Alltagsstress

Eltern sein heißt oft: Einer denkt, der andere hilft. Muss das so bleiben?

„Obwohl inzwischen viele Väter sich in die Familienorganisation einbringen, sind es immer noch überwiegend Frauen, die diese mentale Last schultern.“ So habe ich es in meinem letzten Artikel geschrieben. Doch warum ist das so? Die Bertelsmann-Stiftung hat Anfang 2025 herausgefunden: Männer überschätzen ihre Beteiligung an der Haus- und Familienarbeit massiv. Männer glauben, sie leisten 17,5

Eltern sein heißt oft: Einer denkt, der andere hilft. Muss das so bleiben? Weiterlesen »

Was ist Mental Load – und warum betrifft es vor allem Frauen?

Stell Dir vor, Du hast gerade Feierabend. Dein Kopf sollte eigentlich abschalten. Stattdessen rattert es darin weiter: Haben wir noch genug Milch im Kühlschrank? Wann ist der nächste Zahnarzttermin der Kinder? Wo hab ich die Einladung zum Elternabend hingelegt? Wann muss der Bericht für die Chefin fertig sein? Willkommen im Club der Mental-Load-Trägerinnen. Mental Load

Was ist Mental Load – und warum betrifft es vor allem Frauen? Weiterlesen »

Mehr Klarheit, weniger Chaos: Wie du Kanban, Timeboxing & Co. beruflich und privat effektiv nutzen kannst

Im Job ist Struktur oft ein zweischneidiges Schwert: Einerseits gibt es feste Deadlines, Meetings, to dos und Co – andererseits endlos offene Aufgaben. Die to do Listen werden einfach nicht kürzer. Und wenn du dann noch als Mutter oder Vater durch den Familienalltag navigierst, mit Kita-Logistik, Schul-Terminen und dem ganz normalen Wahnsinn zu Hause, wird

Mehr Klarheit, weniger Chaos: Wie du Kanban, Timeboxing & Co. beruflich und privat effektiv nutzen kannst Weiterlesen »

Don´t break the chain – Dranbleiben statt Durchwurschteln – So erreichst Du Deine Ziele wirklich

Kennst Du das? Du nimmst Dir morgens vor, endlich an einer wichtigen Aufgabe zu arbeiten – aber erstmal checkst Du Mails, räumst den Schreibtisch auf oder liest ein paar Nachrichten. Ehe Du Dich versiehst, ist der halbe Vormittag vorbei, und die wirklich wichtigen Dinge bleiben wieder liegen. Genau hier setzt die „Don’t break the chain“-Methode

Don´t break the chain – Dranbleiben statt Durchwurschteln – So erreichst Du Deine Ziele wirklich Weiterlesen »

Nützliche Methoden & Tools für eine bessere Selbstorganisation und Zeitmanagement

In der heutigen schnelllebigen Arbeitswelt ist es entscheidend, den Überblick zu behalten und Aufgaben effizient zu erledigen. Verschiedene Methoden und Tools können dabei helfen, die tägliche Arbeit besser zu strukturieren, Ablenkungen zu minimieren und Stress zu reduzieren. Hier stelle ich dir drei effektive Methoden und einige nützliche Tools vor, die dich bei deiner Zeitplanung und

Nützliche Methoden & Tools für eine bessere Selbstorganisation und Zeitmanagement Weiterlesen »

Grenzen setzen & Fokus bewahren – So gelingt dir der stressfreie Arbeitsalltag

In einer Welt voller Ablenkungen und ständiger Erreichbarkeit fällt es vielen schwer, den Fokus zu bewahren und Grenzen zu setzen. Doch wer sowohl im Beruf als auch im Privatleben effektiv sein möchte, muss lernen, sich zu organisieren und sich selbst und anderen klare Grenzen zu setzen. Hier sind einige bewährte Tipps, wie du deine Arbeit

Grenzen setzen & Fokus bewahren – So gelingt dir der stressfreie Arbeitsalltag Weiterlesen »

Der unsichtbare Stress: Erkennen, Verstehen und Gelassenheit finden

Du kennst ihn sicher: den unsichtbaren Stress, der sich nicht laut ankündigt, sondern still mitläuft. Wie ein heimlicher Begleiter, der morgens schon mit am Frühstückstisch sitzt, in jeder E-Mail lauert und abends neben dem Wäschekorb noch mal seine Stimme erhebt:„Hast du daran gedacht…?“ „Das darfst du nicht vergessen!“ „Und das noch…“ Wenn du arbeitest, Mutter

Der unsichtbare Stress: Erkennen, Verstehen und Gelassenheit finden Weiterlesen »

Soulution Coaching Silke Mekat Beraterin, Trainerin und Autorin rund um Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Stressprävention, Selbst-und Zeitmanagement online Seminar, Konzentriert arbeite, KOnzentration Home Office pexels-vlada-karpovich-4050436-scaleg

Produktiver Arbeitsplatz im Homeoffice: 4 essentielle Tipps für mehr Effizienz

Das Homeoffice hat viele Vorteile, aber auch Herausforderungen. Eine produktive Arbeitsumgebung zu schaffen, erfordert mehr als nur einen Schreibtisch und einen Stuhl. Hier sind vier wichtige Tipps, die dir helfen können, deinen Arbeitsplatz im Homeoffice so zu gestalten, dass du dich optimal konzentrieren und effizient arbeiten kannst. 1. Klare Trennung von Arbeits- und Wohnbereich (wenn

Produktiver Arbeitsplatz im Homeoffice: 4 essentielle Tipps für mehr Effizienz Weiterlesen »

Nach oben scrollen