München

Studie: Führungskräfte sind am meisten gestresst

Eine Studie der Techniker Krankenkasse zeigt es: Führungskräfte sind stark gestresst Laut Studie haben leitende Angestellte haben das höchste Stresslevel. Acht von zehn sind gestresst, drei von zehn stehen sogar unter Dauerdruck. Frauen sind gestresster als Männer. Zu diesen Ergebnissen kommt die aktuelle Stressstudie „Bleib locker, Deutschland!“ der Techniker Krankenkasse (TK). Frauen unter Strom Die […]

Studie: Führungskräfte sind am meisten gestresst Weiterlesen »

Investieren Unternehmen zu wenig in die Weiterbildung ihrer Mitarbeiter?

Personalentwicklung oft nur ein “Lippenbekenntnis” so titelt die Welt Deutsche Unternehmen sind oftmals Weltmarktführer, sie orientieren sich immer an der Spitze. Doch bei der Förderung und Weiterbildung ihrer Mitarbeiter hinken viele deutsche Unternehmen hinterher. WELT.de 80 Prozent sehen Weiterbildungen als Mittel der Leistungssteigerung und der Innovation Dabei sehen knapp 80 Prozent der Unternehmen in Weiterbildungsamßnahmen

Investieren Unternehmen zu wenig in die Weiterbildung ihrer Mitarbeiter? Weiterlesen »

Ein Weg aus dem Fachkräftemangel: Familienfreundliche Firmen sind erfolgreicher als andere

Unternehmen, bei denen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf einen hohen Stellenwert hat, sind wirtschaftlich erfolgreicher als jene, für die Familienfreundlichkeit eine geringere Rolle spielt. Das ist ein zentrales Ergebnis des Unternehmensmonitors Familienfreundlichkeit 2013, den das Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW) für das Bundesfamilienministerium erstellt hat. Nur 30 Prozent der Firmen haben laut Unternehmensmonitor

Ein Weg aus dem Fachkräftemangel: Familienfreundliche Firmen sind erfolgreicher als andere Weiterlesen »

Mitarbeiterbindung und Arbeitgeberattraktivität als Erfolgsfaktoren

Als Firma setzen Sie in Ihrer Erfolgsrechnung auf motivierte Mitarbeiter, die weniger Krankheitstage und für ihre Firma ein größeres Leistungspotential zur Verfügung haben. Der Erfolg eines Unternehmens liegt in der Qualifikation und dem Engagement seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Damit Ihr Unternehmen langfristig erfolgreich ist, müssen Ihre Fach- und Führungskräfte eine Vielzahl an Kompetenzen aufweisen. Heute entscheidet

Mitarbeiterbindung und Arbeitgeberattraktivität als Erfolgsfaktoren Weiterlesen »

Risiko des Fachkräftemangel steigt – keine Entwarnung in Sicht

Ganz im Gegenteil – das Risiko des Fachkräftemangels steigt Jedes vierte Unternehmen kann offene Stellen zwei Monate oder länger mangels passender Arbeitskräfte nicht besetzen, heißt es bei MARKT UND MITTELSTAND. Arbeitgeberattraktivität und Vereinbarkeit von Familie und Beruf gewinnen mehr und mehr an Bedeutung. Quelle: DIHK – Insgesamt kann rund jedes vierte Unternehmen (24 Prozent) offene

Risiko des Fachkräftemangel steigt – keine Entwarnung in Sicht Weiterlesen »

Familienfreundlichkeit ist in deutschen Unternehmen längst noch keine Selbstverständlichkeit – Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist oftmals reine Theorie

Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist oftmals reine Theorie Obwohl viel und überall darüber geredet wird, ist Familienfreundlichkeit in deutschen Unternehmen längst noch keine Selbstverständlichkeit. Zu diesem Ergebnis kommt die Managementberatung A.T. Kearney in einer Studie. So sieht eine überwältigende Mehrheit der arbeitenden Frauen mit Kindern oder Kinderwunsch (88 Prozent) einen Engpass bei Notfallbetreuungen für

Familienfreundlichkeit ist in deutschen Unternehmen längst noch keine Selbstverständlichkeit – Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist oftmals reine Theorie Weiterlesen »

Nach oben scrollen