Stress

Teilzeit – wenn, dann gut gemacht

Viele Beschäftigte wollen gerne in Teilzeit arbeiten – und/oder können anders ihren Alltag nicht bewältigen (zum Beispiel Eltern oder pflegende Angehörige). Vor allem Frauen gehen oft in Teilzeit, um Sorge- und Pflegearbeit zu leisten. Aber wie wird Teilzeit gut umgesetzt? Und welche Risiken und Möglichkeiten gibt es überhaupt? Die neue Teilzeit-Broschüre der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, […]

Teilzeit – wenn, dann gut gemacht Weiterlesen »

Kita geschlossen – Eltern dürfen im Notfall zu Hause bleiben

Gerade aktuell – Streiks in öffentlichen Einrichtungen Die Erzieher sind krank oder es wird gestreikt die Kita schließt früher oder macht gar nicht erst auf? Arbeitende Eltern dürfen in solchen Fällen zu Hause bleiben und sich um den Nachwuchs kümmern. Für Arbeitnehmer bedeuten solche kurzfristigen Ausfälle natürlich immer einen Normen Druck. Im Notfall können sie

Kita geschlossen – Eltern dürfen im Notfall zu Hause bleiben Weiterlesen »

Urteil zur Verlängerung der Elternzeit

Die Verlängerung der Elternzeit um das dritte Lebensjahr des Kindes bedarf keiner Zustimmung des Arbeitgebers. Das geht aus einer Entscheidung des Landesarbeitsgerichts Berlin-Brandenburg hervor. Die Personalwirtschaft hat alles wichtige zum Urteil hier zusammengefasst: Urteil zur Verlängerung der Elternzeit Sie möchten Ihre MitarbeiterInnen beim beruflichen Wiedereinstieg unterstützen? Ihr Unternehmen soll von einer früheren und planbareren Rückkehr

Urteil zur Verlängerung der Elternzeit Weiterlesen »

Keine Freude mehr am Job: Wie Sie Ihre Mitarbeiter wieder motivieren

Ein Mitarbeiter, der nicht mehr will – und trotzdem bleibt? Wer innerlich bereits gekündigt hat, schadet sich und seinem Betrieb. In einer dreiteiligen Podcast-Serie informiert die Initiative Gesundheit und Arbeit (iga) über die Ursachen und Folgen der inneren Kündigung und zeigt, mit welchen Maßnahmen Arbeitgeber gegensteuern können. Zur Serie. Wenn Sie an die Work-Life-Balance Ihrer

Keine Freude mehr am Job: Wie Sie Ihre Mitarbeiter wieder motivieren Weiterlesen »

Brückenteilzeit: Das gilt seit dem 1. Januar 2019

Mitarbeiter, die ihre Arbeitszeit nur vorübergehend verkürzen, müssen nach der Teilzeitphase wieder zu ihrer ursprünglichen Arbeitszeit zurückkehren dürfen. Das sieht das neue Gesetz zur Brückenteilzeit vor. Welche Voraussetzungen und Ausnahmen gelten, hat das Arbeitsministerium kompakt in einem Flyer BRÜCKENTEILZEIT zusammengefasst. Arbeit und Karriere, Familienleben und Kinderbetreuung: Dies zu vereinbaren, ist für viele Eltern eine besondere

Brückenteilzeit: Das gilt seit dem 1. Januar 2019 Weiterlesen »

Steueränderungen 2019: Das wird für Arbeitnehmer wichtig

Im Jahr 2019 treten für Arbeitnehmer einige Steueränderungen in Kraft. Die meisten Neuregelungen wurden im Jahressteuergesetz 2018 beschlossen. Welche für Arbeitnehmer besonders interessant sind, erfahren Sie hier. Raus aus dem Alltags- und Berufstrott Haben Sie das Gefühl, in der Tretmühle zu stecken? Der Zeit, den Aufgaben und Anforderungen ständig hinterher zu rennen? Zeit den Reset-Knopf

Steueränderungen 2019: Das wird für Arbeitnehmer wichtig Weiterlesen »

Fröhliche Weihnachten

Das Jahr neigt sich dem Ende zu, Weihnachten und Silvester stehen vor der Tür und damit eine kleine Auszeit aus dem Arbeitsalltag. Zur Weihnachtszeit wünsche ich Ihnen viel ZEIT. Zeit, innezuhalten. Zeit für alle, die Sie lieben. Zeit, um die Wärme einer Tasse Tee in einem stillen Moment ruhig genießen zu können. Zeit für das

Fröhliche Weihnachten Weiterlesen »

Neues Seminar: Ja, ich schaff’ das! Familie und Führungsaufgaben gelassen meistern

Auf Kundenwunsch wird es ab 2019 ein neues Seminar geben speziell für Führungskräfte Familie – Beruf – Karriere – locker im Griff. Erfolgreich in Beruf und Familie Wenn doch der Tag 35 Stunden hätte, dann könnte alles viel besser geregelt werden! Ein Wunsch vieler berufstätiger Eltern. Familie und Beruf zu vereinbaren ist anstrengend. Die Zeit

Neues Seminar: Ja, ich schaff’ das! Familie und Führungsaufgaben gelassen meistern Weiterlesen »

Neues Seminar: Zeit aktiv gestalten Projekte und Vorhaben effektiv voranbringen kompakt

Haben Sie auch schon versucht, dem Alltagsstress mit Zeitplänen, endlos langen to do Listen und Zeitplantechniken in den Griff zu bekommen? Wie viel besser wäre es doch, souverän und gelassen mit den vielen, drängenden Aufgaben, tickenden Uhren und Papierstapeln auf dem Schreibtisch zurechtzukommen.                 Zeitmanagement ist eine Kunst.

Neues Seminar: Zeit aktiv gestalten Projekte und Vorhaben effektiv voranbringen kompakt Weiterlesen »

Wer arbeitet wie viel? Teilzeit bei Müttern und Vätern

Im Jahr 2017 waren 69 % der erwerbstätigen Mütter und nur 6 % der erwerbstätigen Väter mit minderjährigen Kindern in Deutschland in Teilzeit tätig. Die Familienform der Elternteile spielt dabei eine entscheidende Rolle. Das Statistische Bundesamt (Destatis) teilte folgende Ergebnisse mit: 71 % der teilzeitbeschäftigten Mütter leben in einer Partnerschaft. 58 % der alleinerziehenden Mütter

Wer arbeitet wie viel? Teilzeit bei Müttern und Vätern Weiterlesen »

Nach oben scrollen