Attraktiver Arbeitgeber

Seminartipp: Elternzeit und Wiedereinstieg: Comeback statt Karriereknick

Heute ein Seminartipp: Elternzeit und beruflicher Wiedereinstieg – Comeback statt Karriereknick! Das Ideal: Ihre Mitarbeiterinnen in Elternzeit haben die Zügel selber in der Hand. Sie können aktiv genau die richtige Work-Life-Balance herstellen, die Sie brauchen, um beschwingt und kraftvoll durchs Berufs- und Privatleben zu gehen und so motiviert zurück in den Beruf zu gehen. Als […]

Seminartipp: Elternzeit und Wiedereinstieg: Comeback statt Karriereknick Weiterlesen »

Für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf brauchen wir auch familienfreundliche Arbeitsbedingungen in den Unternehmen

“Familienfreundlichkeit darf nicht nur Fassade sein” Viele Berufstätigen sehnen sich vergebens nach der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Der Fachkräftemangel könnte dabei helfen, sagt NRWs Familienministerin Ute Schäfer. Doch profitieren alle davon?  Mehr dazu lesen Sie auf Welt.de Ministerin Schäfer im Interview: “In der Tat ist noch mehr nötig und möglich. Teilzeit, flexible Arbeitszeit, Telearbeit

Für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf brauchen wir auch familienfreundliche Arbeitsbedingungen in den Unternehmen Weiterlesen »

Das neue Elterngeld Plus – was bedeutet das für die Unternehmen?

Das neue Elterngeld Plus kommt – Arbeitgeber zeigen sich unzufrieden – Planbarkeit von Elternzeit und Wiedereinstieg fnahezu unmöglich Vor allem die felxible Elternzeit kritisiert die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände. Diese Neuregelung braucht keine Arbeitgebergenehmingung braucht und macht eine Planung für die Unternehmen praktisch unmöglich. Denn statt bisher ein Jahr sollen Eltern zwei Jahre nehmen können, wenn

Das neue Elterngeld Plus – was bedeutet das für die Unternehmen? Weiterlesen »

Studie: Führungskräfte sind am meisten gestresst

Eine Studie der Techniker Krankenkasse zeigt es: Führungskräfte sind stark gestresst Laut Studie haben leitende Angestellte haben das höchste Stresslevel. Acht von zehn sind gestresst, drei von zehn stehen sogar unter Dauerdruck. Frauen sind gestresster als Männer. Zu diesen Ergebnissen kommt die aktuelle Stressstudie „Bleib locker, Deutschland!“ der Techniker Krankenkasse (TK). Frauen unter Strom Die

Studie: Führungskräfte sind am meisten gestresst Weiterlesen »

Investieren Unternehmen zu wenig in die Weiterbildung ihrer Mitarbeiter?

Personalentwicklung oft nur ein “Lippenbekenntnis” so titelt die Welt Deutsche Unternehmen sind oftmals Weltmarktführer, sie orientieren sich immer an der Spitze. Doch bei der Förderung und Weiterbildung ihrer Mitarbeiter hinken viele deutsche Unternehmen hinterher. WELT.de 80 Prozent sehen Weiterbildungen als Mittel der Leistungssteigerung und der Innovation Dabei sehen knapp 80 Prozent der Unternehmen in Weiterbildungsamßnahmen

Investieren Unternehmen zu wenig in die Weiterbildung ihrer Mitarbeiter? Weiterlesen »

Elternzeit und beruflicher Wiedereinstieg – Comeback statt Karriereknick!

So heisst ein neues Seminar von mir, das diesen Sommer an den Start geht. Denn die Wiederbesetzung einer Stelle kostet  ein Unternehmenzwischen 10.000 € für eine Position der unteren Einkommensklasse, bis hin zu 1 bis 2 Jahresgehältern für eine Führungskraft. Geld, das Unternehmen an anderer Stelle besser nutzen könnten. Gut, wenn Mitarbeiter gar nicht erst

Elternzeit und beruflicher Wiedereinstieg – Comeback statt Karriereknick! Weiterlesen »

Ein Weg aus dem Fachkräftemangel: Familienfreundliche Firmen sind erfolgreicher als andere

Unternehmen, bei denen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf einen hohen Stellenwert hat, sind wirtschaftlich erfolgreicher als jene, für die Familienfreundlichkeit eine geringere Rolle spielt. Das ist ein zentrales Ergebnis des Unternehmensmonitors Familienfreundlichkeit 2013, den das Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW) für das Bundesfamilienministerium erstellt hat. Nur 30 Prozent der Firmen haben laut Unternehmensmonitor

Ein Weg aus dem Fachkräftemangel: Familienfreundliche Firmen sind erfolgreicher als andere Weiterlesen »

Nach oben scrollen