work life balance

Stress reduzieren, souverän auftreten

Eine Präsentation bei einem Meeting, eine Ansprache zu einem runden Geburtstag, das Gespräch mit der Lehrerin oder ein Vorstellungsgespräch. Bei den meisten Menschen erzeugen solche Situationen Stress und das schon im Vorfeld. Ein wenig Lampenfieber oder Angst pusht uns vielleicht sogar. Dann sind wir wach, haben Energie Und auch die Lust anzufangen. In stressigen Situationen, […]

Stress reduzieren, souverän auftreten Weiterlesen »

Weniger Stress im Alltag – so lässt sich Entspannung üben

Eine Teilnehmerin sagte mal, ich möchte mich wie auf Knopfdruck entspannen können. Im hektischen Situation und im Arbeitsalltag Stress abbauen und das möglichst rasch. Ja das geht. Abschalten kann man üben. Systematische Entspannungsmethoden können dabei helfen, auch in stressigen Situationen ruhig zu bleiben. Die Muskeln entspannen Hilfreich sind zum Beispiel progressive Muskel Entspannung, hierbei werden

Weniger Stress im Alltag – so lässt sich Entspannung üben Weiterlesen »

Besser konzentrieren im Job – fokussiert arbeiten – mehr Zeit für das Wesentliche schaffen

Ständig schweifen die Gedanken ab, wann spielt mit dem Handy, chattet oder plaudert mit den Kollegen. Warum nur fällt es uns so schwer konzentriert zu bleiben? Und was kann man dafür tun? Diese Tipps zeigen, an welchen Stellschrauben sie drehen können. Konzentration ist die Fähigkeit, sich auf eine Aufgabe in diesem Moment zu konzentrieren und

Besser konzentrieren im Job – fokussiert arbeiten – mehr Zeit für das Wesentliche schaffen Weiterlesen »

Für weniger Stress im Job – so lässt sich Entspannung üben

            In hektischen Situation und im Arbeitsalltag Stress abbauen und das möglichst rasch. Eine Teilnehmerin sagte mal, ich möchte mich wie auf Knopfdruck entspannen können.  Ja das geht. Abschalten kann man üben. Systematische Entspannungsmethoden können dabei helfen, auch in stressigen Situationen ruhig zu bleiben. Die Muskeln entspannen Hilfreich ist zum

Für weniger Stress im Job – so lässt sich Entspannung üben Weiterlesen »

Wieder einmal schlecht geschlafen? Dann liegt es vielleicht an den Arbeitszeiten

                        Untersuchungen haben ergeben, dass lange Arbeitszeiten den Schlaf beeinträchtigen. Laut Studie hat jeder fünfte Beschäftigte, der zwischen 35 und 44 Stunden in der Woche arbeitet Schlafstörungen. Steigt die wöchentliSteigt die wöchentliche Arbeitszeit auf 60 Stunden und mehr pro Woche leidet jeder vierte unter

Wieder einmal schlecht geschlafen? Dann liegt es vielleicht an den Arbeitszeiten Weiterlesen »

Jetzt bin ich mal dran!

Gehetzt, gestresst, nervös oder schlaflos? Das Gefühl innerer Unruhe kennt fast jeder, das zeigen repräsentative Umfragen.  Doch warum geht es uns so? Sich zu engagieren kostet Kraft Gerade Frauen ticken anders als Männer. Viele sind aufmerksamer für die Sorgen und Nöte Andrea und helfe natürlich gern. Meist sind es Frauen, die mit den Kindern Vokabeln

Jetzt bin ich mal dran! Weiterlesen »

Nach oben scrollen