Gesundheit in KMU

Im Check: ergonomisches Arbeiten

                Im Home-Office haben viele kein eigenes Büro mit Schreibtisch und einem ergonomischem Schreibtischstuhl. Doch das Arbeiten am Küchentisch oder bequem auf der Couch sitzend kann letztendlich zu Verspannungen und Schmerzen führen. Mit einer Checkliste lässt sich leicht überprüfen, wie ergonomisch der eigene Arbeitsplatz zu Hause ist. Diesen […]

Im Check: ergonomisches Arbeiten Weiterlesen »

Richtig mit Stress umgehen und das seelische Immunsystem stärken

Nicht nur der Körper, sondern auch unsere Seele braucht ein starkes Immunsystem. Denn seelische Probleme können sich direkt auf unser Immunsystem auswirken. Die Körper eigene Abwehr ist eng mit dem Gehirn verbunden und deshalb ist es mindestens genauso wichtig, sich um diese Gesundheit zu kümmern, so wie man sich um Schnupfen oder Rückenschmerzen kümmert. Gerade

Richtig mit Stress umgehen und das seelische Immunsystem stärken Weiterlesen »

Urlaub auf Balkonien – so stellen sich auch zu Hause Urlaubsgefühle ein

Erholung vom Job Auch in diesem Jahr sieht es für Fernreisen und Urlaub im warmen Gegenden eher schlecht aus. Corona Beschränkungen werden immer weiter fortgesetzt und auch schon in den Osterferien mussten wir zu Hause bleiben. Wie aber er gelingt Erholung vom Berufsleben, vom stressigen Homeschooling und Distanzunterricht von zu Hause aus? Besonders, wenn die

Urlaub auf Balkonien – so stellen sich auch zu Hause Urlaubsgefühle ein Weiterlesen »

Sieben Blitz Tricks gegen Stress

Schnell mal ausklinken, aus dem stressigen Alltag und so Seele und Körper schützen. Auf Papier kritzeln und umschalten Stress belastet das Gehirn und erschwert es, den Blickwinkel zu wechseln und nach kreativen Lösungen für ein Problem zu suchen oder eine unangenehme Situation zu meistern. Im Stress schauen wir nicht nach links oder rechts, sondern handeln

Sieben Blitz Tricks gegen Stress Weiterlesen »

Mit Pausen die Produktivität erhalten

Pausen macht, ist in der Lage, konzentriert und produktiv zu arbeiten. Pausenzeiten auch im Arbeitszeitgesetz festgeschrieben. Ein Recht auf Pause ist in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben. Auf Dauer ohne Pause zu arbeiten, schadet der Gesundheit und der Konzentration sowie der Leistungsfähigkeit. Laut Arbeitszeitgesetz darf niemand länger als 6 Stunden am Stück arbeiten. Danach ist eine Ruhepause

Mit Pausen die Produktivität erhalten Weiterlesen »

Soulution Coaching Silke Mekat Beraterin, Trainerin und Autorin rund um Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Stressprävention, Selbst-und Zeitmanagement

Öfter mal aus der Routine ausbrechen

Schritt für Schritt den Stress abschalten, positiv in die Zukunft schauen und für mehr Abwechslung im Leben sorgen. Das ist einfacher als gedacht. Rund um die Uhr versetzen uns persönliche Sorgen, Ängste und schlechte Nachrichten in einem Katastrophenmodus. Die negativen Gedanken versperren dann die Sicht auf das kleine Glück. Es ist also höchste Zeit für

Öfter mal aus der Routine ausbrechen Weiterlesen »

Checkliste: Tipps für ergonomisches Arbeiten im Homeoffice

Die Corona Pandemie hat vielen die Arbeit von zu Hause aus ermöglicht. Wer kann, arbeitet derzeit von zu Hause. Aber wie kann der Arbeitsplatz ergonomisch eingerichtet werden? Und wie sollten Pausen geplant werden? Wie die Bedingungen im Homeoffice bestmöglich gestaltet werden können, zeigt eine Checkliste des Instituts für Arbeit und Gesundheit. Das viele sitzen zu

Checkliste: Tipps für ergonomisches Arbeiten im Homeoffice Weiterlesen »

Nach oben scrollen