Achtsamkeit

28. und 29.6.2017: Seminar exklusiv für Frauen Sommer Campus mit exklusivem Rahmenprogramm

Exklusiv für Frauen: Leistungsfähig bleiben ohne auszubrennen Die eigenen Ressourcen neu entdecken Voller Terminkalender, immer mehr Aufgaben, Stress, immer höhere Erwartungen der Unternehmen. Sie fühlen sich erschöpft, gereizt oder wie unter Dauerstrom. Sie kommen schlecht zur Ruhe, körperliche Beschwerden schleichen sich ein. Doch leistungsfähige Unternehmen brauchen leistungsfähige Mitarbeiterinnen, die mit ihren Ressourcen sinnvoll haushalten. Mehr

28. und 29.6.2017: Seminar exklusiv für Frauen Sommer Campus mit exklusivem Rahmenprogramm Weiterlesen »

Gesundheit in kleinen und mittelständischen Unternehmen in die Praxis umsetzen

In den letzten Jahren ist die Gesundheit und Gesunderhaltung der Mitarbeiter immer stärker in den Fokus der Unternehmen gerückt. Hierfür sind in erster Linie der demographische Wandel in der Gesellschaft und der häufig damit verbundene Anstieg des Altersdurchschnittes und der Fehlzeiten in den Betrieben ausschlaggebend. Erkrankungen und Arbeitsunfähigkeit aufgrund psychischer Belastungen und Überforderung (z.B. Burnout-Syndrom)

Gesundheit in kleinen und mittelständischen Unternehmen in die Praxis umsetzen Weiterlesen »

Work Life Balance – Immer am Limit oder lieber erfolgreich ohne auszubrennen?

Die Berufstätigen in Deutschland blicken optimistisch in die Zukunft. Ihre Work-Life-Balance bereitet ihnen jedoch Sorgen. Vertrauen in die Zukunft Deutschlands haben 60 Prozent der Arbeitnehmer hierzulande. Damit steht Deutschland sehr gut dar, denn im weltweiten Vergleich geben sich nur 54 Prozent so optimistisch. Über drei Viertel der Deutschen (78 Prozent) haben außerdem Vertrauen in die

Work Life Balance – Immer am Limit oder lieber erfolgreich ohne auszubrennen? Weiterlesen »

Anders schlafen, erholt aufwachen: Tipps für besseren Schlaf

Fast jeder vierte Bundesbürger leidet zeitweise oder dauerhaft unter Schlafstörungen. Die Ursachen für Schlafstörungen sind dabei vielfältigster Natur. Die normale Schlafdauer eines Erwachsenen liegt bei etwa 6,5 bis 9 Stunden. Häufig sind Stress, Anspannung, Angst, Erschöpfung und unregelmäßige Arbeitszeiten die Ursache, wenn wir uns nachts von einer Seite auf die andere drehen und einfach nicht

Anders schlafen, erholt aufwachen: Tipps für besseren Schlaf Weiterlesen »

Nach oben scrollen