Der unsichtbare Stress: Erkennen, Verstehen und Gelassenheit finden

Du kennst ihn sicher: den unsichtbaren Stress, der sich nicht laut ankündigt, sondern still mitläuft. Wie ein heimlicher Begleiter, der morgens schon mit am Frühstückstisch sitzt, in jeder E-Mail lauert und abends neben dem Wäschekorb noch mal seine Stimme erhebt:
„Hast du daran gedacht…?“ „Das darfst du nicht vergessen!“ „Und das noch…“

Wenn du arbeitest, Mutter oder Vater bist – oder beides gleichzeitig – dann weißt du: Stress hat viele Gesichter. Doch der Unsichtbare ist besonders heimtückisch. Und gerade deshalb ist es so wichtig, ihn zu erkennen.


Was ist „unsichtbarer Stress“ eigentlich?

Unsichtbarer Stress entsteht nicht nur durch zu viele Aufgaben, sondern durch Daueranspannung, ständiges Mitdenken und die Verantwortung für alles und alle. Man nennt das auch Mental Load.

  • Du merkst dir alle Termine, von der Abgabefrist bis zum nächsten Elternabend.

  • Du sorgst für das richtige Geburtstagsgeschenk und dafür, dass dein Kind in der Schule passende Turnschuhe dabeihat.

  • Du denkst beim Forschen, Lehren und Publizieren an Deadlines, Zwischenergebnisse und Drittmittelanträge – und zwischendurch noch daran, dass zu Hause die Milch leer ist.

All das ist Arbeit. Nur sieht sie niemand. Und sie wird selten gewürdigt.


Wie fühlt sich dieser Stress an?

  • Du wachst morgens schon mit einem inneren Druck auf.

  • Du machst fünf Dinge gleichzeitig, aber nichts davon fühlt sich „fertig“ an.

  • Du bist gereizt, ungeduldig – oder so erschöpft, dass du nicht mal mehr weißt, warum.

  • Du hast das Gefühl, „alles im Griff“ haben zu müssen, sonst fällt alles auseinander.

Und manchmal fragst du dich insgeheim: Wie machen das die anderen? (Spoiler: Viele fragen sich das auch.)


Warum es gerade im Job so knirscht

Die Arbeitt ist ein anspruchsvolles Feld: komplex, fordernd, oft geprägt von Unsicherheit, hoher Eigenverantwortung und einem starken Wettbewerb. Da bleibt wenig Raum für klare Strukturen oder Pausen.

Wenn du dann auch noch Mutter bist, fühlt sich dein Tag oft wie ein Jonglierakt an – mit zu vielen Bällen in der Luft und dem Anspruch, keinen fallen zu lassen. Fachlich exzellent sein und gleichzeitig beim Laternenumzug präsent, strukturiert und empathisch? Willkommen im real existierenden Spagat.


Und jetzt? Erkennen ist der erste Schritt.

Wenn du diesen Text liest und innerlich nickst, dann hast du schon etwas Wichtiges getan: Du hast den Stress erkannt. Und das ist die Grundlage, um ihm die Stirn zu bieten.

Denn: Stress, den du nicht wahrnimmst, steuert dich. Stress, den du erkennst, kannst du verändern.


Was dir hilft, um Gelassenheit zu finden

🧠 1. Werde dir deines Mental Load bewusst

Schreib mal auf, was du alles im Kopf jonglierst. Du wirst staunen, wie viel das ist. Und dann frag dich: Was davon ist wirklich meins? Was könnte ich abgeben oder vereinfachen?

⏰ 2. Plane Pausen – ja, wirklich!

Pausen sind kein Luxus, sondern deine Energiequelle. Nicht erst am Abend, sondern bewusst zwischendurch. Eine Tasse Tee, fünf Minuten frische Luft, ein kurzes Innehalten: Das ist kein „Zeitverlust“, das ist Selbstfürsorge.

