Mitarbeiterbindung

Personalführung: Arbeit altersgerecht gestalten

Der demografische Wandel wird spürbarer. Mitarbeiter werden älter und immer weniger junge Fachkräfte rücken nach. Für viele Unternehmen wird es immer schwieriger junge Fachkräfte zu finden. Umso wichtiger ist es, die Arbeitsplätze für die älteren Mitarbeiter möglichst attraktiv und sicher zu gestalten. Soll die Wirtschaftskraft eines Unternehmens erhalten bleiben, so wird die Bindung und Gesunderhaltung […]

Personalführung: Arbeit altersgerecht gestalten Weiterlesen »

Termindruck, zu viel Arbeit, Doppelbelastung in Familie und Beruf – wie lässt sich Stress reduzieren

Immer mehr Krankschreibungen gehen laut Studien audf das Konto von zu viel Stress und Belastungen. Stress ist so zu einem der größten Gesundheitsrisiken in der heutigen Arbeitswelt geworden. Überforderung, Multi-Tasking, Zeitdruck, Monotonie und Störungen führen bei viele Beschäftigen zu psychischen Belastungen und Stress am Arbeitsplatz auf hohem Niveau.   Doch es gibt Auswege aus der

Termindruck, zu viel Arbeit, Doppelbelastung in Familie und Beruf – wie lässt sich Stress reduzieren Weiterlesen »

Work Life Balance – Immer am Limit oder lieber erfolgreich ohne auszubrennen?

Die Berufstätigen in Deutschland blicken optimistisch in die Zukunft. Ihre Work-Life-Balance bereitet ihnen jedoch Sorgen. Vertrauen in die Zukunft Deutschlands haben 60 Prozent der Arbeitnehmer hierzulande. Damit steht Deutschland sehr gut dar, denn im weltweiten Vergleich geben sich nur 54 Prozent so optimistisch. Über drei Viertel der Deutschen (78 Prozent) haben außerdem Vertrauen in die

Work Life Balance – Immer am Limit oder lieber erfolgreich ohne auszubrennen? Weiterlesen »

Mangelnde Vereinbarkeit von Beruf und Pflege: was kostet das die Unternehmen?

Welche Kosten hat eine mangelnde Vereinbarkeit von Beruf und Pflege der Mitarbeiter für die Unternehmen? Nichtz unerheblich sind die Folgekosten für Unternehmen. Im Rahmen des Projekts Carers@Work wurden die Kosten ermittelt,  die für Unternehmen entstehen, wenn Beschäftigte Beruf und Pflegeverantwortung nicht gut miteinander in Einklang bringen können. Durchschnittlich liegen die Kosten für jeden Beschäftigten mit

Mangelnde Vereinbarkeit von Beruf und Pflege: was kostet das die Unternehmen? Weiterlesen »

Von Arbeitnehmern sehr gefragt – mehr Zeit für die Familie

Der Arbeitsmarkt entwickelt sich zu einem Arbeitnehmermarkt, dass macht die demografische Entwicklung ganz deutlich. Die bisher im Überfluss vorhandene Ressource Personal wird sich erheblich verknappen. Für Unternehmen ist dies Risiko und Chance zugleich. Wie können Unternehmen auf demografische Veränderungen reagieren? Denn gerade eine Veränderung der gesellschaftlichen Strukturen und eine Werteveränderung haben großen Einfluss auf die

Von Arbeitnehmern sehr gefragt – mehr Zeit für die Familie Weiterlesen »

Keine Kritik, ist ein Lob? Oder wie geht wertschätzende Führung?

Häufiger  Stress, Zeitdruck und dann noch ein paar unpassende Worte des Vorgesetzten schon sinken Motivation und das persönliche Engagement der Mitarbeiter. Dass Wertschätzung auch Wertschöpfung für den Betrieb bringt, ist offenbar noch nicht überall angekommen. Durch fehlende Wertschätzung leidet die Produktivität Kleine und mittelständische Unternehmen haben hier Vorteile, gegenüber grossen Konzernen, denn vor allem bei

Keine Kritik, ist ein Lob? Oder wie geht wertschätzende Führung? Weiterlesen »

Silke Mekat ist ein WeiterbildungsProfi

Zur Person: Silke Mekat unterstützt Unternehmen, Führungskräfte und MitarbeiterInnen dabei, gesund und ausgeglichen effizienter zu arbeiten, mehr Zeit für den Job, Freunde, Familie und sich selbst zu haben. Für ein Leben in Balance. Über 20 Jahre Berufserfahrung als Abteilungsleiterin, Filialleiterin und Key Account Managerin in verschiedenen Unternehmen sowie verschiedene Coaching Ausbildungen bilden die Basis für

Silke Mekat ist ein WeiterbildungsProfi Weiterlesen »

Nach oben scrollen