Attraktiver Arbeitgeber

Die Stress-Hochburg Deutschland: Warum immer mehr Beschäftigte unter Druck stehen

Deutschlands Arbeitswelt ist ein Ort der Effizienz, Innovation und Leistung. Doch hinter den Kulissen verbirgt sich eine Realität, die zunehmend von Stress geprägt ist. Laut einem aktuellen Gallup-Report liegt das Stresslevel der deutschen Beschäftigten über dem europäischen Durchschnitt und hat seit 2022 um zwei Prozent zugenommen. In Zahlen ausgedrückt fühlen sich durchschnittlich 42 Prozent der […]

Die Stress-Hochburg Deutschland: Warum immer mehr Beschäftigte unter Druck stehen Weiterlesen »

Mitarbeiterbindung: Vereinbarkeit von Beruf und Familie für Väter verbessern

In der heutigen Gesellschaft haben viele Männer neben ihrem Beruf auch Verantwortung in der Familie. Es ist daher von entscheidender Bedeutung, dass Arbeitgeber und Unternehmen Möglichkeiten bieten, um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie für Mütter und Väter zu erleichtern. Denn die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist auch Vätern wichtig. Betriebe, die das nicht

Mitarbeiterbindung: Vereinbarkeit von Beruf und Familie für Väter verbessern Weiterlesen »

Zurück in den Job – 10 Tipps, um während der Elternzeit am Ball zu bleiben

So gelingt nach der Elternzeit die Rückkehr in den Job Schon während der Elternzeit lässt sich am beruflichen Wiedereinstieg arbeiten. Klarheit darüber finden, was auf Sie zukommt, welche Schritte wann getan werden müssen und welche Überlegungen angestellt werden sollten. Vielleicht müssen Sie die richtigen Checklisten, Fragen und Unterstützung bekommen, damit der berufliche Wiedereinstieg für Sie,

Zurück in den Job – 10 Tipps, um während der Elternzeit am Ball zu bleiben Weiterlesen »

Soulution Coaching Silke Mekat Beraterin, Trainerin und Autorin rund um Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Stressprävention, Selbst-und Zeitmanagement Pexels-3059747

Weiterbildung im Home-Office

  Foto von Retha Ferguson von Pexels   Durch Corona hat sich vieles verändert. So viele Menschen haben noch nie im Home-Office gearbeitet wie seit der Corona Pandemie. Dabei ist die Auftragslage nicht überall gut. Vorhandene Leerzeiten lassen sich gut für die eigene Weiterbildung nutzen. So bleibt man am Ball und qualifiziert sich für kommende

Weiterbildung im Home-Office Weiterlesen »

Kurzarbeit: Infos für Arbeitgeber und Mitarbeiter

Foto von Karolina Grabowska von Pexels Wegen der Corona-Krise hat die Bundesregierung den Zugang zu Kurzarbeitergeld vereinfacht, sodass Unternehmen und Mitarbeiter schnell Unterstützung erhalten. Welche Regeln bis Ende 2020 gelten, wie sich das Kurzarbeitergeld berechnet und wie es beantragt werden kann, hat das Bundesarbeitsministerium jetzt in einer aktualisierten Broschüre anhand von Checklisten und Grafiken übersichtlich

Kurzarbeit: Infos für Arbeitgeber und Mitarbeiter Weiterlesen »

Kollege Hund senkt den Stresspegel

Photo by Lum3n.com from Pexels Hundefreundliche Büros sind heutzutage keine Ausnahme mehr. Immer mehr Unternehmen erlauben die Mitnahme eines Vierbeiners. So können manche Berufstätige überhaupt erst einen Hund halten. Was viele jedoch nicht wissen: der Kollege auf vier Pfoten kann sich auch positiv aus auf das Arbeitsklima auswirken. In der Praxis hat sich gezeigt, dass

Kollege Hund senkt den Stresspegel Weiterlesen »

Unternehmenskultur: Wie familienfreundlich ist Ihr Betrieb?

Wie gestalte und verankere ich eine familienfreundliche Kultur in meinem Betrieb? Bei dieser Frage hilft der “Fortschrittsindex Vereinbarkeit” des Bundesfamilienministeriums: Er liefert Leitlinien und zwölf Kennzahlen, anhand derer Betriebe ihre Unternehmenskultur messen und weiterentwickeln können. Jetzt kostenlos herunterladen. Leitfaden: So sorgen Betriebe für familienfreundliche Arbeitsbedingungen Immer mehr Arbeitnehmer stehen vor der Herausforderung, Beruf und Familie

Unternehmenskultur: Wie familienfreundlich ist Ihr Betrieb? Weiterlesen »

Was ist wichtig bei einem geteilten Arbeitsplatz?

Photo by rawpixel.com on Pexels.com Nicht jeder Arbeitnehmer hat einen festen Platz, wenn er morgens ins Unternehmen kommt. Desk-Sharing heißt das Konzept, bei dem Mitarbeiter ihren Schreibtisch frei wählen können. Was ist wichtig bei einem geteilten Arbeitsplatz? Wichtig ist, dass Bildschirm, Büro Stuhl und Tisch auf verschiedene Körper und verschiedene Aufgaben eingestellt werden können, so

Was ist wichtig bei einem geteilten Arbeitsplatz? Weiterlesen »

Nach oben scrollen