Stress

Mit der persönlichen Stressampel zu mehr Wohlbefinden: eine Anleitung zur Stressbewältigung

In der hektischen Welt von heute sind wir ständig Herausforderungen und Belastungen ausgesetzt. Oft merken wir erst zu spät, dass der Stresspegel schon kritisch hoch ist. Eine bewährte Methode, um dem entgegenzuwirken, ist die persönliche Stressampel. Sie hilft dabei, die eigenen Stresssignale zu erkennen, eine individuelle Stressampel zu erstellen und Strategien zur Prävention von Stressspitzen […]

Mit der persönlichen Stressampel zu mehr Wohlbefinden: eine Anleitung zur Stressbewältigung Weiterlesen »

Stressfrei durch den Alltag: Praktische Techniken zur Entspannung und Achtsamkeit

Stress ist ein ständiger Begleiter in unserem Leben, sei es durch berufliche Anforderungen, soziale Verpflichtungen oder persönliche Herausforderungen. Doch es gibt zahlreiche Techniken, mit denen du deinem Stress begegnen und mehr Ruhe und Gelassenheit finden kannst. In diesem Beitrag stelle ich dir einige bewährte Methoden zur Stressbewältigung vor, die du ganz einfach in deinen Alltag

Stressfrei durch den Alltag: Praktische Techniken zur Entspannung und Achtsamkeit Weiterlesen »

Resilienz im beruflichen Alltag: Ein Schlüssel zum Erfolg

In der heutigen Arbeitswelt ist Resilienz eine unerlässliche Eigenschaft. Die Fähigkeit, sich trotz stressiger Situationen, Rückschlägen und Herausforderungen zu behaupten, ist für den beruflichen Erfolg und das persönliche Wohlbefinden von entscheidender Bedeutung. Doch was genau bedeutet Resilienz im beruflichen Alltag, und wie kann man sie stärken? #### Was ist Resilienz? Resilienz bezeichnet die Fähigkeit, sich

Resilienz im beruflichen Alltag: Ein Schlüssel zum Erfolg Weiterlesen »

Effizient arbeiten und den Kopf frei bekommen: Warum Du Multitasking vermeiden solltest

Volle Kraft voraus? Immer mehr Arbeit wird von immer weniger Menschen erledigt – so sieht vielerorts die Folge von Fachkräftemangel und Umverteilung von Aufgaben aus. Die typische Reaktion darauf ist eine Beschleunigung der Arbeitsabläufe, eine erhöhte Effizienz ohne Rücksicht auf die Effektivität – doch damit beginnt ein langfristig zerstörerischer Kreislauf.   Warum Du bewusst auf

Effizient arbeiten und den Kopf frei bekommen: Warum Du Multitasking vermeiden solltest Weiterlesen »

Ade Perfektionismus – Tschüss innere Kritikerin

In der heutigen Gesellschaft wird von uns Frauen oft Perfektion in allen Lebensbereichen erwartet. Dieser Druck führt dazu, dass wir uns ständig überfordert fühlen und unser Selbstbewusstsein leidet. Perfektionismus ist ein Fortschrittskiller und hindert uns daran, unser volles Potenzial zu entfalten. Es ist an der Zeit, diesen Druck loszulassen und authentischer zu leben. Perfektionismus ist

Ade Perfektionismus – Tschüss innere Kritikerin Weiterlesen »

Tipps für den Alltag – so gelingt Homeoffice mit Kind

Im Home-Office produktiv arbeiten und gleichzeitig die Kinder zu Hause betreuen kann extrem anstrengend sein. Es ist leichter gesagt als getan, Kindern und Beruf gleichzeitig gerecht werden zu wollen. In den letzten Jahren haben wir einiges gelernt und sind inzwischen auf Home-Office in den eigenen vier Wänden eingerichtet. Beruf und Privatleben im Home-Office unter einen

Tipps für den Alltag – so gelingt Homeoffice mit Kind Weiterlesen »

Perfektionismus überwinden: Praktische Schritte zur Umsetzung im Alltag

Perfektionismus kann sowohl ein Segen als auch ein Fluch sein. Während der Drang, alles perfekt zu machen, oft zu beeindruckenden Leistungen führt, kann er auch lähmend wirken und Fortschritte behindern. Viele von uns kennen die Theorien und Ratschläge zum Umgang mit Perfektionismus, aber es fällt schwer, diese in die Tat umzusetzen. In diesem Beitrag geht

Perfektionismus überwinden: Praktische Schritte zur Umsetzung im Alltag Weiterlesen »

Für mehr Zeit und Lebensfreude: Gut ist gut genug!

Gehörst du zu den vielen Menschen, die ihre Aufgaben immer perfekt erledigen wollen? Dann bist du wahrscheinlich in die Perfektionismus-Falle getappt. Perfektionismus kann dich bremsen, unzufrieden machen und viel Zeit kosten. Gewöhne dich für die kommenden Monate doch einmal daran, nach dem GSP-Prinzip zu arbeiten – das heißt, deine Aufgaben gut statt perfekt zu erledigen.

Für mehr Zeit und Lebensfreude: Gut ist gut genug! Weiterlesen »

Die Stress-Hochburg Deutschland: Warum immer mehr Beschäftigte unter Druck stehen

Deutschlands Arbeitswelt ist ein Ort der Effizienz, Innovation und Leistung. Doch hinter den Kulissen verbirgt sich eine Realität, die zunehmend von Stress geprägt ist. Laut einem aktuellen Gallup-Report liegt das Stresslevel der deutschen Beschäftigten über dem europäischen Durchschnitt und hat seit 2022 um zwei Prozent zugenommen. In Zahlen ausgedrückt fühlen sich durchschnittlich 42 Prozent der

Die Stress-Hochburg Deutschland: Warum immer mehr Beschäftigte unter Druck stehen Weiterlesen »

Ablenkungen am Arbeitsplatz wirkungsvoll vermeiden und deinen Workflow optimieren

In der heutigen schnelllebigen Arbeitswelt ist es oft eine Herausforderung, konzentriert und effektiv zu arbeiten. Ständige Ablenkungen können unseren Workflow beeinträchtigen und die Produktivität mindern. Doch mit einigen bewährten Strategien kannst du diese Ablenkungen wirkungsvoll minimieren und deine Arbeitsleistung verbessern. Hier sind einige Tipps, wie du am besten arbeiten und deinen Workflow optimieren kannst: 1.

Ablenkungen am Arbeitsplatz wirkungsvoll vermeiden und deinen Workflow optimieren Weiterlesen »

Nach oben scrollen