Herbst und Winterstimmung begegnet man am besten mit Bewegung im Freien. Licht und Luft helfen gegen das Stimmungstief im Herbst und Winter. Draußen ist es trüb und grau, wer da nicht in einen Winter Blues verfallen will, sollte Bewegung in den Alltag integrieren, auch bei der Arbeit. Im Home-Office ist es für viele bequem direkt
Posts Tagged / Motivation
Konzentriert und effektiv arbeiten – so bleiben Sie voll bei der Sache
Ständig klingelt das Telefon, eine E-Mail nach der anderen ploppt auf und eine Unterbrechung reiht sich an die nächste. Ablenkungen lauern überall im Büro und auch im Home-Office. So ist konzentriertes Arbeiten nicht leicht. Für manche Aufgaben braucht man jedoch Ruhe. Grundsätzlich gilt: Multitasking – also ständiges hin und her springen zwischen verschiedenen Aufgaben –
Alles zu seiner Zeit
Stress reduzieren und dauerhaft zufriedener werden, wer möchte das nicht. Wieder zu merken, was mir gut tut, statt ständig unter Druck zu stehen, das wünschen sich viele. Die Natur macht es uns vor die Früchte wurden reif, die Ernte ist eingebracht und im Frühling erwacht die Natur zu ihrer vollen Pracht, alles sprießt und
Mehr Konzentration im Job
Geistig voll da? Ständig klingelt das Telefon, eine E-Mail nach der anderen kloppt auf und so guter letzt kommen auch noch die lieben Kollegen zum quatschen vorbei. So ist konzentriertes Arbeiten nicht leicht. Für manche Aufgaben braucht man jedoch Ruhe. Grundsätzlich gilt: Multitasking also ständiges hin und her springen zwischen verschiedenen Aufgaben, ist nicht förderlich
Kleine Motivationskicks gegen den Home-Office Trott
Frühjahrsmüdigkeit, Lockdown und Schmuddelwetter, an den meisten geht das nicht spurlos vorbei. Nun in den Winterschlaf zu verfallen, bis alles vorbei ist, ist leider keine Lösung. Viele müssen trotzdem von zu Hause aus Leistung bringen. Nach einem langen Tag am Schreibtisch, noch sportlich aktiv sein. Nicht selten hat man mit dem inneren Schweinehund zu kämpfen.
Gegen die innere Kündigung: So motivieren Sie Ihre Mitarbeiter
Die Zahlen sind alarmierend: Jeder fünfte Arbeitnehmer verrichtet nur Dienst nach Vorschrift oder hat innerlich bereits gekündigt. Dies wirkt sich folglich auch negativ auf die intrinsische Motivation der Mitarbeiter aus. Häufiger Stress, Zeitdruck und dann noch ein paar unpassende Worte des Vorgesetzten schon sinken Motivation und das persönliche Engagement der Mitarbeiter. Dass Wertschätzung auch Wertschöpfung
Mehr Zeit, weniger Stress! Den Ballast abwerfen, sich selbst organisieren – Kompetenz für Fach- und Führungskräfte
Trainings rund um Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Stressbewältigung, Selbstorganisation & Zeitmanagement– “Damit aus dem UND kein ODER wird” Hier finden Sie die nächsten Termine, die offen für jeden buchbar sind – erleben Sie Silke Mekat live bei einem Training der Haufe Akademie. Die Haufe Akademie, Marktführer für Qualifizierung und Entwicklung von Menschen und Unternehmen
Haufe Akademie: Kostenloses Extra zu jeder Seminarbuchung!!
