Meistere das Nein-Sagen: 6 Tipps für eine gesündere Selbstachtung

Kannst du leicht Nein sagen? Viele Menschen finden das unglaublich schwierig. Sicher, in vielen Situationen wissen wir genau, was wir nicht wollen: Kein erneuter Besuch bei den Schwiegereltern am Sonntagnachmittag, kein erneutes Protokollführen im Meeting, keine erneute Ausfallzeit in der Mittagspause, nur weil es wieder “brennt”. Aber wegen der Vorurteile und Ängste, die mit einem […]

Meistere das Nein-Sagen: 6 Tipps für eine gesündere Selbstachtung Weiterlesen »

Die Stress-Hochburg Deutschland: Warum immer mehr Beschäftigte unter Druck stehen

Deutschlands Arbeitswelt ist ein Ort der Effizienz, Innovation und Leistung. Doch hinter den Kulissen verbirgt sich eine Realität, die zunehmend von Stress geprägt ist. Laut einem aktuellen Gallup-Report liegt das Stresslevel der deutschen Beschäftigten über dem europäischen Durchschnitt und hat seit 2022 um zwei Prozent zugenommen. In Zahlen ausgedrückt fühlen sich durchschnittlich 42 Prozent der

Die Stress-Hochburg Deutschland: Warum immer mehr Beschäftigte unter Druck stehen Weiterlesen »

Selbstfürsorge als Schlüssel: Für sich selbst einstehen und Grenzen setzen

Das schleichende Gefühl der Ausnutzung, das Unvermögen, dagegen anzukommen, kann im Laufe der Zeit den Selbstwert erodieren. Die ständige Übernahme zusätzlicher Aufgaben führt zu steigendem Stress, der schließlich in einem Burnout oder einer Depression enden kann. Es ist daher von höchster Bedeutung, das eigene Wohlbefinden an erste Stelle zu setzen. Das bedeutet, gesunden Egoismus zu

Selbstfürsorge als Schlüssel: Für sich selbst einstehen und Grenzen setzen Weiterlesen »

Grenzen ziehen im Job: Mit diesen einfachen Sätzen fällt es leichter

Im Job für die eigenen Grenzen einzustehen, ist nicht immer leicht. Mit drei simplen Sätzen kannst du schnell und sachlich deine Bedürfnisse kommunizieren. Der Chef will dir kurz vor Feierabend eine weitere Aufgabe übertragen? Der Kollege bittet um Hilfe bei seinem Projekt? Im Homeoffice klingelt ständig das Telefon, obwohl du schon Feierabend hast? Eigentlich würdest

Grenzen ziehen im Job: Mit diesen einfachen Sätzen fällt es leichter Weiterlesen »

Entkomme der Hektik: Dein Weg zur Gelassenheit mit der 10-Minuten-Technik und Zeitblöcken

Hast du jemals das Gefühl gehabt, dass die Tage nur so an dir vorbeirasen? Du hetzt von einem Termin zum nächsten, erledigst Aufgaben im Eiltempo und findest kaum Zeit zum Durchatmen? Wenn ja, bist du nicht allein. In unserer modernen Welt, die von ständiger Erreichbarkeit und einem hohen Arbeitspensum geprägt ist, ist es leicht, sich

Entkomme der Hektik: Dein Weg zur Gelassenheit mit der 10-Minuten-Technik und Zeitblöcken Weiterlesen »

Die Kunst des “Nein” – Warum Grenzen setzen für berufstätige Eltern so wichtig ist

Als berufstätige Eltern jonglieren wir täglich mit einer Fülle von Verantwortungen: Arbeit, Familie, Haushalt, soziale Verpflichtungen und vieles mehr. Inmitten dieses hektischen Alltags kann es leicht passieren, dass wir unsere eigenen Bedürfnisse vernachlässigen und uns überfordert fühlen. Doch es gibt eine entscheidende Fähigkeit, die uns dabei unterstützen kann, unsere Balance zu finden und unser Wohlbefinden

Die Kunst des “Nein” – Warum Grenzen setzen für berufstätige Eltern so wichtig ist Weiterlesen »

Wie Timeboxing berufstätigen Eltern hilft: Effektives Zeitmanagement für Familie und Karriere

In der heutigen schnelllebigen Welt jonglieren viele berufstätige Eltern mit den Anforderungen ihres Jobs und ihrer Familie. Zwischen Meetings, Projekten, Schulveranstaltungen und Haushaltspflichten kann es schwierig sein, die Balance zu halten. Aber es gibt eine bewährte Methode, die dabei helfen kann, den Tag besser zu strukturieren und die verschiedenen Verpflichtungen unter einen Hut zu bringen:

Wie Timeboxing berufstätigen Eltern hilft: Effektives Zeitmanagement für Familie und Karriere Weiterlesen »

Ablenkungen am Arbeitsplatz wirkungsvoll vermeiden und deinen Workflow optimieren

In der heutigen schnelllebigen Arbeitswelt ist es oft eine Herausforderung, konzentriert und effektiv zu arbeiten. Ständige Ablenkungen können unseren Workflow beeinträchtigen und die Produktivität mindern. Doch mit einigen bewährten Strategien kannst du diese Ablenkungen wirkungsvoll minimieren und deine Arbeitsleistung verbessern. Hier sind einige Tipps, wie du am besten arbeiten und deinen Workflow optimieren kannst: 1.

Ablenkungen am Arbeitsplatz wirkungsvoll vermeiden und deinen Workflow optimieren Weiterlesen »

Homeoffice mit Kindern: Gelungene Kommunikation mit Kindern während Situationswechseln

heute möchte ich mit euch über ein Thema sprechen, das viele Eltern vor eine Herausforderung stellt: die Kommunikation mit Kindern während Situationswechseln. Es gibt Momente, in denen wir als Eltern plötzlich unsere Aufmerksamkeit von Spielen oder anderen Aktivitäten auf unsere Pflichten und Verpflichtungen lenken müssen. Dabei ist es nicht ungewöhnlich, dass Kinder darauf mit Unverständnis

Homeoffice mit Kindern: Gelungene Kommunikation mit Kindern während Situationswechseln Weiterlesen »

Homeoffice – den Schalter umlegen: Wie du spielend zwischen Arbeits- und Familienmodus wechseln kannst

Home Office ist inzwischen zur Normalität geworden. Der Laptop in greifbarere Nähe, die Grenzen zwischen Beruf und Privat verschwimmen, und oft fällt es schwer, den Kopf frei zu bekommen und vom Arbeitsmodus in den Familienmodus zu wechseln. Dieser nahtlose Übergang kann besonders herausfordernd sein, aber mit den richtigen Strategien ist es möglich, diesen mentalen Schalter

Homeoffice – den Schalter umlegen: Wie du spielend zwischen Arbeits- und Familienmodus wechseln kannst Weiterlesen »

Nach oben scrollen