Coaching

Vom Home Office zurück ins Büro: Wie Sie sich erfolgreich an Veränderungen anpassen

Die Arbeitswelt hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt, und das Home Office wurde für viele von uns zu einer vertrauten Umgebung. Doch nun, da Unternehmen nach und nach die Rückkehr ins Büro planen, stehen erneut Veränderungen an. Die Anpassung an solche Veränderungen kann eine Herausforderung sein, aber sie ist auch eine Gelegenheit zur […]

Vom Home Office zurück ins Büro: Wie Sie sich erfolgreich an Veränderungen anpassen Weiterlesen »

Vereinbarkeit von Beruf und Familie & Mutterschutz: Was Schwangere und Arbeitgeber wissen müssen

Zum ersten Mal Mutterschutz und  Elternzeit, das ist aufregend. Wer zuvor großen Wert auf den Beruf gelegt hat, stellt sich oft nicht nur die Frage nach der Gebrut, den Vorbereitungen zu Hause und nach dem Baby. Man fragt sich häufig auch, wie es beruflich weitergehen soll und wie man am Ball bleibt. Alles über den

Vereinbarkeit von Beruf und Familie & Mutterschutz: Was Schwangere und Arbeitgeber wissen müssen Weiterlesen »

Selbstfürsorge: Positiver Tagesrückblick „Was ist heute gut gelaufen?“

Ein ausgeglichenes Leben zu führen kann eine echte Herausforderung sein, besonders wenn wir täglich zwischen verschiedenen Verpflichtungen und Aufgaben jonglieren müssen. Manchmal kann es schwierig sein, Zeit für Dinge zu finden, die uns wirklich am Herzen liegen. Ein positiver Tagesrückblick kann uns helfen, uns auf das Gute und Positive in unserem Leben zu konzentrieren und

Selbstfürsorge: Positiver Tagesrückblick „Was ist heute gut gelaufen?“ Weiterlesen »

Optimieren Sie Ihre To-do-Liste für weniger Stress

In einer Welt, die sich ständig weiterentwickelt und zunehmend anspruchsvoller wird, kann es schwierig sein, alles unter einen Hut zu bekommen. Eine To-do-Liste ist ein einfaches und effektives Werkzeug, um den Überblick über anstehende Aufgaben zu behalten und den Stress zu reduzieren. Eine schlecht organisierte To-do-Liste kann jedoch dazu führen, dass man sich noch gestresster

Optimieren Sie Ihre To-do-Liste für weniger Stress Weiterlesen »

Raus aus dem Mental Load – Konkrete Ideen für eine bessere Familien-Organisation & weniger Stress

Eine Familie zu organisieren kann eine große Herausforderung sein, besonders wenn es um Kinder geht. Es gibt so viele Aufgaben und Termine zu koordinieren, dass es leicht ist, den Überblick zu verlieren und gestresst zu werden. Glücklicherweise gibt es viele Möglichkeiten, die Familienorganisation zu verbessern und den Stress zu reduzieren. In diesem Blog-Beitrag werden einige

Raus aus dem Mental Load – Konkrete Ideen für eine bessere Familien-Organisation & weniger Stress Weiterlesen »

Raus aus dem Hamsterrad – in 7 Schritten aus der Mental Load Falle

Mental Load ist ein Phänomen, das vielen Menschen bekannt vorkommen dürfte. Es beschreibt die mentale Belastung, die durch die Organisation und Koordination des Alltags entsteht und oft von Frauen getragen wird. Die Mental Load Falle kann uns schnell gefangen nehmen, wenn wir nicht aktiv gegensteuern. In diesem Blogbeitrag möchte ich Ihnen 7 Schritte vorstellen, wie

Raus aus dem Hamsterrad – in 7 Schritten aus der Mental Load Falle Weiterlesen »

Abstand gewinnen und Resilienz erhöhen: Wie man sich von belastenden Situationen lösen kann

Belastende Situationen kennt jeder von uns. Egal ob im Job oder im Privatleben, manchmal fühlen wir uns einfach überfordert und gestresst. Doch es gibt eine Möglichkeit, um aus dieser Spirale auszubrechen: Abstand gewinnen. Indem wir uns von dem, was uns belastet, distanzieren und uns auf uns selbst konzentrieren, können wir unsere Widerstandsfähigkeit erhöhen und gestärkt

Abstand gewinnen und Resilienz erhöhen: Wie man sich von belastenden Situationen lösen kann Weiterlesen »

ReEntry: Zurück ins Berufsleben von heute – 10 Tipps Für ein effektives Zeitmanagement beim Wiedereinstieg in den Beruf nach der Elternzeit

Der Wiedereinstieg in den Beruf nach einer Elternzeit kann eine Herausforderung sein, insbesondere wenn man auch noch ein Kind zu betreuen hat. Zeitmanagement ist eine Schlüsselkompetenz, um im Berufsleben erfolgreich zu sein. Es geht darum, Prioritäten zu setzen, Aufgaben zu organisieren und effektiv zu planen. Diese Fähigkeiten sind besonders wichtig für Menschen, die nach einer

ReEntry: Zurück ins Berufsleben von heute – 10 Tipps Für ein effektives Zeitmanagement beim Wiedereinstieg in den Beruf nach der Elternzeit Weiterlesen »

Resilienz im Alltag: Warum wir unsere Sichtweise auf die Dinge ändern sollten

Resilienz ist ein Begriff, der in der Psychologie immer häufiger verwendet wird. Er beschreibt die Fähigkeit, schwierige Lebenssituationen zu bewältigen und gestärkt aus ihnen hervorzugehen. In unserem Alltag können wir diese Fähigkeit nutzen, um Herausforderungen zu meistern und uns nicht von Rückschlägen unterkriegen zu lassen. Allerdings sollten wir unsere Sichtweise auf Resilienz ändern. Oft wird

Resilienz im Alltag: Warum wir unsere Sichtweise auf die Dinge ändern sollten Weiterlesen »

Der ungeliebte Start in die Woche – Tipps gegen die Unruhe vor dem Montag

Der Montag ist für viele Menschen der unangenehmste Tag der Woche. Nach dem entspannten Wochenende muss man sich wieder auf den Job konzentrieren und der Arbeitsalltag beginnt von Neuem. Es ist nicht ungewöhnlich, dass man sich am Sonntagabend bereits Sorgen um den kommenden Tag macht und unruhig schläft. Doch es gibt Möglichkeiten, um diesen ungeliebten

Der ungeliebte Start in die Woche – Tipps gegen die Unruhe vor dem Montag Weiterlesen »

Nach oben scrollen