10 Zeitmanagement-Tricks, die du ausprobieren solltest

Zeit ist ein wertvolles Gut – umso wichtiger ist es, sie sinnvoll einzusetzen. Hier sind zehn bewährte Zeitmanagement-Tricks, die dir helfen, produktiver und entspannter durch den Tag zu kommen:

1. Die 2-Minuten-Regel
Erledige alles, was weniger als zwei Minuten dauert, sofort. So verhinderst du, dass sich kleine Aufgaben zu einer großen To-do-Liste anhäufen.

2. Timeboxing
Setze dir feste Zeitblöcke für bestimmte Aufgaben. Indem du klare Start- und Endzeiten definierst, vermeidest du es, dich in einer Aufgabe zu verlieren.

3. Die Eisenhower-Matrix
Unterscheide zwischen wichtigen und dringenden Aufgaben:

  • Dringend & wichtig: sofort erledigen
  • Wichtig, aber nicht dringend: einplanen
  • Dringend, aber nicht wichtig: delegieren
  • Weder dringend noch wichtig: streichen

4. Die 80/20-Regel (Pareto-Prinzip)
Oft bringen 20 % der Aufgaben 80 % des Ergebnisses. Finde heraus, welche Aufgaben wirklich entscheidend sind, und konzentriere dich auf diese.

5. Der 5-Minuten-Start
Wenn du etwas aufschiebst, starte einfach mit fünf Minuten. Oft fällt es danach leichter, weiterzumachen.

6. Single-Tasking statt Multitasking
Konzentriere dich auf eine Sache zurzeit – das steigert deine Effizienz und minimiert Fehler.

7. Die ALPEN-Methode
Plane deinen Tag mit diesen Schritten:

  • Aufgaben notieren
  • Länge der Aufgaben abschätzen
  • Pufferzeiten einplanen
  • Entscheidungen über Prioritäten treffen
  • Nachkontrolle am Ende des Tages

8. Die Pomodoro-Technik
Arbeite 25 Minuten konzentriert, dann mache 5 Minuten Pause. Nach vier Runden folgt eine längere Pause von 15–30 Minuten.

9. Digitale Ablenkungen minimieren
Schalte unnötige Benachrichtigungen aus und arbeite mit Fokus-Modi, um Unterbrechungen zu reduzieren.

10. Den Tag mit der wichtigsten Aufgabe starten
Erledige die wichtigste Aufgabe gleich am Morgen, wenn deine Energie am höchsten ist. So hast du schon früh ein Erfolgserlebnis.

Probiere einige dieser Methoden aus und finde heraus, was für dich am besten funktioniert.

Welcher Trick hilft dir am meisten? Schreib es in die Kommentare!

Zum Weiterlesen:

Effektives Zeitmanagement: Methoden, Tools und Tipps zur Reduktion des Mental Load

7 häufig gestellte Fragen zum Thema Zeit- und Selbstmanagement – und wie Du sie meisterst

Stressfaktor Unvorhergesehenes: So kannst Du mit Zeitpuffern gegensteuern

 

Timeboxing – Stress und ständigen Zeitdruck vermeiden 

Bitte nicht stören – So bleiben Sie konzentriert und arbeiten stressfreier

Lust mehr zu erfahren?

Dann empfehle ich den Besuch des Seminars: Leistungsfähig bleiben ohne auszubrennen – Die eigenen Ressourcen neu entdecken

In diesem Training lernst du den Kopf wieder frei zu bekommen, neue Energien zu tanken und Methoden für mehr Balance im Berufsalltag.

Ausführliche Informationen und Buchung: Leistungsfähig bleiben ohne auszubrennen – Die eigenen Ressourcen neu entdecken
Die Anfahrt ist zu weit? Der Termin passt nicht? Weitere Termine und meine anderen Seminare auf http://www.Haufe-Akademie.de

Hier schreibt Silke Mekat 
Als Stresspräventionstrainerin und Diplom-Betriebswirtin mit 30 Berufserfahrung unterstütze ich als Trainerin, Beraterin & Coach in Präsenz & online zu Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Resilienz,  Stressprävention, Selbstorganisation & Zeitmanagement. Seit 2014 Trainerin der Haufe Akademie.
Spezialgebiet:
Raus aus der Stressfalle mehr Zeit, die richtigen Dinge zu tun für ein Leben in Balance statt täglichem Spagat.
Vereinbarkeit von Beruf & Familie
#Stressbewältigung #Selbsthilfe #Wohlbefinden #Gesundheit #Stressmanagement #SilkeMekat

#Zeitmanagement #Selbstorganisation #PrioritätenSetzen #Produktivität #Selbstbewusstsein #NeinSagen #WorkLifeBalance #Selbstfürsorge #Effizienz #GrenzenSetzen #FokusBehalten #Stressfrei #MehrZeitFürMich #BerufUndFamilie #ArbeitUndLeben #BerufstätigeFrauen #MomLife #BusinessLife #Achtsamkeit #ErfolgImAlltag #MentalLoad

 

Foto: woman-in-blue-long-sleeve-shirt-sitting-on-chair-36815911

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert