Durchatmen dank Stressmanagement und Resilienz Stressige Lebenssituationen und Herausforderungen begegnen uns in unserem Leben immer wieder. Dabei wissen wir, dass wir Ruhe, Stärke und Gelassenheit benötigen, um glücklich zu sein. Zugegeben: Das ist leichter gesagt als getan. In meinen Seminaren zu Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Stressmanagement & Resilienz sowie Selbstorganisation möchte
Posts Tagged / Entschleunigung
So lässt sich die Stimmung im Team verbessern
Krankheitsfälle häufen sich, die Produktivität sinkt und öfters kochen Emotionen hoch, das alles können Anzeichen sein, dass das Miteinander im Team vergiftet ist. Was können Führungskräfte tun, um solch ein negativ Klima zu verändern? Dafür muss man sich nicht in jedes Meeting einklinken. Doch
Raus aus dem Hamsterrad mit dem Bullet Journal und einer Not to do Liste
Zeitmanagement und Selbstorganisation helfen nicht nur im Job. Beides ist auch im Privaten hilfreich. Bullet Journal und Journaling Für manche mag das nach Teenagerzeiten und Tagebuch schreiben klingen. Die modernen Varianten funktionieren doch ganz anders. Das Bullet Journal ähnelt eher einer externen Festplatte. Zielgerichtet und strukturiert werden hier Gedanken, Termine, To-dos und alles andere –
Seminartipp: Raus aus dem Hamsterrad: Mit cleverer Selbstorganisation weniger Stress
Wozu Selbstorganisation? Für mehr Platz im Kopf! Im Posteingang kommen laufend neue E-Mails an. Kolleg:innen warten auf eine Rücksprache und Chat oder Telefon unterbrechen uns immer wieder. Wir haben das Gefühl, der Zeit ständig hinterherzurennen. Mit geschickter Selbstorganisation lassen sich stressige Situationen entspannen und wir bekommen unseren Tag selbst in den Griff. So bleiben mehr
Das hilft gegen den Blues – Strategien zur Stressbewältigung in Krisenzeiten
Als größte Gesundheitsgefahren des 21. Jahrhunderts, erklärte die WHO den Stress. Die Pandemie hat die Situation zusätzlich verschärft. Und dabei leben wir bereits in einer chronisch gestressten Gesellschaft. Durch die Corona Pandemie zeigt sich eine zusätzliche enorme Stressbelastung. Dies führt zu
Feel good! Den Schwung des neuen Jahres nutzen
Ende Januar, die ersten Wochen des Jahres liegen hinter uns. Zeit für einen gedanklichen Neustart im Job. Was hat in den letzten Wochen gut funktioniert? Was waren Kraftquellen? Die ersten Wochen des neuen Jahres bieten sich auch an, Platz zu schaffen und Ballast los zu werden. Den eigenen Arbeitsplatz aufräumen und Materialien oder Unterlagen, die
Holen Sie die Zeit auf Ihre Seite – Erste Hilfe: wenn heute gar nichts nicht klappt
Haben Sie das Gefühl so viel zu arbeiten und zu wenig zu schaffen? Hier kommen ein paar erste Hilfe Tipps Ganz bewusst zu entscheiden, das Durcheinander, die vielen To-dos und den unnötigen Lärm im Leben zu durchbrechen. Wieder mehr auf das konzentrieren, was wirklich wichtig ist. Und während wir darüber nachdenken, was das sein könnte,
Alles zu seiner Zeit
Stress reduzieren und dauerhaft zufriedener werden, wer möchte das nicht. Wieder zu merken, was mir gut tut, statt ständig unter Druck zu stehen, das wünschen sich viele. Die Natur macht es uns vor die Früchte wurden reif, die Ernte ist eingebracht und im Frühling erwacht die Natur zu ihrer vollen Pracht, alles sprießt und
Zeit für Veränderung, aber wo geht es lang?