Lernen, wann und wo Sie wollen – mit e-Learning gezielt und schnell zum Lernerfolg. Bei Buchung eines Seminars oder Trainings erhalten Sie kostenlos ein e-Learning Ihrer Wahl zu einem von 4 Top-Themen. Profitieren Sie von den zusätzlichen Lernimpulsen für Ihre berufliche Praxis! Zum Beispiel: Lernimpulse Zeitmanagement: Ideengeber rund ums Zeitmanagement Höher, weiter, schneller. Denn Zeit
Die 7 häufigsten Motivationskiller
Schon Kleinigkeiten können dafür sorgen, dass die Arbeit weniger Spaß macht – und die Leistungsfähigkeit leidet. Häufig sind Arbeitgeber und Vorgesetzte nicht ganz unschuldig. Lesen Sie in diesem Artikel die sieben häufigsten Fehler in der Mitarbeiterführung. Häufiger Stress, Zeitdruck und dann noch ein paar unpassende Worte des Vorgesetzten schon sinken Motivation und das persönliche Engagement
Wie Sie auch im Job gesund essen
Die Adventszeit hat begonnen und die Feiertage liegen noch vor uns. Tage mit viel gutem Essen, dem einen oder anderen Glas Wein. Dazu reichlich Süsses. Schokoladen Weihnachtsmänner und Pralinen locken. Plätzchen duften herrlich und schmecken noch viel besser. Silvester gibt es auch die eine oder andere Leckerei. Das soll dieses Mal anders werden – dieses
Gesundheit: Führungskräfte sollten mit gutem Beispiel voran gehen
Rückenprävention im Unternehmen macht vor allem dann Sinn, wenn alle sich daran beteiligen. Denn um sich dauerhaft gesund zu verhalten, braucht es außer der eigenen Motivation auch immer wieder Unterstützung von außen. Wenn der Vorgesetzte rückenschonendes Arbeiten vorlebt, dann können sich die Mitarbeiter daran orientieren. Denn einen guten Chef nimmt man sich gerne als Vorbild,
Wo die meisten Fachkräfte gesucht werden
Der Fachkräftemangel weitet sich aus, wie eine Studie zeigt. Besonders Techniker und IT-Experten werden gesucht. Was für viele Unternehmen ein Problem ist, können die Arbeitnehmer für sich nutzen. Die WELT zeigt in einer sehr informativen Grafik für jedes Bundesland, wo Fachkräfte die besten Jobaussichten haben. Allein im Bereich Ingenieure und technische Berufe hat die Jobbörse
Deutschland braucht mehr Arbeitskräfte
1,8 Millionen Beschäftigte werden Deutschland bis zum Ende des Jahrzehnts fehlen. So zumindest prognostiziert es eine Studie im Auftrag der Vereinigung der bayerischen Wirtschaft (vbw). Der größte Mangel wird aber nicht an Akademikern bestehen, heißt es in der FAZ.NET „Es findet eine Verschiebung der Fachkräftelücke statt, hin zu den Berufen, die eine Lehre oder Technikerausbildung
Schlechte Chefs – erschöpfte Mitarbeiter
Gute Führung schützt die Psyche: Eine neue Studie zeigt den Zusammenhang zwischen Führungsqualitäten und psychischer Gesundheit der Angestellten auf. Die gute Nachricht, so die WIRTSCHAFTSWOCHE: Ein guter Chef zu sein, kann man lernen. Auf WIWO.DE finden Sie auch einen Test, ob Sie ein guter Chef sind. Was macht einen gesundheitsfördernden Führungsstil aus? Ein wichtiger Faktor
Fachkräfte binden durch aktive Gestaltung der Elternzeit und des Wiedereinstiegs in den Beruf
Nur einen einzigen Leistungsträger zu ersetzen kostet ein Unternehmen zwischen 9.500 € für eine Position in einer unteren Einkommensklasse bis hin zu ein bis zwei Jahresgehältern für eine Führungskraft. Familienbewusste Personalpolitik gewinnt daher immer mehr an Bedeutung und ist längst zu einem harten Wettbewerbsfaktor um qualifiziertes Personal geworden. Schon allein aus betriebswirtschaftlicher Sicht, ist es
Wiedereinstieg in den Beruf: Wer nach der Elternzeit in den Beruf zurückkehrt, wird oft von Selbstzweifeln geplagt.
