Vieles hat sich in den letzten Monaten verändert. Auch im Büroalltag. Bei manchen fällt der Weg ins Büro weg. Das viele sitzen zu Hause und im Home-Office macht vor allen dem Rücken zu schaffen. Bewegung tut also Not. So reichen schon 30 Minuten gezielte Übungen pro Tag, wie die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie
Posts Tagged / Corona
Was die verlängerten Ferien für berufstätige Eltern bedeuten
Überall haben die Ferien in diesem Jahr früher begonnen und dauern mancherorts länger als geplant. Eltern von Schulkindern müssen sich ganz neu organisieren. Jetzt einfach der Arbeit fern bleiben oder im Home-Office nicht mehr arbeiten, um die Kinder zu betreuen, ist keine Option, dass rät der DGB Rechtsschutz. Welche Möglichkeiten haben Eltern? Vielorts werden Notbetreuungen
So klappt´s mit einem guten Betriebsklima
Was macht ein gutes Klima im Betrieb aus? Was können Führungskräfte dazu beitragen? Und wie lässt es sich verbessern? Worauf kommt es an, wenn Unternehmen gute Leute halten wollen? Für eine Studie zur Fachkräftebindung wurden Arbeitgeber und Angestellte befragt – mit überraschendem Ergebnis. Die Suche nach den richtigen Mitarbeitern
So klappt´s mit einem guten Betriebsklima
Was macht ein gutes Klima im Betrieb aus? Was können Führungskräfte dazu beitragen? Und wie lässt es sich verbessern? Worauf kommt es an, wenn Unternehmen gute Leute halten wollen? Für eine Studie zur Fachkräftebindung wurden Arbeitgeber und Angestellte befragt – mit überraschendem Ergebnis. Die Suche nach den richtigen Mitarbeitern ist oft eine echte Herausforderung. Umso
Perfektionismus im Job
Besser noch mal das ganze Dokument prüfen, bevor man es abschickt? Perfektionisten können sich hier ewig im Kreis drehen. Dabei hatte der Chef doch nur um eine kurze Aufstellung gebeten und bekommt nun eine seitenlange Präsentation, und jedes Detail muss hier 100 % stimmen. Leider wird dieser Perfektionismus häufig nicht einmal honoriert, denn die Führungskraft
Mehr Abwechslung im Job
Tipps gegen eine langweilige Arbeitsroutine. Wer seinen Job schon länger macht, dem gehen die Arbeitsabläufe routiniert von der Hand. Man ist im Job angekommen. Leider kann es dadurch aber auch langweilig werden. Es muss aber nicht immer die große Veränderung oder eine Neuerung sein, um die eigene Unzufriedenheit abzubauen und wieder Spaß an der Tätigkeit
Kind krank – dürfen Eltern dann immer zu Hause bleiben?
Ist das Kind krank, haben Eltern viele Sorgen. Für Berufstätige Mütter und Väter wird die Situation dadurch nicht einfacher. Die Regelungen im deutschen Recht sind dazu nämlich nicht eindeutig. Nach Paragraph 616 im BGB bekommen Beschäftigte auch dann weiter Geld, wenn sie für eine nicht erhebliche Zeit aus persönlichen Gründen ihrer Tätigkeit ohne eigenes Verschulden
Auch im Job lässt sich Gelassenheit trainieren
Es ist aufregend in den Beruf zu starten. Doch nicht nur auf Job Neulinge warten immer wieder neue Gesprächssituationen, von Gehaltsverhandlungen, Feedback Gespräche, Meetings bis hin zu Konflikten. Häufig wünschen wir uns bei wichtigen Gesprächen oder entscheidenden Kundenterminen eine Portion mehr Gelassenheit. Doch wie kann man diese antrainieren? Es hilft, sich darüber bewusst zu werden,
Work-Life-Balance: Tipps für Unternehmen auch in Krisenzeiten