🗂️ 3. Nutze Tools wie Timeboxing oder Kanban

Wissenschaft lebt oft vom Multitasking – aber dein Gehirn liebt Fokus. Plane Zeitfenster für bestimmte Aufgaben. Visualisiere deine To-Dos.
Ein einfaches Kanban-Board kann Wunder wirken – gerade, wenn du das Gefühl hast, alles gleichzeitig machen zu müssen.

🧘‍♀️ 4. Übe dich in Selbstmitgefühl

Du gibst täglich dein Bestes. Und manchmal reicht es eben nicht für alles. Das ist kein Versagen – das ist Leben. Sag dir selbst, was du einer Freundin sagen würdest: „Du machst das großartig.“


Du bist nicht allein

Viele berufstätige Mütter  tragen diesen unsichtbaren Stress mit sich – und viele sprechen (noch) nicht darüber. Umso wichtiger ist es, dass wir anfangen, ihn zu erkennen, zu benennen und uns gegenseitig zu stärken.

Vielleicht ist heute der Tag, an dem du beginnst, liebevoller mit dir selbst umzugehen. Dir deine Energie zurückzuholen. Und den unsichtbaren Stress endlich sichtbar zu machen – um ihm die Macht zu nehmen.


💬 Was sind deine Strategien gegen den unsichtbaren Stress? Welche Tools oder Rituale helfen dir im Alltag? Schreib mir – ich freue mich auf den Austausch.

Du verdienst ein Leben mit weniger Last und mehr Leichtigkeit.
Und ja – auch in der Wissenschaft ist das möglich.

Zum Weterlesen:
Effizient arbeiten und den Kopf frei bekommen: Warum Du Multitasking vermeiden solltest
Effektives Zeitmanagement: Methoden, Tools und Tipps zur Reduktion des Mental Load
7 häufig gestellte Fragen zum Thema Zeit- und Selbstmanagement – und wie Du sie meisterst
Selbstorganisation verbessern – so bringst du mehr Struktur in deinen Alltag 1
10 Zeitmanagement-Tricks, die du ausprobieren solltest
Lust mehr zu erfahren?
Dann empfehle ich den Besuch des Seminars: Leistungsfähig bleiben ohne auszubrennen – Die eigenen Ressourcen neu entdecken
In diesem Training lernst du den Kopf wieder frei zu bekommen, neue Energien zu tanken und Methoden für mehr Balance im Berufsalltag. Ausführliche Informationen und Buchung: Leistungsfähig bleiben ohne auszubrennen – Die eigenen Ressourcen neu entdecken
Die Anfahrt ist zu weit? Der Termin passt nicht? Weitere Termine und meine anderen Seminare auf http://www.Haufe-Akademie.de

Soulution Coaching Silke Mekat Beraterin, Trainerin und Autorin rund um Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Stressprävention, Selbst-und Zeitmanagement online Seminar Silke Mekat
Hier schreibt: Silke Mekat Ich bin Diplom Betriebswirtin mit fast 30 Jahren Berufserfahrung und seit fast 10 Jahren Trainerin im Auftrag der Haufe Akademie. Und ich bin Mutter einer Teenagerin. Chronischer Zeitmangel und Stress beherrschten lange auch ihren Alltag. Um Beruf und Familie zu vereinbaren für einen entspannteren Familienalltag, braucht es jeden Tag aufs Neue eine gute Selbstorganisation,
seit 2014 gebe ich Seminare zu den Themen #Zeitmanagement & #Selbstorganisation, #Stressprävention und #Vereinbarkeit von Beruf und Familie.   #Selbstkompetenz #Fokus #PrioritätenSetzen #StressfreiArbeiten #TimeManagement #Produktivität #Achtsamkeit #StressManagement #BerufUndPrivatleben #WorkLifeBalance #MentalLoad #Selbstfürsorge #Effizienz #Zeitmanagement #Selbstorganisation #ToDoTipps #Produktivität #Stressfrei ‘SilkeMekat ‘SoulutionCoaching ‘HaufeAkademie
 

Foto von olenachukhil  Stock Adobe

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert