Zeit

Raus aus dem Mental Load – Konkrete Ideen für eine bessere Familien-Organisation & weniger Stress

Eine Familie zu organisieren kann eine große Herausforderung sein, besonders wenn es um Kinder geht. Es gibt so viele Aufgaben und Termine zu koordinieren, dass es leicht ist, den Überblick zu verlieren und gestresst zu werden. Glücklicherweise gibt es viele Möglichkeiten, die Familienorganisation zu verbessern und den Stress zu reduzieren. In diesem Blog-Beitrag werden einige […]

Raus aus dem Mental Load – Konkrete Ideen für eine bessere Familien-Organisation & weniger Stress Weiterlesen »

Raus aus dem Hamsterrad – in 7 Schritten aus der Mental Load Falle

Mental Load ist ein Phänomen, das vielen Menschen bekannt vorkommen dürfte. Es beschreibt die mentale Belastung, die durch die Organisation und Koordination des Alltags entsteht und oft von Frauen getragen wird. Die Mental Load Falle kann uns schnell gefangen nehmen, wenn wir nicht aktiv gegensteuern. In diesem Blogbeitrag möchte ich Ihnen 7 Schritte vorstellen, wie

Raus aus dem Hamsterrad – in 7 Schritten aus der Mental Load Falle Weiterlesen »

Abstand gewinnen und Resilienz erhöhen: Wie man sich von belastenden Situationen lösen kann

Belastende Situationen kennt jeder von uns. Egal ob im Job oder im Privatleben, manchmal fühlen wir uns einfach überfordert und gestresst. Doch es gibt eine Möglichkeit, um aus dieser Spirale auszubrechen: Abstand gewinnen. Indem wir uns von dem, was uns belastet, distanzieren und uns auf uns selbst konzentrieren, können wir unsere Widerstandsfähigkeit erhöhen und gestärkt

Abstand gewinnen und Resilienz erhöhen: Wie man sich von belastenden Situationen lösen kann Weiterlesen »

ReEntry: Zurück ins Berufsleben von heute – 10 Tipps Für ein effektives Zeitmanagement beim Wiedereinstieg in den Beruf nach der Elternzeit

Der Wiedereinstieg in den Beruf nach einer Elternzeit kann eine Herausforderung sein, insbesondere wenn man auch noch ein Kind zu betreuen hat. Zeitmanagement ist eine Schlüsselkompetenz, um im Berufsleben erfolgreich zu sein. Es geht darum, Prioritäten zu setzen, Aufgaben zu organisieren und effektiv zu planen. Diese Fähigkeiten sind besonders wichtig für Menschen, die nach einer

ReEntry: Zurück ins Berufsleben von heute – 10 Tipps Für ein effektives Zeitmanagement beim Wiedereinstieg in den Beruf nach der Elternzeit Weiterlesen »

Resilienz im Alltag: Warum wir unsere Sichtweise auf die Dinge ändern sollten

Resilienz ist ein Begriff, der in der Psychologie immer häufiger verwendet wird. Er beschreibt die Fähigkeit, schwierige Lebenssituationen zu bewältigen und gestärkt aus ihnen hervorzugehen. In unserem Alltag können wir diese Fähigkeit nutzen, um Herausforderungen zu meistern und uns nicht von Rückschlägen unterkriegen zu lassen. Allerdings sollten wir unsere Sichtweise auf Resilienz ändern. Oft wird

Resilienz im Alltag: Warum wir unsere Sichtweise auf die Dinge ändern sollten Weiterlesen »

Wie resiliente Menschen durch die Corona-Krise gestärkt wurden: Fünf wichtige Erkenntnisse für mehr Resilienz im Alltag

Die Corona-Krise hat unser Leben auf den Kopf gestellt und viele von uns vor große Herausforderungen gestellt. Doch während einige Menschen unter der Last zusammengebrochen sind, haben andere erstaunliche Resilienz gezeigt und sich schnell an die neuen Umstände angepasst. Hier sind einige Erkenntnisse, die resiliente Menschen während der Corona-Krise gelernt haben und jetzt beherzigen: Flexibilität

Wie resiliente Menschen durch die Corona-Krise gestärkt wurden: Fünf wichtige Erkenntnisse für mehr Resilienz im Alltag Weiterlesen »

Zwischen Job und Familie: Wie berufstätige Frauen den hektischen Alltag meistern können

Berufstätige Frauen stehen heute vor einer Vielzahl von Herausforderungen. Sie müssen Karriere und Familie unter einen Hut bringen, gleichzeitig ihre Beziehungen pflegen und sich selbst um ihre eigene Gesundheit und ihr Wohlbefinden kümmern. Der Alltag kann schnell hektisch und stressig werden, wenn man versucht, all diese Verantwortungen zu bewältigen. In diesem Artikel gehen wir darauf

Zwischen Job und Familie: Wie berufstätige Frauen den hektischen Alltag meistern können Weiterlesen »

Wiedereinstieg nach Elternzeit: Erfolgreich ins Berufsleben zurück durch sorgfältige Planung

 Der Wiedereinstieg ins Berufsleben nach einer Elternzeit ist eine spannende und oft auch herausfordernde Zeit. Obwohl es verlockend sein mag, sich einfach wieder in den Arbeitsalltag zu stürzen, gibt es viele Dinge zu beachten, sowohl beruflich als auch privat. Eine sorgfältige Planung ist der Schlüssel zum erfolgreichen Neustart. Zunächst sollten Sie Ihre Karriereziele überdenken und

Wiedereinstieg nach Elternzeit: Erfolgreich ins Berufsleben zurück durch sorgfältige Planung Weiterlesen »

ReEntry: Zurück ins Berufsleben von heute – 10 Tipps für ein effektives Zeitmanagement beim Wiedereinstieg in den Beruf anch der Elternzeit

Der Wiedereinstieg in den Beruf nach einer Elternzeit kann eine Herausforderung sein, insbesondere wenn man auch noch ein Kind zu betreuen hat. Zeitmanagement ist eine Schlüsselkompetenz, um im Berufsleben erfolgreich zu sein. Es geht darum, Prioritäten zu setzen, Aufgaben zu organisieren und effektiv zu planen. Diese Fähigkeiten sind besonders wichtig für Menschen, die nach einer

ReEntry: Zurück ins Berufsleben von heute – 10 Tipps für ein effektives Zeitmanagement beim Wiedereinstieg in den Beruf anch der Elternzeit Weiterlesen »

Raus aus dem Hamsterrad – Freiräume schaffen – ein gesundes Gleichgewicht erreichen

Ein ausgeglichenes Leben zu führen kann eine echte Herausforderung sein, besonders wenn wir uns täglich zwischen verschiedenen Verpflichtungen und Aufgaben jonglieren müssen. Manchmal kann es schwierig sein, Zeit für Dinge zu finden, die uns wirklich am Herzen liegen. Ich möchte deshalb einige Tipps geben, wie Sie mehr Freiräume schaffen und Ihre Zeit auf die 4

Raus aus dem Hamsterrad – Freiräume schaffen – ein gesundes Gleichgewicht erreichen Weiterlesen »

Nach oben scrollen