Mitarbeiterbindung

Mutterschutzgesetz: Das gilt beim Arbeitsschutz für Schwangere und Überblick: Das gilt bei der Mütterrente

In Deutschland kommen wieder mehr Babys zur Welt. Jede Geburt bringt auch eine gesetzlich geschützte Auszeit mit sich – den Mutterschutz. Doch was genau legt das Mutterschutzgesetz für Arbeitgeber und Arbeitnehmer fest? Der folgende Überblick zeigt, was das aktuelle Mutterschutzgesetz für Arbeitnehmer und Arbeitgeber regelt. >> Überblick: Das gilt bei der Mütterrente im Jahr 2019 […]

Mutterschutzgesetz: Das gilt beim Arbeitsschutz für Schwangere und Überblick: Das gilt bei der Mütterrente Weiterlesen »

Überleben im Grossraumbüro

Im Großraumbüro sitzen alle zusammen. Der Weg ist oft kurz zum nächsten Kollegen, der Informationsaustausch geht schnell, im besten Fall entsteht ein Wir Gefühl. Doch was in der Theorie so nett und unkompliziert klingt, sorgt im Alltag oft Frust: der eine Kollege schreit ins Telefon, die andere lacht über den Inhalt einer E-Mail und liest

Überleben im Grossraumbüro Weiterlesen »

Verschenktes Potenzial

Frauen starten Karrieren ehrgeizig, später werden dann fast nur Männer befördert. Bundeskanzlerin Angela Merkel, die designierte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer, das Bild der drei erfolgreichen Politikerinnen nebeneinander sorgte im Juli 2019 für Furore. Haben Frauen es tatsächlich geschafft, den Männern auch in Führungsposition Paroli zu bieten? Zumindest in den top

Verschenktes Potenzial Weiterlesen »

Meetings und kein Ende in Sicht

Ein neuer Trend in vielen Unternehmen stehen statt sitzen. Zeit ist Geld, vor allem für ein Unternehmen. Jede Minute, die ein Mitarbeiter in einem sinnlosen Meetings vergeudet, ist eine verlorene Minute Produktivität und doch scheint es, als sei der Konferenzmarathon einfach nicht tot zu kriegen. Im Gegenteil in Zukunft wird es wahrscheinlich noch mehr Meetings

Meetings und kein Ende in Sicht Weiterlesen »

Zusatzleistungen machen Firmen attraktiv

Arbeitgeber, die die Gesundheit ihrer Mitarbeiter fördern, wirken attraktiver auf Bewerber. Das ist ein Ergebnis des aktuellen Blue Collar Kompass von MobileJob, für den der Recruiting Spezialist 1000 nichtakademische Arbeitnehmer befragte. Demnach kommen gerade einmal 31 % der Befragten in den Genuss gesundheitlicher Zusatzleistungen in Ihrem Unternehmen. Die Bedürfnisse der Mitarbeiter sind hingegen deutlich höher,

Zusatzleistungen machen Firmen attraktiv Weiterlesen »

“Heute wollen Väter abends ihre Kinder sehen, spielen und ins Bett bringen”

Wie lassen sich Arbeit, Freizeit und ein glückliches Familienleben unter einen Hut bringen? “Wo sind in meinem Leben die Spielräume, auf die ich Einfluss nehmen kann?” Silke Mekat ist Trainerin im Auftrag der Haufe Akademie. (Bild: pr) An fast jeder Lebenssituation lässt sich etwas verbessern, sagt Silke Mekat (Soulution Coaching Silke Mekat). Sie ist Beraterin

“Heute wollen Väter abends ihre Kinder sehen, spielen und ins Bett bringen” Weiterlesen »

Gesund führen – So halten Sie sich, Ihre Familie und Ihr Team fit und leistungsstark

Jeder von uns kennt Stress. Zeitdruck, private und berufliche Sorgen, finanzielle Belastungen und Ärger begleiten unseren vollgepackten Alltag und können zu Stress führen. Gleichzeitig verdoppelte sich die Zahl der Arbeitsunfähigkeit von Mitarbeitern aufgrund psychischer Erkrankungen in den letzten zehn Jahren. Die Mitarbeiter gesund, leistungsfähig und motiviert zu erhalten, gelingt durch einen gesunden und am Mitarbeiter

Gesund führen – So halten Sie sich, Ihre Familie und Ihr Team fit und leistungsstark Weiterlesen »

Leitfaden: So gestalten Sie Ihren Betrieb familienfreundlich

Für viele Arbeitnehmer ist es wichtig, Beruf und Familie vereinbaren zu können. Immer mehr Arbeitnehmer stehen vor der Herausforderung, Beruf und Familie erfolgreich miteinander zu vereinen. Arbeitgeber können ihre Mitarbeiter dabei maßgeblich unterstützen – und selbst von den familienfreundlichen Arbeitsbedingungen profitieren. Was eine familienfreundliche Unternehmenskultur ausmacht und an welchen Stellschrauben Betriebe ansetzen können, haben das

Leitfaden: So gestalten Sie Ihren Betrieb familienfreundlich Weiterlesen »

Mitarbeiterführung: Zehn Eigenschaften, die einen guten Chef ausmachen

Bin ich ein guter Chef? Das hat sich wahrscheinlich so mancher Betriebsinhaber schon einmal gefragt. Doch nicht nur für das Ego ist das wichtig, auch auf die Gesundheit der Mitarbeiter hat das Auswirkungen. Welche Eigenschaften einen guten Chef ausmachen, lesen Sie hier Häufiger  Stress, Zeitdruck und dann noch ein paar unpassende Worte des Vorgesetzten schon

Mitarbeiterführung: Zehn Eigenschaften, die einen guten Chef ausmachen Weiterlesen »

Nach oben scrollen