Der Urlaub liegt hinter einem, die tägliche Pflicht hat uns wieder. Heute gibt es deshalb ein paar Tipps, wie Sie die Entspannung der Ferien in den Alltag retten. Ganz wichtig: gehen Sie mit Ruhe an die Arbeit Am besten widmen Sie sich am 1. Arbeitstag vor allem der Kommunikation, Organisation und Planung: fassen Sie jede
Posts Categorized / Selbstmanagement & Zeitmanagement
Den Alltag locker im Griff
Wer kennt das nicht selber oder vom Hörensagen: Zeit ist für Berufstätige, für gestresste Eltern und viele andere oft Mangelware. Wir verzetteln uns. Schieben die Dinge auf die lange Bank und vor uns her. Finden vielleicht unsere Unterlagen nicht wieder und so werden die Stapel immer grösser. Doch wie kommen wir ins Handeln? Wie fängt
Schluss mit den Ausreden!
“Es gibt Tausende von Ausreden für Misserfolg, aber nie einen guten Grund dafür”. (Mark Twain) Mal ehrlich: Verwenden Sie häufig Ausreden? „Tut mir leid, ich bin zu spät, aber ich war noch in einem wichtigen Meeting, … der Bus kam nicht, …. Mein Kleiner hatte, als wir gerade los wollten, die Hose voll,…. Ich stand
Zeit sinnvoll nutzen
An manchen Tagen hätten wir gern mehr Zeit. Da scheinen die 24 Stunden des Tages einfach nicht auszureichen, alles zu schaffen. Wir hetzten von Termin zu Termin. Von to do zu to und scheinen doch der Zeit hinterher zu rennen. Sicherlich kennen Sie auch diese typischen Fallen: zu viel auf einmal tun wollen planlos drauflosarbeiten
Nimm Dir Zeit…
Nimm Dir Zeit… Nimm dir Zeit, freundlich zu sein – das ist der Weg zum Glück. Nimm dir Zeit zu geben- der Tag ist zu kurz, selbstsüchtig zu sein. Nimm dir Zeit zu lachen – das ist die Musik der Seele. Nimm dir Zeit Gutes zu tun – das ist der Schlüssel zum Himmel. Nimm
Ich mach‘ das selbst! – Eigene Grenzen erkennen und sich vor Überforderung schützen
Kennen Sie das vielleicht auch? Sie machen alles selbst und stoßen irgendwann an Ihre Grenzen? Sie fühlen sich gestresst, müde oder ausgelaugt – einfach überfordert Gerade Frauen haben ja gerne einen Perfektionstick: Am liebsten wären wir die perfekte Frau, Tochter, Freundin, Sportlerin, Mitarbeiterin, Chefin, Mutter, Geliebte, Schwester …. So viel Perfektion kann nur eins
Endlich Urlaub – So gelingen glückliche Ferien
Inzwischen haben alle Bundesläner Ferien und auch die, mit kleinen Kindern starten so langsam in den Urlaub. Doch wie wird die schönste Zeit des Jahres für alle erholsam und ein Erlebnis? Wissenschaftler der Universität in Breda (Niederlande) haben in einer Studie mit 1500 Teilnehmern untersucht, wie und wann Reisende am glücklichsten sind. Vorfreude ist die
2017 rast dahin – Zeit für eine Bestandsaufnahme
Die Zeit rast dahin und bald ist die 1. Jahreshälfte um: Zeit für eine Bestandsaufnahme Vielleicht geht es Ihnen ja wie mir, die ersten Monate dieses Jahres gingen rasend schnell rum. Auch der Sommer ist bald vorbei und Weihnachtsmänner stehen in ein paar Wochen wieder in den Supermarktregalen. Das zweite Halbjahr 2017 ist im vollen
Flaute im Sommer? Entspannte Tage? Keine Spur.
