Training

Der Unsichtbare Stress: Ursachen, Auswirkungen und Wege zur Gelassenheit

In der heutigen Welt bist du ständig auf dem Sprung, versuchst, dein Leben zu optimieren und deine Ziele zu erreichen. Dabei bleibt oft etwas auf der Strecke: deine eigene mentale und emotionale Gesundheit. Ein oft unterschätztes Phänomen in diesem Zusammenhang ist der unsichtbare Stress – der Stress, der nicht immer offensichtlich ist, aber dennoch tiefgreifende […]

Der Unsichtbare Stress: Ursachen, Auswirkungen und Wege zur Gelassenheit Weiterlesen »

Mit der persönlichen Stressampel zu mehr Wohlbefinden: eine Anleitung zur Stressbewältigung

In der hektischen Welt von heute sind wir ständig Herausforderungen und Belastungen ausgesetzt. Oft merken wir erst zu spät, dass der Stresspegel schon kritisch hoch ist. Eine bewährte Methode, um dem entgegenzuwirken, ist die persönliche Stressampel. Sie hilft dabei, die eigenen Stresssignale zu erkennen, eine individuelle Stressampel zu erstellen und Strategien zur Prävention von Stressspitzen

Mit der persönlichen Stressampel zu mehr Wohlbefinden: eine Anleitung zur Stressbewältigung Weiterlesen »

Stressfrei durch den Alltag: Praktische Techniken zur Entspannung und Achtsamkeit

Stress ist ein ständiger Begleiter in unserem Leben, sei es durch berufliche Anforderungen, soziale Verpflichtungen oder persönliche Herausforderungen. Doch es gibt zahlreiche Techniken, mit denen du deinem Stress begegnen und mehr Ruhe und Gelassenheit finden kannst. In diesem Beitrag stelle ich dir einige bewährte Methoden zur Stressbewältigung vor, die du ganz einfach in deinen Alltag

Stressfrei durch den Alltag: Praktische Techniken zur Entspannung und Achtsamkeit Weiterlesen »

Effektives Zeitmanagement: Methoden, Tools und Tipps zur Reduktion des Mental Load

Effektives Zeitmanagement ist der Schlüssel zu einem produktiven und ausgeglichenen Leben. Ob du ein vielbeschäftigter Profi, ein Student oder einfach jemand bist, der seine täglichen Aufgaben besser bewältigen möchte – die richtige Organisation deiner Zeit kann den Unterschied zwischen Stress und Gelassenheit ausmachen. In diesem Beitrag erfährst du, wie du Zeitmanagement effektiv umsetzen kannst, welche

Effektives Zeitmanagement: Methoden, Tools und Tipps zur Reduktion des Mental Load Weiterlesen »

Wie Energy Pacing helfen kann, mit der eigenen Kraft zu haushalten

In unserer schnelllebigen Welt, in der die Anforderungen an uns ständig steigen, ist es keine Seltenheit, sich überwältigt und erschöpft zu fühlen. Zwischen beruflichen Verpflichtungen, familiären Aufgaben und persönlichen Projekten bleibt oft wenig Raum für Erholung. Doch es gibt eine Methode, die dir helfen kann, deine Energie effektiver zu nutzen und so besser durch den

Wie Energy Pacing helfen kann, mit der eigenen Kraft zu haushalten Weiterlesen »

Resilienz im beruflichen Alltag: Ein Schlüssel zum Erfolg

In der heutigen Arbeitswelt ist Resilienz eine unerlässliche Eigenschaft. Die Fähigkeit, sich trotz stressiger Situationen, Rückschlägen und Herausforderungen zu behaupten, ist für den beruflichen Erfolg und das persönliche Wohlbefinden von entscheidender Bedeutung. Doch was genau bedeutet Resilienz im beruflichen Alltag, und wie kann man sie stärken? #### Was ist Resilienz? Resilienz bezeichnet die Fähigkeit, sich

Resilienz im beruflichen Alltag: Ein Schlüssel zum Erfolg Weiterlesen »

Perfektionismus überwinden: Praktische Schritte zur Umsetzung im Alltag

Perfektionismus kann sowohl ein Segen als auch ein Fluch sein. Während der Drang, alles perfekt zu machen, oft zu beeindruckenden Leistungen führt, kann er auch lähmend wirken und Fortschritte behindern. Viele von uns kennen die Theorien und Ratschläge zum Umgang mit Perfektionismus, aber es fällt schwer, diese in die Tat umzusetzen. In diesem Beitrag geht

Perfektionismus überwinden: Praktische Schritte zur Umsetzung im Alltag Weiterlesen »

Stressfaktor Unvorhergesehenes: So kannst Du mit Zeitpuffern gegensteuern

Kennst Du das Gefühl, wenn plötzlich etwas Unvorhergesehenes passiert und Deine sorgfältig geplanten Tagesabläufe ins Wanken geraten? Unvorhergesehene Ereignisse sind einer der größten Stressfaktoren im Alltag. Doch es gibt eine einfache, aber effektive Methode, um dem entgegenzuwirken: Zeitpuffer. Was sind Zeitpuffer? Zeitpuffer sind bewusst eingeplante Zeiträume in Deinem Tagesablauf, die dazu dienen, unvorhergesehene Ereignisse abzufangen.

Stressfaktor Unvorhergesehenes: So kannst Du mit Zeitpuffern gegensteuern Weiterlesen »

Die Stress-Hochburg Deutschland: Warum immer mehr Beschäftigte unter Druck stehen

Deutschlands Arbeitswelt ist ein Ort der Effizienz, Innovation und Leistung. Doch hinter den Kulissen verbirgt sich eine Realität, die zunehmend von Stress geprägt ist. Laut einem aktuellen Gallup-Report liegt das Stresslevel der deutschen Beschäftigten über dem europäischen Durchschnitt und hat seit 2022 um zwei Prozent zugenommen. In Zahlen ausgedrückt fühlen sich durchschnittlich 42 Prozent der

Die Stress-Hochburg Deutschland: Warum immer mehr Beschäftigte unter Druck stehen Weiterlesen »

Grenzen ziehen im Job: Mit diesen einfachen Sätzen fällt es leichter

Im Job für die eigenen Grenzen einzustehen, ist nicht immer leicht. Mit drei simplen Sätzen kannst du schnell und sachlich deine Bedürfnisse kommunizieren. Der Chef will dir kurz vor Feierabend eine weitere Aufgabe übertragen? Der Kollege bittet um Hilfe bei seinem Projekt? Im Homeoffice klingelt ständig das Telefon, obwohl du schon Feierabend hast? Eigentlich würdest

Grenzen ziehen im Job: Mit diesen einfachen Sätzen fällt es leichter Weiterlesen »

Nach oben scrollen