So kommen Sie ausgeglichen ins neue Jahr

Schließen Sie bewusst mit dem vergangenen Jahr ab? Vielleicht war dieses Jahr viel los bei Ihnen. Vielleicht suchen Sie noch nach Ihrem Platz im Leben. Vielleicht fällt es Ihnen schwer, sich von Ideen und Vergangenem zu lösen. Vielleicht arbeiten Sie zu oft gegen die eigene Natur … Wir alle haben unsere ganz persönlichen Meilensteine und weiterlesen…

Selbstfürsorge: So erleben Sie Weihnachten entspannter

Bald ist Weihnachten. Nur noch wenige Tage sind es bis dahin. Vieles ist noch zu tun und zu erledigen. Die Suche nach dem passenden Geschenk kann ganz schön stressig sein. Denn es soll nicht nur kreativ, schön und praktisch sein, sondern auch Freude bereiten …. Die Wunschlisten werden immer länger und die Wünsche immer exklusiver. weiterlesen…

Orientierung dringend gesucht

Nach der Corona Pandemie stellen viele inzwischen das bisherige Leben infrage und beschäftigen sich mit beruflichen und privaten Zielen. Dabei kommen Sie mit dem Thema Persönlichkeitsentwicklung in Berührung.   Verändern, sich weiter entwickeln und wachsen. Fast täglich stehen wir für immer neuen Herausforderungen. Seit ein paar Jahren scheint nichts mehr sicher zu sein oder seinen weiterlesen…

Gehetzt, ständig unter Strom, keine Zeit? Mehr Energie im Alltag!

                Schon morgens beim wach werden, beginnt der Kopf zu rattern. Gerade noch wohlig warm ein gekuschelt, strömen die Gedanken, To-dos, Termine und Aufgaben musst du auf uns ein. „75. Geburtstag von Onkel Otto nicht vergessen, unbedingt Karte schreiben!“. „ Radtour fürs Wochenende raussuchen!“. Elternabend nächste Woche, wer weiterlesen…

Raus aus der Sackgasse und dem täglichen Hamsterrad: Wie kann das gehen?

Beim Abendessen mit der Familie berufliche Mails beantworten oder abends auf der Couch noch immer arbeiten – auf Dauer kann das nicht gesund sein. Es muss nicht immer kompliziert sein, schon mit kleinen Maßnahmen im Alltag kann man das Leben besser machen. Wer sich um ausreichend Bewegung und Sport, gesunde Ernährung und auch Entspannung kümmert, weiterlesen…

Erholsame Pausen schaffen, die Kraft der Kontraste nutzen

              So viel zu tun und keine Zeit zum ausruhen, so geht es vielen und das jeden Tag. Die Zeit zwischendurch einfach mal abzuschalten und neue Energien zu tanken, fehlt vielen. Ausgeruht würden die meisten ihre Arbeit jedoch viel effektiver erledigen. So schaffen sie erholsame Pausen im Alltag. Zuerst weiterlesen…

Mehr Energie für Körper und Seele

                Das Hin und Her dieses Frühjahr aus heissen Sommertagen, schwülen Tagen mit Gewittern oder kühlen Tagen mit viel Wind dieses Jahr zehrt an der Laune, raubt manches Mal auch Kraft und manchmal fühlt man sich einfach nur schlapp und schlecht gelaunt. Schluss damit! Mit diesen Rezepten kommt weiterlesen…

Dem Hamsterrad entgegen – klare Prioritäten setzen

              Ich habe keine Zeit, sagen viele. Dabei geht es nicht um Zeit, sondern um Energie, Konzentration und darum Entscheidungen zu treffen. Die Qualität anstehende Aufgaben einschätzen Wie hoch ist der Einsatz für einzelne Aufgaben? Überlegen Sie sich wie viel Zeit sie verwenden möchten, um betreffende Aufgaben durchzuführen. Muss weiterlesen…

Die tägliche Aufgabenflut im Griff – klare Prioritäten setzen

                            Wer sich auf das wichtigste konzentrieren, hat weniger Stress und mehr Erfolg. Jeden Tag erwartet uns eine Fülle an Aufgaben. Aufgaben, die wir uns selber gestellt haben und Aufgaben die von anderen an uns gestellt werden. Schnell droht die Gefahr, sich weiterlesen…

Ende der Home-Office Pflicht: alle wieder zurück – so klappt der wieder Einstieg im Büro

Seit dem 20. März ist die Home-Office Pflicht beendet. Für viele Beschäftigte wird es eine Umstellung sein, wieder regelmäßig im Büro zu arbeiten. Mancher muss nun wieder regelmäßig im Büro arbeiten. Wie bereite ich mich vor und wie gehe ich damit um? Die Rückkehr in die Präsenz ist für viele eine Umstellung und Herausforderung. Sich weiterlesen…

Den inneren Kritiker zum verstummen bringen

Immer wieder erlebe ich in Seminaren und Coachingsmenschen die sich selber mit Gedanken zermürben und unter Druck setzen: „ich bin nicht gut genug“, „ die anderen merken bestimmt, dass ich die Masse an Arbeit nicht schaffe“ oder „oh oh ich muss noch mehr Leistung zeigen,“ oder „da geht bestimmt noch mehr, ich muss noch genauer weiterlesen…

Alle zurück ins Büro? Welche Rechte haben Mitarbeiter?