Diese Woche war bei mir ziemlich trubelig (wann eigentlich nicht?). Das Telefon stand nicht still, Anfragen für Trainings und Coachings kamen rein (worüber ich mich natürlich sehr freue!), Angebote müssen geschrieben werden, neue Trainings für den Herbst wollen ausgearbeitet werden und so weiter. Viel zu tun, satt Sommerloch! Toll! Doch ab und zu kurz durch
Wie Sie dem Dauerstress entfliehen können!
Sommer in der Stadt! Die Tage sind lang, Biergarten, Strand und Urlaub locken. Für viele ist die schönste Zeit des Jahres schon da – Sommer! Doch bevor sich auch die letzten in den Sommerurlaub verabschieden, möchte ich Ihnen Ihre Teilnahmemöglichkeiten an einem meiner Seminare im zweiten Halbjahr aufzeigen. Der Juni Termin war ausgebucht, auch Starnberg
Wie lassen sich Arbeit, Freizeit und ein glückliches Familienleben unter einen Hut bringen?
Münchner Wochenanzeiger Samstag, 08.07.2017, 16:09 Uhr “Heute wollen Väter abends ihre Kinder sehen, spielen und ins Bett bringen” Wie lassen sich Arbeit, Freizeit und ein glückliches Familienleben unter einen Hut bringen? “Wo sind in meinem Leben die Spielräume, auf die ich Einfluss nehmen kann?” Silke Mekat ist Trainerin im Auftrag der Haufe Akademie. (Bild: pr)
Neues Seminar: Einfach Zeit haben: Selbstorganisation und Zeitmanagement
Mehr Zeit, weniger Stress! Auf Kundenwunsch, gibt es ab Herbst 2017 ein neues Seminar: “Dafür habe ich keine Zeit!” oder “Heute nicht, ich bin total im Stress!” Das hören wir überall, aber ist das wirklich so? Haben Sie auch schon versucht, dem Alltagsstress mit Zeitplänen, endlos langen to do Listen und Zeitplantechniken in den Griff
Bitte nicht stören! Arbeitsunterbrechungen vermeiden
Häufig während unseres Arbeitstags kommt jemand auf uns zu und unterbricht uns bei dem, was wir gerade tun. Jemand möchte nur mal eben schnell etwas fragen oder etwas von Ihnen haben oder hat eine ganz kleine Aufgabe, die ganz schnell erledigt ist. Das Telefon klingelt, es ploppt eine neue E-Mail auf oder der Kollege ruft
Mehr Zeit für mich und innere Ruhe
Manchmal muss man sich selber wichtiger nehmen, als die anderen. Auch wenn es schwer fällt. Doch wie schaffe ich es im hektischen Alltag Zeit für mich zu haben? Konsequent planen. Ja, auch Termine mit mir selber gehören in den Kalender. Denn wo streichen wir als erstes, wenn es zu viel wird? Wir streichen bei uns,
Freizeit? Was ist das?
Schluss mit der Hektik. Auch mal zur Ruhe kommen. Gelassener werden, Auftanken. Die Schlagworte lesen wir jeden Tag in sozialen Medien, in Zeitschriften und so weiter. Doch wie schaffe ich es, dass es kein Wunschtraum bleibt? Natürlich kann man sich einfach auf die Couch fallen lassen und nichts tun. Gemütlich vor dem Fernseher abhängen. Das
Familie und trotzdem voll im Job
Eine groß angelegte Studie der DAK fand heraus: 83 Prozent der Mütter sagen, dass sie Dank Ihrer Kinder fit und gesund sind. Sie sind schwer aus der Ruhe zu bringen und stressresistenter im Vergleich zu kinderlosen Frauen. Logisch: Wer jeden Tag daheim Halligalli hat, entwickelt eine gewisse Toleranz gegenüber unvorhergesehenen Situationen. Wenn sich der Arbeitgeber
Erst die Arbeit, dann das Vergnügen?
