Beruf und Familie vereinbaren

Was tun wenn…? Blitz Strategien, die helfen und wieder munter machen

Der Chef drängelt, das Kind nervt, die Sorgen plagen? In solchen Momenten verabschiedet sich auch gute Stimmung leider in Riesenschritten. Ein Missgeschick jagt das Nächste Der Kaffeebecher kippt um und ergießt sich über die weiße Hose. Meetings über Meetings zerstückeln den Tag so, dass zum arbeiten eigentlich keine Zeit bleibt. Die Technik zickt und mit

Was tun wenn…? Blitz Strategien, die helfen und wieder munter machen Weiterlesen »

Zurück zur Balance

Die Freude am Job wieder finden? Die Arbeitsbelastung und der tägliche Frust wird immer mehr und dadurch steigt bei vielen eher der Wunsch nach einem Neuanfang. Nehmen wir dagegen den Blick davon weg, sehen wir was möglich wird, wenn wir bleiben. Das Gefühl morgens aufzuwachen und sich auf den Arbeitstag zu freuen, kennen viele nicht

Zurück zur Balance Weiterlesen »

Soulution Coaching Silke Mekat Beraterin, Trainerin und Autorin rund um Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Stressprävention, Selbst-und Zeitmanagement online Seminar, Konzentriert arbeite, KOnzentration Home Office pexels-vlada-karpovich-4050436-scaleg

Mehr Konzentration im Job

Geistig voll da? Ständig klingelt das Telefon, eine E-Mail nach der anderen kloppt auf und so guter letzt kommen auch noch die lieben Kollegen zum quatschen vorbei. So ist konzentriertes Arbeiten nicht leicht. Für manche Aufgaben braucht man jedoch Ruhe. Grundsätzlich gilt: Multitasking also ständiges hin und her springen zwischen verschiedenen Aufgaben, ist nicht förderlich

Mehr Konzentration im Job Weiterlesen »

Öfter mal raus aus dem Arbeitstrott

Dieser Beitrag enhält Werbung Routinen können im privaten und beruflichen Leben Sicherheit bedeuten. Manchmal jedoch auch Langeweile und Unterforderung. Doch auch wenn alles festgefahren zu sein scheint, gibt es Möglichkeiten. Es muss ja nicht gleich das ganz große Abenteuer sein. Interesse an neuen Themen, Aufgaben oder Projekt ist eine gute Möglichkeit neuen Schwung zu bekommen.

Öfter mal raus aus dem Arbeitstrott Weiterlesen »

Checkliste: Tipps für ergonomisches Arbeiten im Homeoffice

Die Corona Pandemie hat vielen die Arbeit von zu Hause aus ermöglicht. Wer kann, arbeitet derzeit von zu Hause. Aber wie kann der Arbeitsplatz ergonomisch eingerichtet werden? Und wie sollten Pausen geplant werden? Wie die Bedingungen im Homeoffice bestmöglich gestaltet werden können, zeigt eine Checkliste des Instituts für Arbeit und Gesundheit. Das viele sitzen zu

Checkliste: Tipps für ergonomisches Arbeiten im Homeoffice Weiterlesen »

Nach oben scrollen