Die Corona-Krise hat Arbeitgeber und Mitarbeiter teils schwer getroffen. Doch aus der Corona-Pandemie werden wir lernen – für ein menschlicheres Arbeitsleben und eine nachhaltigere Wirtschaft. So zumindest die Hoffnung. Menschen können Krisen meistern, Unternehmen auch. Der Chef von Liqui-Moly Ernst Prost ist sich in einem Interview mit Markt und Mittelstand jedoch sicher: „Zuversicht, Optimismus und
My Home – my office
In immer mehr Firmen ist es möglich von zu Hause aus zu arbeiten. In der Corona Zeit war es für viele sogar unumgänglich. Dabei entstehen jedoch auch Unsicherheiten. Muss ich im Home-Office immer erreichbar sein? Auch im Home-Office müssen Sie grundsätzlich erreichbar sein. Sie müssen also ihre E-Mails lesen und das Büro Telefon aufs Handy
Weiterbildung im Home-Office
Foto von Retha Ferguson von Pexels Durch Corona hat sich vieles verändert. So viele Menschen haben noch nie im Home-Office gearbeitet wie seit der Corona Pandemie. Dabei ist die Auftragslage nicht überall gut. Vorhandene Leerzeiten lassen sich gut für die eigene Weiterbildung nutzen. So bleibt man am Ball und qualifiziert sich für kommende
Alle wieder zurück im Büro
Nachdem viele von uns einige Wochen im Home-Office gearbeitet haben, führen die Lockerungen der Corona bedingten Beschränkungen an vielen Arbeitsplätzen dazu, dass wieder mehr Menschen in die Büros zurückkehren. Wie soll man nun mit dem Kollegen umgehen, wo man sich so lange nicht gesehen hat? Vielleicht sind manche Kollegen über ängstlich oder
HomeOffice mit Kind: Familienorganisation –Tipps & Ideen
Homeoffice ist seit einigen Wochen nichts Besonderes mehr. Plötzlich war es in vielen Firmen möglich, was früher undenkbar schien und viele Mütter und Väter können Arbeit und Familie auch nur so vereinen.Neben einem Zeit- und Aufgabenmanagement, ist es wichtig eigenen Grenzen zu setzen. Klare Pläne & Strukturen für alle – Home-Office mit Kind am besten
Kurzarbeit: Infos für Arbeitgeber und Mitarbeiter
Foto von Karolina Grabowska von Pexels Wegen der Corona-Krise hat die Bundesregierung den Zugang zu Kurzarbeitergeld vereinfacht, sodass Unternehmen und Mitarbeiter schnell Unterstützung erhalten. Welche Regeln bis Ende 2020 gelten, wie sich das Kurzarbeitergeld berechnet und wie es beantragt werden kann, hat das Bundesarbeitsministerium jetzt in einer aktualisierten Broschüre anhand von Checklisten und Grafiken übersichtlich
Struktur im Homeoffice- versuchen Sie jeden Tag etwas zu schaffen
In der Corona Zeit waren viele Freizeitaktivitäten nicht möglich. Sich zu beschäftigen, ist für einige Menschen ohne Anregung von außen wie zum Beispiel Freunde treffen, Sport Vereine, Kino oder Kneipen und Theaterbesuche eine Herausforderung. Manches lässt sich über Mediennutzung zu Hause ansatzweise kompensieren. Wer im Homeoffice arbeitet sollte auch seine Freizeit planen. Sonst besteht die
Zufriedenheit im Home-Office
Tipps für das produktive arbeiten von zu Hause aus War es früher die Ausnahme am Küchentisch oder im Garten zu arbeiten, ist das mit der Corona Krise für viele zum Alltag geworden. Das neue Arbeiten bringt aber auch einiges an Umstellung mit sich, bietet aber auch viele Vorteile. Lange Fahrtwege, morgendliche Staus im Berufsverkehr oder
Homeoffice – so bleibt der Rücken fit
Viele Arbeiten aktuell im Homeoffice. Vielleicht auf der Couch oder auch mal im Bett, manche am Küchentisch und die Kinder neben dran. Das sind aber alles keine idealen Arbeitsplätze zur Zeit bleibt den meisten Berufstätigen jedoch gar nichts anderes übrig. Schnell bekommt man am Abend Rückenschmerzen. Wie man diesen am besten vorbeugt, dazu rät die