Die jetzige Zeit bringt viele Unzufriedenheit ein hervor. Wie war das vergangene Jahr? Habe ich mich wohl gefühlt? Geht mein Leben noch in die richtige Richtung? Was möchte ich nicht mehr und wovon möchte ich mehr? Kurz gesagt: was soll sich ändern? Weniger Arbeitsbelastung, weniger Druck und Stress, das wünschen sich viele. Mehr Planbarkeit und
Blitzstrategien gegen Alltagskrisen
Der Urlaub liegt schon länger zurück und der nächste scheint Lichtjahre entfernt. Der graue Alltag macht manchmal keinen Spaß. Eigentlich wären wir schon wieder Urlaubsreif. Was tun gegen die kleinen Krisen und Stressfaktoren im Alltag? Der Kollege stresst und nervt Unsere Kollegen können wir uns leider nicht immer aussuchen und na klar im
Zufrieden in Teilzeit
Home-Office und Homeschooling haben die zufriedene Zeit in Teilzeit nicht gestärkt. Die Arbeitszeit zu reduzieren, gilt weiterhin als Karrierebremse und auch Armutsfalle. Teilzeit Jobs haben aber auch viele Vorteile, wenn man diesen Job richtig managed. Vor allem Frauen lösen die Herausforderungen mit einem Job in Teilzeit. So lassen sich Arbeit, Kinder, Partner, Haushalt, Sport, Hobbys,
Mehr Zeit für die Familie
Im Alltag alles unter einen Hut zu bekommen, ist eine echte Herausforderung. Home-Office, Homeschooling und Haushalt. Zwischen Job, Haushalt, der Kinderbetreuung und den allgemeinen Ablenkung unserer Zeit, geht oft verloren, was wirklich wichtig ist. Kein Wunder, dass ich vor allem Eltern nach einer Studie der Gesellschaft für Konsumforschung 3 Stunden mehr gemeinsame Zeit für die
Zurück zur Balance
Die Freude am Job wieder finden? Die Arbeitsbelastung und der tägliche Frust wird immer mehr und dadurch steigt bei vielen eher der Wunsch nach einem Neuanfang. Nehmen wir dagegen den Blick davon weg, sehen wir was möglich wird, wenn wir bleiben. Das Gefühl morgens aufzuwachen und sich auf den Arbeitstag zu freuen, kennen viele nicht
Zurück im Alltag: so bleibt die Erholung lange erhalten
Die Sommermonate laden meisten dazu ein Urlaub zu machen. Sei’s nun eine Reise oder auch Urlaub zu Hause. Doch kaum ist man zurück und die Urlaubsbräune verblasst, hat uns der Alltag schnell wieder. Eigentlich wären wir schon wieder Urlaubsreif, kaum dass wir wieder im Büro sind. Um das Gefühl von Entspannung, Sommer, Sonne, Leichtigkeit und
Richtig mit Stress umgehen und das seelische Immunsystem stärken
Nicht nur der Körper, sondern auch unsere Seele braucht ein starkes Immunsystem. Denn seelische Probleme können sich direkt auf unser Immunsystem auswirken. Die Körper eigene Abwehr ist eng mit dem Gehirn verbunden und deshalb ist es mindestens genauso wichtig, sich um diese Gesundheit zu kümmern, so wie man sich um Schnupfen oder Rückenschmerzen kümmert. Gerade
Urlaub auf Balkonien – so stellen sich auch zu Hause Urlaubsgefühle ein
Erholung vom Job Auch in diesem Jahr sieht es für Fernreisen und Urlaub im warmen Gegenden eher schlecht aus. Corona Beschränkungen werden immer weiter fortgesetzt und auch schon in den Osterferien mussten wir zu Hause bleiben. Wie aber er gelingt Erholung vom Berufsleben, vom stressigen Homeschooling und Distanzunterricht von zu Hause aus? Besonders, wenn die
Sieben Blitz Tricks gegen Stress
Schnell mal ausklinken, aus dem stressigen Alltag und so Seele und Körper schützen. Auf Papier kritzeln und umschalten Stress belastet das Gehirn und erschwert es, den Blickwinkel zu wechseln und nach kreativen Lösungen für ein Problem zu suchen oder eine unangenehme Situation zu meistern. Im Stress schauen wir nicht nach links oder rechts, sondern handeln
Mehr innere Ruhe und Balance
Die Coronakrise hat bei vielen Menschen seelische Probleme verstärkt. Wie kann ich mich davor schützen und in Krisen Gelassenheit finden? Vorbereitung ist das A und O Für graue Tage oder Krisenstimmung, ist es gut eine Notfallbox zu haben. Da hinein kommt alles, was schnell gute Laune macht: Fotos vom letzten Urlaub oder eine andere
Pausen fördern Produktivität und reduzieren Stress
Pausen wie Termine planen Aktive Pausengestaltung ist besonders bei sitzenden Tätigkeiten wichtig. Laut einer Studie der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin ist jeder vierte Arbeitnehmer jedoch seine Pause ausfallen. Zu hoher Leistungs und Termindruck sind häufig die Gründe, Müdigkeit und Erschöpfung jedoch die Folge. Dabei ist das einhalten der Arbeitspausen und Ruhezeiten nicht nur eine
Stress reduzieren, Abwehrkräfte stärken, Luft tanken
