Immer mehr Väter fordern aktiv Zeit für die Familie ein – doch wie viele Arbeitgeber unterstützen sie dabei? |
Viele Väter sagen: Wir fühlen uns zu wenig unterstützt. |
Attraktiver Arbeitgeber: Immer mehr Väter nehmen Elternzeit |
Immer öfter fragen werdende Väter nach Elternzeit und immer mehr nehmen sie auch in Anspruch. Doch die Dauer der Elternzeit, die Väter nehmen, nimmt ab. Väter wollen Arbeit und Privat vereinbaren. Gerade in Bayern gehen immer mehr Väter in Elternzeit. Ein Trend der in vielen Firmen noch für Verwirrung sorgt. Hier bieten sich Unternehmen einfache Möglichkeiten sich als attraktiver Arbeitgeber … Viele Väter aber sagen: Wir fühlen uns zu wenig unterstützt. |
Ein Weg aus dem Fachkräftemangel: Familienfreundliche Firmen sind erfolgreicher als andere |
Unternehmen, bei denen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf einen hohen Stellenwert hat, sind wirtschaftlich erfolgreicher als jene, für die Familienfreundlichkeit eine geringere Rolle spielt. Das ist ein zentrales Ergebnis des Unternehmensmonitors Familienfreundlichkeit 2013, den das Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW) für das Bundesfamilienministerium erstellt hat. Nur 30 Prozent der Firmen haben laut Unternehmensmonitor eine „ausgesprochen familienfreundliche“ Einstellung. Und … |
Mit familienfreundlichen Personalmaßnahmen Nutzen erzielen! |
Klar punkten können Unternehmen im Wettbewerb um qualifizierte Fachkärfte, wenn sie sich auf die Bedürfnisse ihrer Beschäftigten sowie ihrer Bewerberinnen und Bewerber einstellen. Unternehmen profitieren auf mehreren Ebenen – höhere Arbeitgeberattraktivität ist nicht der einzige Vorteil Eine familienfreundliche Personalpolitik bringt weitere, klar messbare betriebswirtschaftliche Vorteile mit sich: Verringerte Fehlzeiten, kürzere Auszeiten nach der Geburt eines Kindes und damit Erhalt von … |