“Es gibt Wichtigeres im Leben, als beständig dessen Geschwindigkeit zu erhöhen.” (Mahatma Gandhi) Vor einiger Zeit las ich in einer Zeitschrift die “Lebensbilanz” einer 83-Jährigen. Wenn sie ihr Leben noch mal leben dürfte, erzählte die Dame, würde sie alberner und weniger hygienisch sein. Und sie hätte auch gerne öfter die Schule geschwänzt, mehr Schokolade, weniger
„Todsünden“ im Zeitmanagement
Wer Beruf und Familie unter einen Hut bekommen möchte, fühlt sich häufig unter Zeitdruck. Nie scheint die Zeit zu reichen. Ständig rennt man ihr hinterher. Wie keine andere Ressource wird Zeit gerade in Unternehmen verschwendet. Strukturen, mit denen sich quantifizieren lässt, womit Topmanagement und Mitarbeiter ihre Zeit verbringen haben die wenigsten Firmen. Für Verluste in
Ausgebrannt? Ohne mich!
Erschöpft sind wir alle hin und wieder. Wann beginnt das Ganze zu kippen und aus einer Erschöpfung wird ein Dauerzustand? Was kann ich tun, um nicht völlig auszubrennen? Welche Warnsignale gibt es? Die Gedanken fahren Karussel Eigentlich kann jeder sich enstspannen, denn die Fähigkeit uns zu entspannen, wieder aufzutanken, ist uns allen angeboren. Merke ich
So entspannt! Die Fünf Punkte Strategie gegen Nervösität und Stress
Wer schnell unter Druck gerät, sollte prüfen, woran das genau liegt. Probleme erkennen, Lösungen suchen Hilfreich ist ein Fünf Punkte Plan gegen Anspannung und Stress: Was genau macht Dich unruhig? Wie könnte eine Lösung aussehen? Welches ist die beste Lösung? Mach einen Plan und setze ihn um Überprüfe den Erfolg Manchmal fallen einem genau in
Erste Hilfe bei Stress
Als Eltern und vor allem als berufstätige Mutter muss man ständig Leistung bringen. Man hat kaum Zeit und versucht meistens gleich mehrere Bälle gleichzeitig in der Luft zu halten. Auf dem Weg zum Kindergarten noch schnell einkaufen, im Kopf überlegen, was heute noch erledigt werden muss und habe ich die Mail an Herrn Mair vorhin
Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Home office – Fluch oder Segen?
Die Zahl der Pendler und deren Arbeitswege nimmt weiter zu. Ein Zeichen erhöhter Flexibilität aber auch eine nachweisliche Belastung für die körperliche und psychische Gesundheit von Beschäftigten. Auch berufstätige Eltern greifen gern auf diese Form des Arbeitens zurück, um Beruf und Familie besser organisieren zu können. Flexible Home- und Mobile-Office Angebote können Entlastung schaffen, wenn
Stressmanagement oder immer nur Vollgas?
Die größte Klarheit über unsere Bedürfnisse gewinnen wir immer dann, wenn sie gerade nicht erfüllt werden. Jesper Juul Aber wie kann ich überhaupt erkennen, was mir gut tut? Gerade berufstätige Frauen und Mütter denken zuallererst an die Familie, den Beruf, den Haushalt, Freunde und Familie und meistens zuletzt an sich. Doch was kann ich tun,
28. und 29.6.2017: Seminar exklusiv für Frauen Sommer Campus mit exklusivem Rahmenprogramm
Exklusiv für Frauen: Leistungsfähig bleiben ohne auszubrennen Die eigenen Ressourcen neu entdecken Voller Terminkalender, immer mehr Aufgaben, Stress, immer höhere Erwartungen der Unternehmen. Sie fühlen sich erschöpft, gereizt oder wie unter Dauerstrom. Sie kommen schlecht zur Ruhe, körperliche Beschwerden schleichen sich ein. Doch leistungsfähige Unternehmen brauchen leistungsfähige Mitarbeiterinnen, die mit ihren Ressourcen sinnvoll haushalten. Mehr