Nicht ob, sondern auch wie wir atmen, hat Einfluss auf unsere Gesundheit und auch unser Stress empfinden. Unsere Atmung ist die einzige unwillkürliche Organfunktion, die wir mit unserem Willen steuern können. Wir können also Einfluss nehmen auf unser vegetatives Nervensystems und so unserer Gesundheit etwas Gutes tun indem wir bewusst und langsam atmen. Neu ist
Raus aus der Stressfalle – Auf den Atem achten
Wir hetzen von Termin zu Termin und die to do Liste scheint auch nicht kürzer zu werden. Da tut es gut kurz mal abzutauchen. Für ein komplettes Entspannungsprogramm fehlt einem meistens sowieso die Zeit. Aber versuchen Sie es doch mit Atemübungen, die sich fast nebenbei durchführen lassen, egal ob auch Zuhause oder im Büro. Atmung
Raus aus der Stressfalle
Die ersten Wochen des neuen Jahres sind vorbei. Zeit zurück zu blicken. Was hatten Sie sich zum Jahreswechsel vorgenommen? Wollten Sie vielleicht mehr Sport treiben, weniger Rauchen, gelassener durch den Alltag gehen, etwas Neues lernen? Oft wird aus den guten Vorsätzen dann leider doch nichts. Der Alltag hat uns fest im Griff und wir haben
Stark in stressigen Zeiten
Fit für Beruf, Familie und Alltag Wir alle kennen es, manchmal fühlt man sich einfach nur überfordert. Jetzt ist deshalb die richtige Zeit, sich um die Ziele und die Jahresplanung für 2021 zu kümmern. Wir alle kennen dass, das man sich manchmal einfach überfordert fühlt. Geschieht dann im ganz normalen Alltag mit all seinen Verpflichtungen
Das nächste Jahr wird…
Das nächste Jahr wird richtig entspannt! Wie wäre denn das? Weg von den ellenlangen To-do Listen. Viel zu oft machen wir die Prioritäten anderer Menschen zu unseren eigenen. Das was andere toll finden, meinen wir auch machen zu müssen. Digitale oder wirkliche Fastenkuren. Die Zeit im Home-Office dafür nutzen die Wohnung auf Vordermann zu bringen
Konzentriert arbeiten, auch im Winter.
Was tun bei trockener Raumluft und beheizten Räumen. Gerade im Winter macht trockene Heizungsluft am Arbeitsplatz auf Dauer die Augen müde und reizt den Hals. Für ein angenehmes Raumklima spielen Maßnahmen des Arbeitgebers eine wichtige Rolle. Doch auch jeder einzelne kann etwas tun, um etwa trockene Augen oder trockene Haut vorzubeugen, die durch geringe Luftfeuchte
Raus aus der Stressfalle – der Plan gegen Stress
In der Ruhe liegt die Kraft: leider kommt Entspannung als Grundbedürfnis oft zu kurz. Daher gilt: nicht erst warten, bis der Stress da ist. Jeder Ablauf im Körper ist eine Abwechslung von Anspannung und Entspannung. Der Stress sucht sich garantiert einen Weg um sich zu entladen. Regelmäßige Entspannung ist also kein esoterischer Blödsinn, sondern eine
In der Krise mit kühlem Kopf agieren
Auf Dauer gesund bleiben “Es gibt zwei Arten, Hirte zu sein: Der eine läuft hinter der Herde her, treibt sie, wirft mit Steinen, brüllt und drückt. Der gute Hirte macht das ganz anders: Er läuft vornweg, singt, ist fröhlich, und die Schafe folgen ihm.” unbekannt Mentale Fitness für die neue Arbeitswelt Wollen Sie Ihre Führungsarbeit
Kleine Auszeiten
Effektive Erholungsstrategien für den Arbeitsplatz Stecken Sie auch mal wieder in einem Projekt Bericht fest? Die Idee für den nächsten Entwurf fehlt Ihnen? Sie wissen nicht vor lauter E-Mails mit welcher sie anfangen sollen? Jetzt eine Pause, die könnte helfen. Wenn nun jedoch zum Smartphone greift oder auf Instagram oder in einer WhatsApp Gruppe nach
Stressfalle Alltag – Wege dem Stress zu entgehen
Es gibt Wege, dem Stress zu entgehen Wieder geht ein Sommer zu Ende. Haben wir nicht gerade erst die Sommerkleidung hervorgeholt? Wir hetzen durch den Tag und scheinen doch der Uhr hinterher zu rennen. Stress ist allgegenwärtig. Trotzdem muss er nicht sein. Wenn man ein paar Tipps beherzigt, kann man wieder selber die Zeit im
Achtung Energie-Räuber! Stress vermeiden und Kraftquellen im Alltag anzapfen
Foto by Pexels 4050388 Unser Alltag ist hektisch genug. Was unnötig Kraft kostet, muss weg! Mit diesen Fragen kann man Stress verhindern: was sind meine Kraftquellen, die ich auch im Alltag nutzen kann? wie kann ich diese ganz konkret in meinen Termin Kalender einbauen? Wann morgens, mittags, abends, zwischendurch, und wenn es mal stressig wird?
Ruhepausen im stressigen Alltag
Die Aktenordner stapeln sich in unendliche Höhen, der Drucker spuckt Unmengen an zu erledigender Arbeit aus, ständig klingelt eine Outlook Erinnerung, eine neue Mail kommt rein und auch das Telefon klingelt praktisch pausenlos. Dann kommt der Chef und braucht ganz dringend etwas und dabei ist der Arbeitstag eigentlich fast zu Ende.Wenn wir unter Stress stehen,