work life balance

Eltern-Kind-Zimmer. Mitarbeiter UND Unternehmen profitieren!

Selbst die Bundeswehr hat sie: Eltern-Kind-Zimmer. Immer mehr Mittelständler ermöglichen ihren Mitarbeitern bei Notfällen in der Betreuung ihrer Kinder ein spezielles Mitarbeiter-Kind-Büro zu nutzen. Denn wie die Unternehmen feststellten – auch das Unternehmen profitiert von der Einrichtung Mit dem Eltern-Kind-Zimmer helfen gerade kleine und mittelständische Unternehmen ihren Mitarbeitern bei einer gelungenen Vereinbarkeit von Beruf und […]

Eltern-Kind-Zimmer. Mitarbeiter UND Unternehmen profitieren! Weiterlesen »

Fachkräfte binden durch aktive Gestaltung der Elternzeit und des Wiedereinstiegs in den Beruf

Nur einen einzigen Leistungsträger zu ersetzen kostet ein Unternehmen zwischen 9.500 € für eine Position in einer unteren Einkommensklasse bis hin zu ein bis zwei Jahresgehältern für eine Führungskraft. Familienbewusste Personalpolitik gewinnt daher immer mehr an Bedeutung und ist längst zu einem harten Wettbewerbsfaktor um qualifiziertes Personal geworden. Schon allein aus betriebswirtschaftlicher Sicht, ist es

Fachkräfte binden durch aktive Gestaltung der Elternzeit und des Wiedereinstiegs in den Beruf Weiterlesen »

Wiedereinstieg in den Beruf: Wer nach der Elternzeit in den Beruf zurückkehrt, wird oft von Selbstzweifeln geplagt.

Die meisten Eltern steigen nach der Geburt eine Zeitlang aus dem Beruf aus. Doch der Wiedereinstieg ist auch mit Ängsten und Sorgen versehen. Wer gestern noch im Sandkasten gewühlt hat und dessen Leben sich um das Kind drehte, für den ist nach der Rückkehr in den Beruf schon ein Papierstau im Drucker eine Katastrophe. Manche

Wiedereinstieg in den Beruf: Wer nach der Elternzeit in den Beruf zurückkehrt, wird oft von Selbstzweifeln geplagt. Weiterlesen »

Employer Branding: mit durchdachtem betrieblichem Gesundheitsmanagement im „War for talents“ punkten

Wie geht gutes Employer Branding? Von den anderen lernen PERSONALMARKETING2NULL stellt das Unternehmen AbbVie vor. Keinen der grossen global Player, sondern eher ein hidden Champion, der mit einem durchdachten betrieblichen Gesundheitsmanagement und modernen Bürokonzepten die Arbeitgebermarke stärkt und neue Bewerber anzieht: PERSONALMARKETING2NULL.DE   “Ohne jede Frage können Unternehmen mit durchdachtem betrieblichem Gesundheitsmanagement im „War for talents“

Employer Branding: mit durchdachtem betrieblichem Gesundheitsmanagement im „War for talents“ punkten Weiterlesen »

Employer Branding: mit durchdachtem betrieblichem Gesundheitsmanagement im „War for talents“ punkten

Wie geht gutes Employer Branding? Von den anderen lernen PERSONALMARKETING2NULL stellt das Unternehmen AbbVie vor. Keinen der grossen global Player, sondern eher ein hidden Champion, der mit einem durchdachten betrieblichen Gesundheitsmanagement und modernen Bürokonzepten die Arbeitgebermarke stärkt und neue Bewerber anzieht: PERSONALMARKETING2NULL.DE   “Ohne jede Frage können Unternehmen mit durchdachtem betrieblichem Gesundheitsmanagement im „War for talents“

Employer Branding: mit durchdachtem betrieblichem Gesundheitsmanagement im „War for talents“ punkten Weiterlesen »

Nicht Employer Branding, sondern eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Work Life Balance) macht Arbeitgeber wirklich attraktiv

Bei Arbeitnehmern steht die gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben im Vordergund bei der Jobwahl. Das zeigt eine Umfrage des Online-Anzeigenportals Kalaydo.de. Über 1.500 Bewerber nahmen zum Thema “Was macht ein Unternehmen für Sie zu einem begehrten Arbeitgeber?” Stellung. Über 50 Prozent nannten dabei Work-Life-Balance als wichtigstes Kriterium. Ein attraktives Gehalt und spannende Aufgaben sind

Nicht Employer Branding, sondern eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Work Life Balance) macht Arbeitgeber wirklich attraktiv Weiterlesen »

Die Wirtschaft stagniert – Fachkräftemangel adé?

„Eine stagnierende Wirtschaft bedeutet nicht mehr automatisch einen Rückgang der Stellenangebote für Fachkräfte. Hier zeigen sich sowohl der Wertewandel in unserer Gesellschaft hin zu mehr Nachhaltigkeit als auch die ersten Anzeichen der demografischen Entwicklung: Fachkräfte bleiben ein kostbares Gut“, sagt Dirk Hahn, Vorstand von Hays, zur Entwicklung auf dem Stellenmarkt. Von ein boomenden Wirtschaft ist

Die Wirtschaft stagniert – Fachkräftemangel adé? Weiterlesen »

Nach oben scrollen