Coaching

Für weniger Stress im Job – so lässt sich Entspannung üben

            In hektischen Situation und im Arbeitsalltag Stress abbauen und das möglichst rasch. Eine Teilnehmerin sagte mal, ich möchte mich wie auf Knopfdruck entspannen können.  Ja das geht. Abschalten kann man üben. Systematische Entspannungsmethoden können dabei helfen, auch in stressigen Situationen ruhig zu bleiben. Die Muskeln entspannen Hilfreich ist zum […]

Für weniger Stress im Job – so lässt sich Entspannung üben Weiterlesen »

Foto von Nataliya Vaitkevich von Pexels

Raus aus der Sackgasse und dem täglichen Hamsterrad: Wie kann das gehen?

Beim Abendessen mit der Familie berufliche Mails beantworten oder abends auf der Couch noch immer arbeiten – auf Dauer kann das nicht gesund sein. Es muss nicht immer kompliziert sein, schon mit kleinen Maßnahmen im Alltag kann man das Leben besser machen. Wer sich um ausreichend Bewegung und Sport, gesunde Ernährung und auch Entspannung kümmert,

Raus aus der Sackgasse und dem täglichen Hamsterrad: Wie kann das gehen? Weiterlesen »

Den Kopf wieder freikriegen und im Alltag nicht länger unter Druck stehen – Nein sagen lernen

                Eine Kollegin bittet sie, ein Teil ihrer Arbeit zu übernehmen, weil sie selber abends noch einen Arzttermin hat. Man selber möchte aber auch pünktlich Feierabend machen. Was also tun? Wir wollen ja auch die Kollegin unterstützen, teamfähig sein und sagen schrecklich ungerne Nein zu anderen. Solche Zwickmühle

Den Kopf wieder freikriegen und im Alltag nicht länger unter Druck stehen – Nein sagen lernen Weiterlesen »

Einmal eins des Nein sagen

Die meisten unter uns sagen äusserst ungern Nein. Eine Bitte abzuschlagen gilt allgemein als unhöflich. Hilfsbereit und höflich zu sein, sind Werte in unserer Gesellschaft. Gerade Frauen können sehr schlecht Nein sagen. Doch in der Mehrfachbelastung aus Beruf und Familie kommen Sie mit einer solchen Einstellung schnell an Ihre Grenzen. Und wer immer alle Arbeiten

Einmal eins des Nein sagen Weiterlesen »

Mehr innere Ruhe und Balance

Die Coronakrise hat bei vielen Menschen seelische Probleme verstärkt. Wie kann ich mich davor schützen und in Krisen Gelassenheit finden?   Vorbereitung ist das A und O Für graue Tage oder Krisenstimmung, ist es gut eine Notfallbox zu haben. Da hinein kommt alles, was schnell gute Laune macht: Fotos vom letzten Urlaub oder eine andere

Mehr innere Ruhe und Balance Weiterlesen »

Die Konzentration nicht verlieren

  Eine E-Mail Sprechstunde kann helfen Das beantworten der täglichen E-Mails und auch das Schreiben von Nachrichten kam im Job täglich viel Zeit fressen. Doch wie geht man am besten damit um?   Am besten konzentriert man die Bearbeitung der E-Mails auf 2-3 Zeitfenster pro Tag. Damit auch die anderen Bescheid wissen richtet man am

Die Konzentration nicht verlieren Weiterlesen »

Business Kleidung auch im Home Office?

Auch Kleidung beeinflusst unsere Leistung im Job Durch die Coronakrise arbeiten viele Menschen von zu Hause aus. Warum also nicht in gemütlicher Kleidung an den Schreibtisch setzen. Es zieht einen doch keine und für eine Videokonferenz kann man schnell einen Blazer oder eine Strickjacke überziehen. Beeinflusst unsere Kleidung unsere Leistung? Arbeitet es sich im Business

Business Kleidung auch im Home Office? Weiterlesen »

Nach oben scrollen