Silke Mekat

Ade Perfektionismus – Tschüss innere Kritikerin

In der heutigen Gesellschaft wird von uns Frauen oft Perfektion in allen Lebensbereichen erwartet. Dieser Druck führt dazu, dass wir uns ständig überfordert fühlen und unser Selbstbewusstsein leidet. Perfektionismus ist ein Fortschrittskiller und hindert uns daran, unser volles Potenzial zu entfalten. Es ist an der Zeit, diesen Druck loszulassen und authentischer zu leben. Perfektionismus ist […]

Ade Perfektionismus – Tschüss innere Kritikerin Weiterlesen »

Tipps für den Alltag – so gelingt Homeoffice mit Kind

Im Home-Office produktiv arbeiten und gleichzeitig die Kinder zu Hause betreuen kann extrem anstrengend sein. Es ist leichter gesagt als getan, Kindern und Beruf gleichzeitig gerecht werden zu wollen. In den letzten Jahren haben wir einiges gelernt und sind inzwischen auf Home-Office in den eigenen vier Wänden eingerichtet. Beruf und Privatleben im Home-Office unter einen

Tipps für den Alltag – so gelingt Homeoffice mit Kind Weiterlesen »

Perfektionismus überwinden: Praktische Schritte zur Umsetzung im Alltag

Perfektionismus kann sowohl ein Segen als auch ein Fluch sein. Während der Drang, alles perfekt zu machen, oft zu beeindruckenden Leistungen führt, kann er auch lähmend wirken und Fortschritte behindern. Viele von uns kennen die Theorien und Ratschläge zum Umgang mit Perfektionismus, aber es fällt schwer, diese in die Tat umzusetzen. In diesem Beitrag geht

Perfektionismus überwinden: Praktische Schritte zur Umsetzung im Alltag Weiterlesen »

Für mehr Zeit und Lebensfreude: Gut ist gut genug!

Gehörst du zu den vielen Menschen, die ihre Aufgaben immer perfekt erledigen wollen? Dann bist du wahrscheinlich in die Perfektionismus-Falle getappt. Perfektionismus kann dich bremsen, unzufrieden machen und viel Zeit kosten. Gewöhne dich für die kommenden Monate doch einmal daran, nach dem GSP-Prinzip zu arbeiten – das heißt, deine Aufgaben gut statt perfekt zu erledigen.

Für mehr Zeit und Lebensfreude: Gut ist gut genug! Weiterlesen »

Stressfaktor Unvorhergesehenes: So kannst Du mit Zeitpuffern gegensteuern

Kennst Du das Gefühl, wenn plötzlich etwas Unvorhergesehenes passiert und Deine sorgfältig geplanten Tagesabläufe ins Wanken geraten? Unvorhergesehene Ereignisse sind einer der größten Stressfaktoren im Alltag. Doch es gibt eine einfache, aber effektive Methode, um dem entgegenzuwirken: Zeitpuffer. Was sind Zeitpuffer? Zeitpuffer sind bewusst eingeplante Zeiträume in Deinem Tagesablauf, die dazu dienen, unvorhergesehene Ereignisse abzufangen.

Stressfaktor Unvorhergesehenes: So kannst Du mit Zeitpuffern gegensteuern Weiterlesen »

Die Stress-Hochburg Deutschland: Warum immer mehr Beschäftigte unter Druck stehen

Deutschlands Arbeitswelt ist ein Ort der Effizienz, Innovation und Leistung. Doch hinter den Kulissen verbirgt sich eine Realität, die zunehmend von Stress geprägt ist. Laut einem aktuellen Gallup-Report liegt das Stresslevel der deutschen Beschäftigten über dem europäischen Durchschnitt und hat seit 2022 um zwei Prozent zugenommen. In Zahlen ausgedrückt fühlen sich durchschnittlich 42 Prozent der

Die Stress-Hochburg Deutschland: Warum immer mehr Beschäftigte unter Druck stehen Weiterlesen »

Grenzen ziehen im Job: Mit diesen einfachen Sätzen fällt es leichter

Im Job für die eigenen Grenzen einzustehen, ist nicht immer leicht. Mit drei simplen Sätzen kannst du schnell und sachlich deine Bedürfnisse kommunizieren. Der Chef will dir kurz vor Feierabend eine weitere Aufgabe übertragen? Der Kollege bittet um Hilfe bei seinem Projekt? Im Homeoffice klingelt ständig das Telefon, obwohl du schon Feierabend hast? Eigentlich würdest

Grenzen ziehen im Job: Mit diesen einfachen Sätzen fällt es leichter Weiterlesen »

Entkomme der Hektik: Dein Weg zur Gelassenheit mit der 10-Minuten-Technik und Zeitblöcken

Hast du jemals das Gefühl gehabt, dass die Tage nur so an dir vorbeirasen? Du hetzt von einem Termin zum nächsten, erledigst Aufgaben im Eiltempo und findest kaum Zeit zum Durchatmen? Wenn ja, bist du nicht allein. In unserer modernen Welt, die von ständiger Erreichbarkeit und einem hohen Arbeitspensum geprägt ist, ist es leicht, sich

Entkomme der Hektik: Dein Weg zur Gelassenheit mit der 10-Minuten-Technik und Zeitblöcken Weiterlesen »

Wie Timeboxing berufstätigen Eltern hilft: Effektives Zeitmanagement für Familie und Karriere

In der heutigen schnelllebigen Welt jonglieren viele berufstätige Eltern mit den Anforderungen ihres Jobs und ihrer Familie. Zwischen Meetings, Projekten, Schulveranstaltungen und Haushaltspflichten kann es schwierig sein, die Balance zu halten. Aber es gibt eine bewährte Methode, die dabei helfen kann, den Tag besser zu strukturieren und die verschiedenen Verpflichtungen unter einen Hut zu bringen:

Wie Timeboxing berufstätigen Eltern hilft: Effektives Zeitmanagement für Familie und Karriere Weiterlesen »

Ablenkungen am Arbeitsplatz wirkungsvoll vermeiden und deinen Workflow optimieren

In der heutigen schnelllebigen Arbeitswelt ist es oft eine Herausforderung, konzentriert und effektiv zu arbeiten. Ständige Ablenkungen können unseren Workflow beeinträchtigen und die Produktivität mindern. Doch mit einigen bewährten Strategien kannst du diese Ablenkungen wirkungsvoll minimieren und deine Arbeitsleistung verbessern. Hier sind einige Tipps, wie du am besten arbeiten und deinen Workflow optimieren kannst: 1.

Ablenkungen am Arbeitsplatz wirkungsvoll vermeiden und deinen Workflow optimieren Weiterlesen »

Nach oben scrollen