Home office

Im Check: ergonomisches Arbeiten

                Im Home-Office haben viele kein eigenes Büro mit Schreibtisch und einem ergonomischem Schreibtischstuhl. Doch das Arbeiten am Küchentisch oder bequem auf der Couch sitzend kann letztendlich zu Verspannungen und Schmerzen führen. Mit einer Checkliste lässt sich leicht überprüfen, wie ergonomisch der eigene Arbeitsplatz zu Hause ist. Diesen

Im Check: ergonomisches Arbeiten Weiterlesen »

Das hilft gegen ein Energietief am Arbeitsplatz

Irgendwann sind die Energien aufgebraucht, die Konzentration schwindet und wir kämpfen mit der Müdigkeit. Die Berufsgenossenschaft Energie, Textil, Elektro, Medienerzeugnisse hat in ihrer Zeitschrift Impulstipps gegen das Energietief zusammen gestellt. Wann und wie lange sollte man Pause machen? Besser als eine lange Mittagspause, sind mehrere kleine Unterbrechungen der Arbeitszeit. Nach einer kurzen Unterbrechung findet man

Das hilft gegen ein Energietief am Arbeitsplatz Weiterlesen »

Weniger arbeiten, mehr Freizeit? Teilzeit ist nicht gleich Teilzeit

Gerade Frauen wünschen sich flexible Arbeitszeiten und seit der Pandemie auch immer mehr Männer. So wollen Laut einer Umfrage der Bundesanstalt für Arbeitsschutz 49 % der Beschäftigten ihre wöchentliche Arbeitszeit verkürzen. Könnte die Arbeitszeiten selbst bestimmt werden, auch zum Preis, dass sich der Verdienst entsprechend ändert, würden sich die meisten im Schnitt eine Arbeitszeit von

Weniger arbeiten, mehr Freizeit? Teilzeit ist nicht gleich Teilzeit Weiterlesen »

Viel zu erledigen? Los geht’s

Für viele gilt eine To-do Listen als ein Heilmittel und auch in vielen Zeitmanagement Büchern tauchen sie immer wieder auf. Doch brauchen wir sie wirklich und wenn ja welche? 41 % der Dinge, die wir auf einer To Do Liste festhalten, bleiben für immer unerledigt, dass fand eine Studie von Idonethis heraus. Doch wie notiert

Viel zu erledigen? Los geht’s Weiterlesen »

Familie – Beruf – Karriere – im Griff.

Erfolgreich in Beruf und Familie Die Zeit ständig im Nacken und dazu das ständig schlechte Gewissen – Selbst- und Stressmanagement für eine erfolgreiche Vereinbarkeit von Beruf und Familie Vereinbarkeit beginnt Zuhause Vereinbarkeit wird schnell zu einer privaten Management-Aufgabe und so gleicht das Familienleben berufstätiger Eltern häufig einem fein justierten Schweizer Uhrwerk. Aktuell, interaktiv und lebendig

Familie – Beruf – Karriere – im Griff. Weiterlesen »

Was tun wenn…? Blitz Strategien, die helfen und wieder munter machen

Der Chef drängelt, das Kind nervt, die Sorgen plagen? In solchen Momenten verabschiedet sich auch gute Stimmung leider in Riesenschritten. Ein Missgeschick jagt das Nächste Der Kaffeebecher kippt um und ergießt sich über die weiße Hose. Meetings über Meetings zerstückeln den Tag so, dass zum arbeiten eigentlich keine Zeit bleibt. Die Technik zickt und mit

Was tun wenn…? Blitz Strategien, die helfen und wieder munter machen Weiterlesen »

Sieben Blitz Tricks gegen Stress

Schnell mal ausklinken, aus dem stressigen Alltag und so Seele und Körper schützen. Auf Papier kritzeln und umschalten Stress belastet das Gehirn und erschwert es, den Blickwinkel zu wechseln und nach kreativen Lösungen für ein Problem zu suchen oder eine unangenehme Situation zu meistern. Im Stress schauen wir nicht nach links oder rechts, sondern handeln

Sieben Blitz Tricks gegen Stress Weiterlesen »

Nach oben scrollen