Vereinbarkeit von Beruf und Pflege

Wettbewerb: Die 20 familienfreundlichsten Unternehmen Bayerns gesucht

Für Unternehmen kann eine familienfreundliche Personalpolitik ein entscheidender Erfolgsfaktor sein. Mit dem Wettbewerb “Erfolgreich. Familienfreundlich” werden jetzt die 20 familienfreundlichsten Unternehmen in Bayern gesucht. Es können sich kleine, mittlere und große Unternehmen aus Bayern bewerben. Der Wettbewerb wird vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie mit dem Bayerischen Staatsministerium für Arbeit und […]

Wettbewerb: Die 20 familienfreundlichsten Unternehmen Bayerns gesucht Weiterlesen »

Neu: Toolbox „Digitale Vereinbarkeit“

Digitale Vereinbarkeitslösungen wie Home-Office und mobiles Arbeiten können Müttern und Vätern, aber auch Beschäftigten mit Pflegeverantwortung helfen, Beruf und Privatleben unter einen Hut zu bekommen. Arbeitsabläufe effizienten gestaltet, Fahrtwege und -Zeiten optimieren oder die neuen digitalen Möglichkeiten kennen und nutzen. Umfragen zeigen, dass der Bedarf groß ist. Die jetzt erschienene Toolbox „Digitale Vereinbarkeit“ ist eine

Neu: Toolbox „Digitale Vereinbarkeit“ Weiterlesen »

Häusliche Pflege: Leistungen für pflegende Angehörige

Wenn die Eltern oder andere nahestehende Verwandte älter werden und aufgrund von gesundheitlichen Einschränkungen den Alltag nicht mehr alleine bewältigen können, ist es auch heute noch für viele Menschen selbstverständlich, deren Betreuung zu übernehmen. Allerdings ist die Pflege zu Hause nicht nur eine äußerst anspruchsvolle Aufgabe, sondern sie kann für die pflegenden Angehörigen auch mit

Häusliche Pflege: Leistungen für pflegende Angehörige Weiterlesen »

Personalführung: Arbeit altersgerecht gestalten

Der demografische Wandel wird spürbarer. Mitarbeiter werden älter und immer weniger junge Fachkräfte rücken nach. Für viele Unternehmen wird es immer schwieriger junge Fachkräfte zu finden. Umso wichtiger ist es, die Arbeitsplätze für die älteren Mitarbeiter möglichst attraktiv und sicher zu gestalten. Soll die Wirtschaftskraft eines Unternehmens erhalten bleiben, so wird die Bindung und Gesunderhaltung

Personalführung: Arbeit altersgerecht gestalten Weiterlesen »

Mangelnde Vereinbarkeit von Beruf und Pflege: was kostet das die Unternehmen?

Welche Kosten hat eine mangelnde Vereinbarkeit von Beruf und Pflege der Mitarbeiter für die Unternehmen? Nichtz unerheblich sind die Folgekosten für Unternehmen. Im Rahmen des Projekts Carers@Work wurden die Kosten ermittelt,  die für Unternehmen entstehen, wenn Beschäftigte Beruf und Pflegeverantwortung nicht gut miteinander in Einklang bringen können. Durchschnittlich liegen die Kosten für jeden Beschäftigten mit

Mangelnde Vereinbarkeit von Beruf und Pflege: was kostet das die Unternehmen? Weiterlesen »

Silke Mekat ist ein WeiterbildungsProfi

Zur Person: Silke Mekat unterstützt Unternehmen, Führungskräfte und MitarbeiterInnen dabei, gesund und ausgeglichen effizienter zu arbeiten, mehr Zeit für den Job, Freunde, Familie und sich selbst zu haben. Für ein Leben in Balance. Über 20 Jahre Berufserfahrung als Abteilungsleiterin, Filialleiterin und Key Account Managerin in verschiedenen Unternehmen sowie verschiedene Coaching Ausbildungen bilden die Basis für

Silke Mekat ist ein WeiterbildungsProfi Weiterlesen »

Erfolg mit Weiterbildung – Seminare und Inhouse Trainings

Planen Sie schon jetzt Ihre Weiterbildung für 2017 und sichern sich Ihren Platz in meinen Seminaren an der Haufe Akademie und Inhouse-Schulungen in Ihrem Unternehmen. Eine Firma funktioniert mit zufriedenen Mitarbeitern, die als Menschen in ihrem persönlichen Alltag gesehen werden. Der Arbeitserfolg und die Zufriedenheit jedes Einzelnen hängen letztlich immer von der Wirksamkeit des eigenen

Erfolg mit Weiterbildung – Seminare und Inhouse Trainings Weiterlesen »

Immer am Limit? Schneller, höher, weiter? Tipps um gelassen erfolgreich zu sein!

61 % der Frauen in Deutschland möchten in diesem Jahr Stress abbauen, so die Ergebnisse einer Forsa Umfrage. Doch wie oft hören wir den Satz: „nie habe ich Zeit für mich“ oder „Manchmal müsste mein Tag 36 Stunden haben“ oder auch „Abends komme ich einfach nicht zur Ruhe, meine Gedanken rotieren und ich kann nicht

Immer am Limit? Schneller, höher, weiter? Tipps um gelassen erfolgreich zu sein! Weiterlesen »

So planen Unternehmen für die Elternzeit

Der wirtschaftliche Erfolg von Unternehmen hängt zunehmend von der Qualifikation, Leistungsbereitschaft und Motivation der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ab. Der Wettbewerb um qualifizierte Fachkräfte hat bereits begonnen – er wird sich angesichts der demografischen Entwicklung weiter verschärfen. “Wir können es uns nicht leisten, mit unserem Humanvermögen nachlässig umzugehen und wertvolle Ressourcen brachliegen zu lassen. Deshalb ist

So planen Unternehmen für die Elternzeit Weiterlesen »

Vereinbarkeits Coaching

Die Anforderungen im Beruf und im Privaten werden täglich mehr. Beruf und Privatleben zu vereinbaren ist für Sie jeden Tag wieder eine neue Herausforderung. Zwar haben die Menschen statistisch gesehen heute mehr Freizeit als früher, doch die Möglichkeiten diese zu füllen und die Geschwindigkeit in unserer globalen Welt nehmen stetig zu und bringen einen oft

Vereinbarkeits Coaching Weiterlesen »

Nach oben scrollen