Kennst du das Gefühl, dass du an alles denken musst?
An die Zahnarzttermine der Kinder, die Geburtstagsgeschenke, das Pausenbrot, die fehlende Milch, den Elternabend, den Wäscheberg, das nächste Meeting…
Du fühlst dich nicht nur für alles verantwortlich – du bist es auch?
Dann bist du vermutlich nicht allein. Was du erlebst, nennt sich Mental Load – und er betrifft vor allem Frauen, zunehmend aber auch engagierte Väter.
Was ist Mental Load eigentlich?
Mental Load beschreibt die unsichtbare Denkarbeit, die täglich im Hintergrund läuft – oft unbemerkt, selten anerkannt.
Es ist die Verantwortung dafür, dass alles läuft. Das ständige Antizipieren, Planen, Erinnern, Managen.
Kurz: das Gefühl, nie fertig zu sein.
Und genau das macht auf Dauer müde, gereizt, gestresst – und im schlimmsten Fall krank.
Warum betrifft das so viele Eltern?
Weil Eltern nicht nur ihren eigenen Alltag managen, sondern gleichzeitig den ihrer Kinder – oft in der Doppelrolle mit Beruf und Haushalt.
Das bedeutet: ständige Umstellungen, spontane Lösungen, emotionale Belastungen.
Und das alles bitte möglichst effizient, liebevoll und ohne Nerven zu verlieren…
Was hilft gegen Mental Load?
Die gute Nachricht: Du musst nicht alles allein tragen.
Hier ein paar erste Schritte, um den Rucksack zu leeren:
🟡 1. Sichtbarmachen: Schreib mal alles auf, was du regelmäßig im Kopf jonglierst. Du wirst überrascht sein, wie viel es ist. Und genau das ist der erste Schritt zur Veränderung.
🟡 2. Verantwortlichkeiten teilen: Delegieren heißt nicht, andere um Hilfe zu bitten – sondern Verantwortung abzugeben. Kinder können mehr, als du denkst. Partner übrigens auch.
🟡 3. Kommunizieren statt Funktionieren: Sprich offen an, was dich belastet. Mental Load löst sich nicht in Luft auf, wenn du weiter „tapfer durchhältst“.
🟡 4. Rituale schaffen: Klar definierte Abläufe im Familienalltag schaffen Struktur, reduzieren Chaos – und machen dein Leben planbarer.
🟡 5. Realistische Erwartungen: Du bist kein Superheld. Du bist ein Mensch. Setz Prioritäten – und streich den Rest.
🟡 6. Selbstfürsorge ist kein Luxus: Deine Kraft ist endlich. Sorge für dich, als wärst du jemand, den du liebst.
Du musst es nicht alleine stemmen
Es ist kein Zeichen von Schwäche, sich Unterstützung zu holen – sondern von Stärke.
Mental Load ist nicht dein persönliches Versagen, sondern ein gesellschaftliches Phänomen. Umso wichtiger ist es, bewusst gegenzusteuern.
Und genau hier komme ich ins Spiel.
💡 Lust auf Entlastung?
Du willst raus aus dem Dauerstress und rein in einen Familienalltag mit mehr Leichtigkeit, Struktur und echter Vereinbarkeit?
Dann lass uns sprechen.
Als Coach begleite ich dich dabei, Klarheit zu gewinnen, Verantwortung neu zu verteilen und dein Gedankenkarussell zu stoppen.
🎯 Gemeinsam entwickeln wir Strategien, die deinem Leben entsprechen – nicht irgendwelchen Idealbildern.
Denn du darfst ein Leben führen, das dich trägt – statt auslaugt.
Klar im Kopf. Stark im Alltag. Frei im Tun.
Weil Beruf und Privatleben kein Gegeneinander sein sollten.
Hier finden Sie alle offenen Seminartermine, die du direkt über die 👉 Haufe Akademie buchen kannst.
Vielleicht sehen wir uns demnächst live? Ich freu mich drauf!
Ich freu mich auf dich!
Deine
Silke
#MentalLoad #Elternsein #Familienalltag #Vereinbarkeit #Selbstfürsorge #Stressmanagement #mentaleGesundheit #StrukturimAlltag #SilkeMekat #CoachingfürEltern #WorkLifeBalance