Gelassenheit

Reduzieren: Der erste Schritt zu besserem Zeitmanagement

Kennst du das Gefühl, dass dein Kopf voller To-dos ist und du gar nicht weißt, womit du anfangen sollst? Du jonglierst mit beruflichen und privaten Aufgaben, während sich die Liste scheinbar von selbst verlängert? Der erste Schritt, um in ein effektives Zeitmanagement einzusteigen, lautet: reduzieren. „Getting Things Done“ (GTD), die bekannte Methode von David Allen, […]

Reduzieren: Der erste Schritt zu besserem Zeitmanagement Weiterlesen »

7 häufig gestellte Fragen zum Thema Zeit- und Selbstmanagement – und wie Du sie meisterst

Effizientes Zeit- und Selbstmanagement sind Schlüssel, um Stress zu reduzieren und mehr aus Deinem Tag herauszuholen – besonders für berufstätige Frauen, die oft viele Rollen jonglieren. Hier sind die sieben häufigsten Fragen, die Dir dabei helfen können, Deine Zeit und Dich selbst besser zu organisieren. 1. Wie kann ich meine To-do-Liste effektiv gestalten? Eine To-do-Liste

7 häufig gestellte Fragen zum Thema Zeit- und Selbstmanagement – und wie Du sie meisterst Weiterlesen »

Foto von Karolina Grabowska von Pexels

Gelassen bleiben und Entscheidungen leichter treffen mit der „10-10-10“-Methode

  Hast du dich jemals in einer Situation befunden, in der du einfach nicht wusstest, welche Entscheidung die richtige ist? Ob es sich um berufliche oder private Entscheidungen handelt, die Unsicherheit kann lähmend sein. Hier kommt die „10-10-10“-Methode ins Spiel, eine einfache Technik, die dir helfen kann, Klarheit zu gewinnen und fundierte Entscheidungen zu treffen.

Gelassen bleiben und Entscheidungen leichter treffen mit der „10-10-10“-Methode Weiterlesen »

Mit mehr Gelassenheit durch den Alltag: 5 Tipps für innere Ruhe

Gelassenheit im Alltag – das ist oft leichter gesagt als getan. Stress, Hektik und zahllose Arbeitsaufträge stehen deiner Gelassenheit entgegen. Gleichzeitig ist sie gerade in solchen Momenten Voraussetzung dafür, alles im Griff zu behalten und nicht den Überblick zu verlieren. Hier gibt es ein paar Tipps für mehr Gelassenheit im Alltag. Gelassenheit entsteht dann, wenn

Mit mehr Gelassenheit durch den Alltag: 5 Tipps für innere Ruhe Weiterlesen »

Effektives Zeit- und Selbstmanagement in der Weihnachtszeit: So meisterst Du die festliche To-do-Liste

Photo by Liza Summer on Pexels.comDie Weihnachtszeit kann stressig sein – Geschenke müssen besorgt, das Zuhause dekoriert und Familientreffen organisiert werden. Doch mit gutem Zeit- und Selbstmanagement kannst Du die festliche Hektik in den Griff bekommen und die Zeit genießen. Hier sind ein paar Tipps, wie Du Deine saisonalen Aufgaben erfolgreich planen und umsetzen kannst.

Effektives Zeit- und Selbstmanagement in der Weihnachtszeit: So meisterst Du die festliche To-do-Liste Weiterlesen »

Effektives Zeitmanagement: Methoden, Tools und Tipps zur Reduktion des Mental Load

Effektives Zeitmanagement ist der Schlüssel zu einem produktiven und ausgeglichenen Leben. Ob du ein vielbeschäftigter Profi, ein Student oder einfach jemand bist, der seine täglichen Aufgaben besser bewältigen möchte – die richtige Organisation deiner Zeit kann den Unterschied zwischen Stress und Gelassenheit ausmachen. In diesem Beitrag erfährst du, wie du Zeitmanagement effektiv umsetzen kannst, welche

Effektives Zeitmanagement: Methoden, Tools und Tipps zur Reduktion des Mental Load Weiterlesen »

Wie Energy Pacing helfen kann, mit der eigenen Kraft zu haushalten

In unserer schnelllebigen Welt, in der die Anforderungen an uns ständig steigen, ist es keine Seltenheit, sich überwältigt und erschöpft zu fühlen. Zwischen beruflichen Verpflichtungen, familiären Aufgaben und persönlichen Projekten bleibt oft wenig Raum für Erholung. Doch es gibt eine Methode, die dir helfen kann, deine Energie effektiver zu nutzen und so besser durch den

Wie Energy Pacing helfen kann, mit der eigenen Kraft zu haushalten Weiterlesen »

Stressfaktor Unvorhergesehenes: So kannst Du mit Zeitpuffern gegensteuern

Kennst Du das Gefühl, wenn plötzlich etwas Unvorhergesehenes passiert und Deine sorgfältig geplanten Tagesabläufe ins Wanken geraten? Unvorhergesehene Ereignisse sind einer der größten Stressfaktoren im Alltag. Doch es gibt eine einfache, aber effektive Methode, um dem entgegenzuwirken: Zeitpuffer. Was sind Zeitpuffer? Zeitpuffer sind bewusst eingeplante Zeiträume in Deinem Tagesablauf, die dazu dienen, unvorhergesehene Ereignisse abzufangen.

Stressfaktor Unvorhergesehenes: So kannst Du mit Zeitpuffern gegensteuern Weiterlesen »

Nach oben scrollen