Zeitmanagement und Selbstorganisation

Erste Hilfe bei Stress

Als Eltern und vor allem als berufstätige Mutter muss man ständig Leistung bringen. Man hat kaum Zeit und versucht meistens gleich mehrere Bälle gleichzeitig in der Luft zu halten. Auf dem Weg zum Kindergarten noch schnell einkaufen, im Kopf überlegen, was heute noch erledigt werden muss und habe ich die Mail an Herrn Mair vorhin

Erste Hilfe bei Stress Weiterlesen »

Urlaub: Übergabe nicht in letzter Minute machen.

Urlaub ist zur Erholung da. Um in der freien Zeit vom Arbeitsleben abschalten zu können, sollten Beschäftigte einige Tipps beachten. Wichtig ist zum Beispiel, dass die Urlaubsübergabe nicht in letzter Minute erfolgt. Darauf weist das IFAA Institut für angewandte Arbeitswissenschaft hin. Bei einer hektischen Übergabe auf den letzten Drücker werden gerne mal wichtige Details vergessen.

Urlaub: Übergabe nicht in letzter Minute machen. Weiterlesen »

Schulausfall, Hitzefrei, Schließtage – können Eltern sich freistellen lassen?

Wenn Schulkinder zum Beispiel Hitzefrei bekommen oder eine Lehrerfortbildung ansteht, stehen viele berufstätige Eltern vor der Frage, wie sie die Kinderbetreuung organisieren. Für eine kurzfristig erforderliche Betreuung können Arbeitnehmer in vielen Fällen vom Chef freigestellt werden. Denn in Paragraph 616 des Bürgerlichen Gesetzbuchs BGB gibt es eine Regelung, nach der Arbeitnehmer frei zu stellen sind,

Schulausfall, Hitzefrei, Schließtage – können Eltern sich freistellen lassen? Weiterlesen »

Ausgebrannt? Ohne mich!

Erschöpft sind wir alle hin und wieder.  Wann beginnt das Ganze zu kippen und aus einer Erschöpfung wird ein Dauerzustand? Was kann ich tun, um nicht völlig auszubrennen? Welche Warnsignale gibt es? Foto: © jesadaphorn. Image ID: 100236677 @ freedigitalphotos.net Die Gedanken fahren Karussel Eigentlich kann jeder sich enstspannen, denn die Fähigkeit uns zu entspannen,

Ausgebrannt? Ohne mich! Weiterlesen »

Zeitmanagement: Meiden Sie diese Sünden bei der Arbeit

Wer Beruf und Familie unter einen Hut bekommen möchte, fühlt sich häufig unter Zeitdruck. Nie scheint die Zeit zu reichen. Ständig rennt man ihr hinterher. Wie keine andere Ressource wird Zeit gerade in Unternehmen verschwendet. Strukturen, mit denen sich quantifizieren lässt, womit Topmanagement und Mitarbeiter ihre Zeit verbringen haben die wenigsten Firmen. Für Verluste in

Zeitmanagement: Meiden Sie diese Sünden bei der Arbeit Weiterlesen »

Nach oben scrollen