sich – den Mutterschutz. Doch was genau legt das Mutterschutzgesetz für Arbeitgeber und Arbeitnehmer fest? Der folgende Überblick zeigt, was das aktuelle Mutterschutzgesetz für Arbeitnehmer und Arbeitgeber regelt. >> Überblick: Das gilt bei der Mütterrente im Jahr 2019
Und wieder grüßt der innere Schweinehund – aufschieben belastet
An manchen Tagen hat man sich ganz viel vorgenommen, die to do Liste ist lang. Vieles soll erledigt werden. Wir gehen motiviert ans Werk. Doch dann genau dann sind da tausend Dinge, die ja sooo viel wichtiger sind. Unangenehme oder anstrengende Tätigkeiten aufschieben ist normal, wer denk schon gern an die Steuererklärung. So lassen wir
Adieu Alltagsstress
Für viele beginnt der Tag meist so oder so ähnlich: Der Wecker klingelt, wir drücken noch ein paar Mal auf die Snooze Taste. Hetzen dann ins Bad, in die Küche und stürzen einen Kaffee herunter, während wir nebenbei Schulbrote schmieren und Taschen packen. Dann die Kinder zur Schule bringen und ins Büro fahren, dort den
Brückenteilzeit – Freiraum auf Zeit
Was bei der Brückenteilzeit zu beachten ist. Viele Arbeitnehmer mit reduzierter Arbeitszeit kennen die Teilzeitfalle. Dank der neuen Brückenteilzeit soll nun Schluss sein mit dem Freiraum wider willen. Für wen eignet sich jedoch das Modell der Brückenteilzeit? Die To-do Liste ist immer noch so lang, der Tag zu kurz. Und die Uhren ticken schneller, als
Meetings und kein Ende in Sicht
Ein neuer Trend in vielen Unternehmen stehen statt sitzen. Zeit ist Geld, vor allem für ein Unternehmen. Jede Minute, die ein Mitarbeiter in einem sinnlosen Meetings vergeudet, ist eine verlorene Minute Produktivität und doch scheint es, als sei der Konferenzmarathon einfach nicht tot zu kriegen. Im Gegenteil in Zukunft wird es wahrscheinlich noch mehr Meetings
“Heute wollen Väter abends ihre Kinder sehen, spielen und ins Bett bringen”
Wie lassen sich Arbeit, Freizeit und ein glückliches Familienleben unter einen Hut bringen? “Wo sind in meinem Leben die Spielräume, auf die ich Einfluss nehmen kann?” Silke Mekat ist Trainerin im Auftrag der Haufe Akademie. (Bild: pr) An fast jeder Lebenssituation lässt sich etwas verbessern, sagt Silke Mekat (Soulution Coaching Silke Mekat). Sie ist Beraterin
Gesund führen – So halten Sie sich, Ihre Familie und Ihr Team fit und leistungsstark
Jeder von uns kennt Stress. Zeitdruck, private und berufliche Sorgen, finanzielle Belastungen und Ärger begleiten unseren vollgepackten Alltag und können zu Stress führen. Gleichzeitig verdoppelte sich die Zahl der Arbeitsunfähigkeit von Mitarbeitern aufgrund psychischer Erkrankungen in den letzten zehn Jahren. Die Mitarbeiter gesund, leistungsfähig und motiviert zu erhalten, gelingt durch einen gesunden und am Mitarbeiter
Innere Balance zwischen Wunsch und Wirklichkeit
„Der eine wartet, dass die Zeit sich wandelt, der andere packt sie an und handelt!“ — Dante Alighieri Kennen Sie das auch? Ich habe mich gerade mal wieder bei dem Gedanken ertappt, “wenn ich das Konzept für den Kunden fertig habe, dann, ja dann wird alles besser.” Doch wieso sollte es mir dann erst gut
Besser organisiert: Zeitdiebe und Energiefresser aufspüren
»Was brauche ich unbedingt?« Die größte Klarheit über unsere Bedürfnisse gewinnen wir immer dann, wenn sie gerade nicht erfüllt werden. Jesper Juul Wie kann ich überhaupt erkennen, was mir gut tut? Probieren Sie den „Energiekuchen“: dazu malen Sie auf ein Blatt einen Kreis. Nun stellen Sie sich die Frage: Wie brauche und verteile ich meine
Arbeitsunterbrechungen vermeiden – Bitte nicht stören!