Die meisten Eltern steigen nach der Geburt eine Zeitlang aus dem Beruf aus. Doch der Wiedereinstieg ist auch mit Ängsten und Sorgen versehen. Wer gestern noch im Sandkasten gewühlt hat und dessen Leben sich um das Kind drehte, für den ist nach der Rückkehr in den Beruf schon ein Papierstau im Drucker eine Katastrophe. Manche
Employer Branding: mit durchdachtem betrieblichem Gesundheitsmanagement im „War for talents“ punkten
Wie geht gutes Employer Branding? Von den anderen lernen PERSONALMARKETING2NULL stellt das Unternehmen AbbVie vor. Keinen der grossen global Player, sondern eher ein hidden Champion, der mit einem durchdachten betrieblichen Gesundheitsmanagement und modernen Bürokonzepten die Arbeitgebermarke stärkt und neue Bewerber anzieht: PERSONALMARKETING2NULL.DE “Ohne jede Frage können Unternehmen mit durchdachtem betrieblichem Gesundheitsmanagement im „War for talents“
Employer Branding: mit durchdachtem betrieblichem Gesundheitsmanagement im „War for talents“ punkten
Wie geht gutes Employer Branding? Von den anderen lernen PERSONALMARKETING2NULL stellt das Unternehmen AbbVie vor. Keinen der grossen global Player, sondern eher ein hidden Champion, der mit einem durchdachten betrieblichen Gesundheitsmanagement und modernen Bürokonzepten die Arbeitgebermarke stärkt und neue Bewerber anzieht: PERSONALMARKETING2NULL.DE “Ohne jede Frage können Unternehmen mit durchdachtem betrieblichem Gesundheitsmanagement im „War for talents“
Gute Vorsätze einhalten: Wie Sie auch im Job gesund essen
Die Feiertage liegen hinter uns. Sicherlich gab es viel und gutes Essen. Dazu das eine oder andere Glas Wein. Schokoladen Weihnachtsmänner und Pralinen. Plätzchenduft im ganzen Haus und geschmeckt haben die, köstlich. Dann kam Silvester mit einem leckeren Essen und wieder ein paar Gläsern Sekt. Das soll sich im neuen Jahr ändern – ab jetzt
TÜV Rheinland bestätigt: Auszeiten fördern die Kreativität
Zwar erlebt die Mehrheit der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ihren Beruf als vielseitig und abwechslungsreich, doch nur die Hälfte von ihnen empfindet das Verhältnis zwischen Arbeit und Privatleben als zufriedenstellend. Zu diesen Ergebnissen kam eine aktuelle Umfrage unter 2.000 Berufstätigen im Auftrag der Initiative für Gesundheit und Arbeit (iga). Nicht nur bei den gut ausgebildeten und
Der wichtigste Erfolgsfaktor in jedem Unternehmen sind die Menschen!
Der wichtigste Erfolgsfaktor in jedem Unternehmen sind die Menschen! Denn Mitarbeiter beeinflussen den Unternehmenserfolg maßgeblich. Ihre Motivation, Leistungsbereitschaft und Leistungsfähigkeit sind für das Unternehmen von großer Bedeutung gerade in Zeiten des Fachkräftemangels und des demografischen Wandels. Mein Ansatz: Meine langjährige Berufserfahrung in verschiedenen Unternehmen und damit
Gute Vorsätze einhalten: Wie Sie auch im Job gesund essen
Die Feiertage sind vorbei. Hinter uns liegen Tage mit viel gutem Essen, dem einen oder anderen Glas Wein. Dazu reichlich Süsses. Schokoladen Weihnachtsmänner und Pralinen lockten. Plätzchen dufteten herrlich und schmeckten noch viel besser. Silvester gab es auch die eine oder andere Leckerei. Das soll jetzt anders werden – im neuen Jahr essen wir gesund