München

Der Unsichtbare Stress: Ursachen, Auswirkungen und Wege zur Gelassenheit

In der heutigen Welt bist du ständig auf dem Sprung, versuchst, dein Leben zu optimieren und deine Ziele zu erreichen. Dabei bleibt oft etwas auf der Strecke: deine eigene mentale und emotionale Gesundheit. Ein oft unterschätztes Phänomen in diesem Zusammenhang ist der unsichtbare Stress – der Stress, der nicht immer offensichtlich ist, aber dennoch tiefgreifende

Der Unsichtbare Stress: Ursachen, Auswirkungen und Wege zur Gelassenheit Weiterlesen »

Mit der persönlichen Stressampel zu mehr Wohlbefinden: eine Anleitung zur Stressbewältigung

In der hektischen Welt von heute sind wir ständig Herausforderungen und Belastungen ausgesetzt. Oft merken wir erst zu spät, dass der Stresspegel schon kritisch hoch ist. Eine bewährte Methode, um dem entgegenzuwirken, ist die persönliche Stressampel. Sie hilft dabei, die eigenen Stresssignale zu erkennen, eine individuelle Stressampel zu erstellen und Strategien zur Prävention von Stressspitzen

Mit der persönlichen Stressampel zu mehr Wohlbefinden: eine Anleitung zur Stressbewältigung Weiterlesen »

Stressfrei durch den Alltag: Praktische Techniken zur Entspannung und Achtsamkeit

Stress ist ein ständiger Begleiter in unserem Leben, sei es durch berufliche Anforderungen, soziale Verpflichtungen oder persönliche Herausforderungen. Doch es gibt zahlreiche Techniken, mit denen du deinem Stress begegnen und mehr Ruhe und Gelassenheit finden kannst. In diesem Beitrag stelle ich dir einige bewährte Methoden zur Stressbewältigung vor, die du ganz einfach in deinen Alltag

Stressfrei durch den Alltag: Praktische Techniken zur Entspannung und Achtsamkeit Weiterlesen »

Resilienz im beruflichen Alltag: Ein Schlüssel zum Erfolg

In der heutigen Arbeitswelt ist Resilienz eine unerlässliche Eigenschaft. Die Fähigkeit, sich trotz stressiger Situationen, Rückschlägen und Herausforderungen zu behaupten, ist für den beruflichen Erfolg und das persönliche Wohlbefinden von entscheidender Bedeutung. Doch was genau bedeutet Resilienz im beruflichen Alltag, und wie kann man sie stärken? #### Was ist Resilienz? Resilienz bezeichnet die Fähigkeit, sich

Resilienz im beruflichen Alltag: Ein Schlüssel zum Erfolg Weiterlesen »

Perfektionismus überwinden: Praktische Schritte zur Umsetzung im Alltag

Perfektionismus kann sowohl ein Segen als auch ein Fluch sein. Während der Drang, alles perfekt zu machen, oft zu beeindruckenden Leistungen führt, kann er auch lähmend wirken und Fortschritte behindern. Viele von uns kennen die Theorien und Ratschläge zum Umgang mit Perfektionismus, aber es fällt schwer, diese in die Tat umzusetzen. In diesem Beitrag geht

Perfektionismus überwinden: Praktische Schritte zur Umsetzung im Alltag Weiterlesen »

Homeoffice mit Kindern: Gelungene Kommunikation mit Kindern während Situationswechseln

heute möchte ich mit euch über ein Thema sprechen, das viele Eltern vor eine Herausforderung stellt: die Kommunikation mit Kindern während Situationswechseln. Es gibt Momente, in denen wir als Eltern plötzlich unsere Aufmerksamkeit von Spielen oder anderen Aktivitäten auf unsere Pflichten und Verpflichtungen lenken müssen. Dabei ist es nicht ungewöhnlich, dass Kinder darauf mit Unverständnis

Homeoffice mit Kindern: Gelungene Kommunikation mit Kindern während Situationswechseln Weiterlesen »

Homeoffice – den Schalter umlegen: Wie du spielend zwischen Arbeits- und Familienmodus wechseln kannst

Home Office ist inzwischen zur Normalität geworden. Der Laptop in greifbarere Nähe, die Grenzen zwischen Beruf und Privat verschwimmen, und oft fällt es schwer, den Kopf frei zu bekommen und vom Arbeitsmodus in den Familienmodus zu wechseln. Dieser nahtlose Übergang kann besonders herausfordernd sein, aber mit den richtigen Strategien ist es möglich, diesen mentalen Schalter

Homeoffice – den Schalter umlegen: Wie du spielend zwischen Arbeits- und Familienmodus wechseln kannst Weiterlesen »

Selbstfürsorge für berufstätige Eltern: Tipps für mehr Kraft und Motivation im Alltag

Als berufstätige Mutter oder Vater ist es oft eine Herausforderung, einen Ausgleich zwischen Arbeit, Familie und persönlicher Zeit zu finden. Zwischen Meetings, Hausarbeit, Kinderbetreuung und anderen Verpflichtungen kann es leicht passieren, dass deine eigenen Bedürfnisse hintenanstehen. Doch Selbstfürsorge ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit, um mit mehr Kraft und Motivation sowohl für deine Kinder als

Selbstfürsorge für berufstätige Eltern: Tipps für mehr Kraft und Motivation im Alltag Weiterlesen »

Nach oben scrollen