Sicher kennen Sie das auch, dauernd kommt jemand auf uns zu unterbricht uns bei dem, was wir gerade tun. Jemand möchte nur mal eben schnell was Fragen oder etwas von Ihnen haben oder hat eine ganz kleine Aufgabe, die ganz schnell erledigt ist. Das Telefon klingelt, es ploppt eine neue E-Mail auf oder der Kollege
Erste Hilfe bei Stress
Als Eltern und vor allem als berufstätige Mutter muss man ständig Leistung bringen. Man hat kaum Zeit und versucht meistens gleich mehrere Bälle gleichzeitig in der Luft zu halten. Auf dem Weg zum Kindergarten noch schnell einkaufen, im Kopf überlegen, was heute noch erledigt werden muss und habe ich die Mail an Herrn Mair vorhin
Leitfaden: So gestalten Sie Ihren Betrieb familienfreundlich
Für viele Arbeitnehmer ist es wichtig, Beruf und Familie vereinbaren zu können. Immer mehr Arbeitnehmer stehen vor der Herausforderung, Beruf und Familie erfolgreich miteinander zu vereinen. Arbeitgeber können ihre Mitarbeiter dabei maßgeblich unterstützen – und selbst von den familienfreundlichen Arbeitsbedingungen profitieren. Was eine familienfreundliche Unternehmenskultur ausmacht und an welchen Stellschrauben Betriebe ansetzen können, haben das
Urlaub: Übergabe nicht in letzter Minute machen.
Urlaub ist zur Erholung da. Um in der freien Zeit vom Arbeitsleben abschalten zu können, sollten Beschäftigte einige Tipps beachten. Wichtig ist zum Beispiel, dass die Urlaubsübergabe nicht in letzter Minute erfolgt. Darauf weist das IFAA Institut für angewandte Arbeitswissenschaft hin. Bei einer hektischen Übergabe auf den letzten Drücker werden gerne mal wichtige Details vergessen.
Schulausfall, Hitzefrei, Schließtage – können Eltern sich freistellen lassen?
Wenn Schulkinder zum Beispiel Hitzefrei bekommen oder eine Lehrerfortbildung ansteht, stehen viele berufstätige Eltern vor der Frage, wie sie die Kinderbetreuung organisieren. Für eine kurzfristig erforderliche Betreuung können Arbeitnehmer in vielen Fällen vom Chef freigestellt werden. Denn in Paragraph 616 des Bürgerlichen Gesetzbuchs BGB gibt es eine Regelung, nach der Arbeitnehmer frei zu stellen sind,
Ausgebrannt? Ohne mich!
Erschöpft sind wir alle hin und wieder. Wann beginnt das Ganze zu kippen und aus einer Erschöpfung wird ein Dauerzustand? Was kann ich tun, um nicht völlig auszubrennen? Welche Warnsignale gibt es? Foto: © jesadaphorn. Image ID: 100236677 @ freedigitalphotos.net Die Gedanken fahren Karussel Eigentlich kann jeder sich enstspannen, denn die Fähigkeit uns zu entspannen,
Zeitmanagement: Meiden Sie diese Sünden bei der Arbeit
Wer Beruf und Familie unter einen Hut bekommen möchte, fühlt sich häufig unter Zeitdruck. Nie scheint die Zeit zu reichen. Ständig rennt man ihr hinterher. Wie keine andere Ressource wird Zeit gerade in Unternehmen verschwendet. Strukturen, mit denen sich quantifizieren lässt, womit Topmanagement und Mitarbeiter ihre Zeit verbringen haben die wenigsten Firmen. Für Verluste in
Mehr Zeit für mich und innere Ruhe
Manchmal muss man sich selber wichtiger nehmen, als die anderen. Auch wenn es schwer fällt. Doch wie schaffe ich es im hektischen Alltag Zeit für mich zu haben? Konsequent planen. Ja, auch Termine mit mir selber gehören in den Kalender. Denn wo streichen wir als erstes, wenn es zu viel wird? Wir streichen bei uns,