Überall fallen die Corona Maßnahmen und seit dem 20. März können Vorgesetzte ihre Beschäftigte wieder ins Büro zurückholen. Einen Rechtsanspruch auf Home-Office gibt es nicht. Jedoch gibt es gewisse Schutzmöglichkeiten für die, die sich vor Ansteckung schützen möchten. Mit dem 20. März 2022 sind die meisten Corona Schutzmaßnahmen wie Home-Office Pflicht und 3G Nachweis in weiterlesen…

Kurz vorgestellt: Silke Mekat

Durchatmen dank Stressmanagement und Resilienz Stressige Lebenssituationen und Herausforderungen begegnen uns in unserem Leben immer wieder.   Dabei wissen wir, dass wir Ruhe, Stärke und Gelassenheit benötigen, um glücklich zu sein.   Zugegeben: Das ist leichter gesagt als getan.   In meinen Seminaren zu Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Stressmanagement & Resilienz sowie Selbstorganisation möchte weiterlesen…

Raus aus dem Hamsterrad mit dem Bullet Journal und einer Not to do Liste

Zeitmanagement und Selbstorganisation helfen nicht nur im Job. Beides ist auch im Privaten hilfreich. Bullet Journal und Journaling Für manche mag das nach Teenagerzeiten und Tagebuch schreiben klingen. Die modernen Varianten funktionieren doch ganz anders. Das Bullet Journal ähnelt eher einer externen Festplatte. Zielgerichtet und strukturiert werden hier Gedanken, Termine, To-dos und alles andere – weiterlesen…

Seminartipp: Raus aus dem Hamsterrad: Mit cleverer Selbstorganisation weniger Stress

Wozu Selbstorganisation? Für mehr Platz im Kopf! Im Posteingang kommen laufend neue E-Mails an. Kolleg:innen warten auf eine Rücksprache und Chat oder Telefon unterbrechen uns immer wieder. Wir haben das Gefühl, der Zeit ständig hinterherzurennen. Mit geschickter Selbstorganisation lassen sich stressige Situationen entspannen und wir bekommen unseren Tag selbst in den Griff. So bleiben mehr weiterlesen…

Persönliche Weiterentwicklung – Sicher, flexibel und passgenau

Im stressigen Arbeitsalltag sind Weiterbildungen häufig schwierig in den beruflichen und privaten Alltag einbaubar. Da bleibt es häufig bei einer abstrakte Vorstellung, die man „irgendwann“ umsetzen möchte. Doch der Terminkalender ist voll, die Anfahrt zu lang, das Seminar nicht genau passend. Arbeiten von zu Hause aus funktioniert seit diesem Jahr richtig gut. Deshalb greifen in weiterlesen…

Wie geht führen, fordern und fördern auf Distanz?

Die Coronakrise hat die Arbeitswelt verändert. Auch wenn die Krise irgendwann hoffentlich vorbei ist, wird er Home-Office Trend beibehalten, denn diese Entwicklung zeichnete sich schon vorher ab. Die klassischen Modelle, bei denen die Mitarbeiter sich zu fest vereinbarten Zeiten in den Räumlichkeiten des Unternehmens aufhalten, verlieren dagegen immer mehr an Bedeutung. Ein Mitarbeiter ist im weiterlesen…

Mehr Gerechtigkeit in der Aufgabenverteilung

Photo by rawpixel.com on Pexels.com Im ersten Teil ging es um die Ursachen. Wie kommt es dazu dass Frauen das Gefühl haben allein erziehend mit Mann zu sein und sich um alles kümmern zu müssen. Im zweiten Teil geht es nun darum eine Bestandsaufnahme zu machen und die Aufgabenverteilung neu anzugehen. Erster Schritt: Aufgaben erfassen weiterlesen…

Selbstmotivation steigern

Photo by cottonbro on Pexels.com Kennen Sie das auch? Ich habe mich gerade mal wieder bei dem Gedanken ertappt, “wenn ich das Konzept für den Kunden fertig habe, dann, ja dann wird alles besser.” Doch wieso sollte es mir dann erst gut gehen? Warum nicht schon heute? Es ist doch auch wichtig, dass ich schon weiterlesen…

Einfache Mittel helfen gegen ein Energie tief im Job

Gerade nachmittags fällt es uns häufig schwer konzentriert zu bleiben. Die Augen werden müde, der Wunsch nach etwas Süßem steigt. Wer am Arbeitsplatz mit Müdigkeit zu kämpfen hat ihm helfen vielleicht diese Tipps. Das Raumklima im Büro oder in der Werkshalle sollte besser sein, als es häufig ist. Gerade trockene Luft wie im Winter durch weiterlesen…