Lerche oder Eule? Nur wer erholt morgens aufwacht, ist fit für den Tag. Manch einer springt morgens fröhlich aus dem Bett. Ein anderer würde lieber den Tag verschlafen. Jeder von uns hat eine eigene biologische Uhr, die steuert, wann wir aufwachen, hungrig sind konzentriert arbeiten können oder schlafen wollen. Diese Zeiten sind bei jedem anders.
Posts Tagged / guter Schlaf
Holen Sie die Zeit auf Ihre Seite – 3 Tipps für den Flow
Wer hat an der Uhr gedreht? Ist es wirklich schon so spät? So geht es vielen von uns jeden Tag. Die Zeit rückt unaufhaltsam vor, das Ende des Arbeitstages kommt immer näher und die Zeit scheint oft gegen uns zu sein. Diese Tipps sorgen für einen guten Flow bei der Arbeit Die 75-15-Regel Unser Körper
Familie – Beruf – Karriere – im Griff.
Erfolgreich in Beruf und Familie Die Zeit ständig im Nacken und dazu das ständig schlechte Gewissen – Selbst- und Stressmanagement für eine erfolgreiche Vereinbarkeit von Beruf und Familie Vereinbarkeit beginnt Zuhause Vereinbarkeit wird schnell zu einer privaten Management-Aufgabe und so gleicht das Familienleben berufstätiger Eltern häufig einem fein justierten Schweizer Uhrwerk. Aktuell, interaktiv und lebendig
Me time – sich eine Auszeit vom Alltag gönnen
Ständig unter Strom zu stehen hat ihre Ursache meistens im Stress und Leistungsdruck und der Reiz Überflutung durch die ständige Erreichbarkeit. Was hilft? Handy abschalten, in der Natur Stille suchen und den Fokus auf Self Care legen. Die innere Unruhe nicht mehr weg gehen, geht das zulasten von Gesundheit und Lebensqualität. Stress und Leistungsdruck im
Raus aus der Stressfalle – Schlafen wir uns gesund
Nicht jeder hat das gleiche Schlafbedürfnis: welche Art zu schlafen passt zu ihren individuellen Bedürfnissen? Die richtige Temperatur: im Schlafzimmer sollte es eher kühl sein. So werden knapp unter 20° empfohlen. Wir sollten wieder frieren noch schwitzen. Vor dem schlafen gut lüften bringt genug frische Luft für eine Nacht auch für zwei Personen. Die
Endlich gut schlafen! 8 Fragen – 8 Antworten
Eigentlich ganz einfach und doch gibt es einiges, was die nächtliche Erholung stören kann. Warum wache ich morgens zu früh auf, obwohl ich müde bin? Normalerweise erwachen wir morgens aus einer leichten Schlafphase. Dann sind wir fit. Wenn uns äußere Faktoren, zum Beispiel Geräusche, aus einer Tiefschlafphase holen, ist das problematisch. Allerdings: wenn ich ein